Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6 Programmierhinweise

Befehlszeile
Trennzeichen
Schlußzeichen
Parameter-
Trennzeichen
Gebrauchsanweisung RLC 300
6/98
Einzelne Befehle können hintereinander in einer Befehlszeile stehen, deren
Länge 64 Zeichen nicht überschreiten darf. Im Fehlerfall wird die Befehls-
folge ignoriert und die Fehlermeldung 181
Zwischen den einzelnen Befehlen (PC à RLC 300) bzw. Meldungen
(RLC 300 à PC) muß ein Trennzeichen stehen:
ASCII
GPIB,
RS 232C
Am Ende jeder Befehlszeile steht ein Schlußzeichen.
§ beim Senden von Befehlen (PC à RLC 300):
ASCII
„letztes Zeichen"
GPIB
LF
LF
LF
RS 232C
§ beim Empfang von Meldungen (RLC 300 à PC):
ASCII
LF
GPIB
CR+LF
RS 232C
Bestimmte Befehle bzw. Meldungen können Parameter bzw. Meßergeb-
nisse enthalten, die durch ein Parameter-Trennzeichen verdeutlicht werden.
§ beim Senden von Befehlen (PC à RLC 300):
ASCII
SP
GPIB
NUL bis HT
VT
bis US
SP
RS 232C
§ beim Empfang von Meldungen (RLC 300 à PC):
ASCII
GPIB,
SP
RS 232C
Inp. Buffer Full
;
„letztes Zeichen" + END (EOI true)
10
10 + END (EOI true)
10
10 + END (EOI true)
13 + 10
32
0
11
32
76
angezeigt.
Zeichen (dez.)
59
Zeichen (dez.)
Zeichen (dez.)
Zeichen (dez.)
bis
9
bis
31
Zeichen (dez.)
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis