Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SD5 Handbuch Seite 678

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A Anhang
Nr.
Bedeutung
882
Min. der Frequenz f = (fmin=)
883
Max. der Frequenz f = (fmax=)
888
Impulszähler Wirkarbeit Wp = (WpImp =)
889
Impulszähler Blindarbeit Wq = (WqImp =)
924
Abgegebene Wirkarbeit = (Wp+=)
925
Abgegebene Blindarbeit = (Wq+=)
928
Bezogene Wirkarbeit = (Wp-=)
929
Bezogene Blindarbeit = (Wq-=)
963
Langfristiger Strommittelwert L1= (IL1dmd=) Mittelwerte
964
Langfristiger Strommittelwert L2= (IL2dmd=) Mittelwerte
965
Langfristiger Strommittelwert L3= (IL3dmd=) Mittelwerte
966
Messwert RL1E (RL1E=)
967
Messwert RL2E (RL2E=)
970
Messwert RL3E (RL3E=)
971
Messwert RL12 (RL12=)
972
Messwert RL23 (RL23=)
973
Messwert RL31 (RL31=)
974
Messwert XL1E (XL1E=)
975
Messwert XL2E (XL2E=)
976
Messwert XL3E (XL3E=)
977
Messwert XL12 (XL12=)
978
Messwert XL23 (XL23=)
979
Messwert XL31 (XL31=)
1040
Min. der abgegeb. Wirkleistung P = (PminAb-
gabe=)
1041
Max. der abgegeb. Wirkleistung P = (Pmax-
Abgabe=)
1042
Min. der bezog. Wirkleistung P = (PminBe-
zug =)
1043
Max. der bezog. Wirkleistung P = (PmaxBe-
zug =)
1044
Min. der abgegeb. Blindleistung Q = (Qmi-
nAbgabe=)
1045
Max. der abgegeb. Blindleistung Q = (Qmax-
Abgabe=)
1046
Min. der bezog. Blindleistung Q = (QminBe-
zug =)
1047
Max. der bezog. Blindleistung Q = (QmaxBe-
zug =)
1048
Cos(PHI)min (vorwärts) = (cosϕminPos=)
1049
Cos(PHI)max (vorwärts) = (cosϕmaxPos=)
1050
Cos(PHI)min (rückwärts) = (cosϕminNeg=)
1051
Cos(PHI)max (rückwärts) = (cosϕmaxNeg=) MinMaxWerte
1052
Mittelwert der abgegeb. Wirkleistung P =
(PdmdAbgabe=)
1053
Mittelwert der bezog. Wirkleistung P =
(PdmdBezug =)
1054
Mittelwert der abgegeb. Blindleistung Q=
(QdmdAbgabe=)
1055
Mittelwert der bezog. Blindleistung Q =
(QdmdBezug =)
7731
Winkel IL1 -> IL2 (lokal gemessen) (Φ
IL1L2=)
678
Funktion
MinMaxWerte
-
-
MinMaxWerte
-
-
Energiezähler
133
55
Energiezähler
133
56
Energiezähler
133
51
Energiezähler
133
52
Energiezähler
133
53
Energiezähler
133
54
-
-
-
-
-
-
Messwerte
-
-
Messwerte
-
-
Messwerte
-
-
Messwerte
-
-
Messwerte
-
-
Messwerte
-
-
Messwerte
-
-
Messwerte
-
-
Messwerte
-
-
Messwerte
-
-
Messwerte
-
-
Messwerte
-
-
MinMaxWerte
-
-
MinMaxWerte
-
-
MinMaxWerte
-
-
MinMaxWerte
-
-
MinMaxWerte
-
-
MinMaxWerte
-
-
MinMaxWerte
-
-
MinMaxWerte
-
-
MinMaxWerte
-
-
MinMaxWerte
-
-
MinMaxWerte
-
-
-
-
Mittelwerte
-
-
Mittelwerte
-
-
Mittelwerte
-
-
Mittelwerte
-
-
Messwerte
-
-
IEC 60870-5-103
-
-
-
-
-
-
nein
205
-
nein
205
-
nein
205
-
nein
205
-
nein
205
-
nein
205
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rangierbarkeit
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
ASB
GB
ASB
GB
ASB
GB
ASB
GB
ASB
GB
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
CFC
ASB
GB
7SD5 Handbuch
C53000-G1100-C169-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis