Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SD5 Handbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7SD5 Handbuch
C53000-G1100-C169-1
Beispiel: (siehe auch Bild 2-3)
Sammelschiene
Abzweig
Transformator
Die Schaltgruppe des Transformators ist von der Oberspannungsseite zur Unter-
spannungsseite definiert. Die Abzweigspannungswandler sind in diesem Beispiel
die der Unterspannungsseite des Transformators. Da das Gerät von den Abzweig-
spannungswandlern her „schaut", ist der Winkel 5 · 30° (gemäß Schaltgruppe) ne-
gativ, also -150°. Um einen positiven Winkel zu erhalten, werden 360° addiert:
Adresse 214: ϕ Uss-Ultg = 360° - 150° = 210°.
Da die Sammelschienenwandler bei primärem Nennbetrieb 110 V sekundär liefern,
während die Nennspannung der Abzweigwandler 100 V sekundär ist, muss auch
dieser Unterschied angepasst werden:
Adresse 215: Ultg/Uss WDL = 100 V/110 V = 0,91.
Bild 2-3
Sammelschienenspannung, über Transformator gemessen
• Anschluss des U
-Eingangs an eine beliebige Spannung U
4
nungsschutz verarbeitet werden kann:
Adresse 210 wird dann eingestellt: U4-WANDLER = UX-Wandler.
• Wird der U
-Eingang nicht benötigt, so wird eingestellt:
4
Adresse 210 U4-WANDLER = nicht angeschl..
Auch in diesem Fall ist der Faktor Uph/Uen WDL (Adresse 211, siehe oben) von
Bedeutung, da er für die Skalierung der Mess- und Störwertdaten verwendet wird.
400 kV primär, 110 V sekundär,
220 kV primär, 100 V sekundär,
400 kV / 220 kV, Schaltgruppe Dy(n) 5
2.1 Allgemeines
, die vom Überspan-
X
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis