Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme NC-gesteuerte Antriebe
5.7 Modulare Maschine
Bedienfolge:
1. Vorherige Motorkomponente SMI oder SMx haben Sie entfernt.
2. Entfernen Sie im Dialog "Inbetriebnahme" → "Antriebssystem" → "Antriebsgeräte" →
Hinweis
Sichern Sie die geänderten Antriebsdaten vor dem Ausschalten (Power OFF).
3. Schalten Sie das Antriebssystem aus und wieder ein (Power OFF→ON).
4. Kontrollieren Sie im Dialog "Inbetriebnahme" → "Antriebssystem" → "Antriebsgeräte" →
5. Schalten Sie das Antriebssystem aus.
6. Stecken Sie die neue Motorkomponente SMI/SMx.
7. Schalten Sie das Antriebssystem ein.
8. Fügen Sie die neue Motorkomponente SMI/SMx über den Dialog "Inbetriebnahme" →
9. Ordnen Sie die hinzugefügte Motorkomponente SMI/SMx über den Antriebsassistenten
150
In der Ist-Topologie fehlt diese Motorkomponente. SINAMICS zeigt dies durch einen
Topologiefehler-Alarm an.
Der Dialog "Inbetriebnahme" → "Antriebssystem" → "Antriebsgeräte" → "Topologie" zeigt
die vorherige zu ersetzende Motorkomponente "grau" an, d.h. nur in Soll-Topologie
vorhanden.
"Topologie" → "Ändern..." die zu ersetzenden Motorkomponente SMI/SMx aus der Soll-
Topologie über den Dialog "Komponente löschen" (Seite 144).
"Topologie", ob Motorkomponente SMI/SMx aus der Soll-Topologie entfernt wurde:
– Der Alarm Topologiefehler steht nicht mehr an.
– Im Dialog "Inbetriebnahme" → "Antriebssystem" → "Antriebsgeräte" → "Topologie"
werden keine Unterschiede mehr angezeigt.
"Antriebssystem" → "Antriebsgeräte" → "Topologie" → "Komponente hinzufügen"
(Seite 146) der Soll-Topologie hinzu.
"Inbetriebnahme" → "Antriebssystem" → "Antriebe" (Seite 91) zu.
Inbetriebnahme CNC: NCK, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 02/2012, 6FC5397-2AP40-3AA0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis