Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfrage Des Gerätezustandes; Geräteeinstellungen Und Meldungen; Frequenz Des Meßsignals; Pegel Des Meßsignals - Grundig RLC 300 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

* OPC
(Operation
Complete)
* OPC?
F F
Hinweis
7.5.1.7 Abfrage des Gerätezustandes
ERR?
(Error)
DER?
* ESR?
* ESE <XXX>
* ESE?
* STB?
* SRE <XXX>
* SRE?
7.5.2 Geräteeinstellungen und Meldungen
7.5.2.1 Frequenz des Meßsignals
FREQ <X...X>
F F
Hinweis
FREQ?
7.5.2.2 Pegel des Meßsignals
LEVEL_NORM
LEVEL_LOW
LEVEL?
− Setzt nach Abschluß der vom RLC 300 durchgeführten Operation das
Bit
0
(OPC) im ESR-Register auf
− Schreibt die Zahl
1
puffer.
Im RLC 300 werden alle Befehle sequentiell abgearbeitet, d. h. die Aus-
führung des nächsten Befehls beginnt erst dann, wenn die laufen-
den Operationen beendet sind.
Während die Befehle
der Befehl
keine Wirkung.
* WAI
− Lesen und Rücksetzen der Fehlermeldungen (s. S. 62, Abs. 7.4.2)
− Inhalt des DER-Registers wird im Ausgangsbuffer abgelegt.
− Lesen des ESR-Registers (s. S. 60, Abs. 7.4.1.1)
− Lesen des STB-Registers (s. S. 61, Abs. 7.4.1.2)
− Frequenzeinstellung [Hz] mit dem numerischen Argument:
§
50
,
100
,
1000
oder
Der Wert wird aufgerundet.
Liegt der Wert außerhalb des Bereiches, wird der Fehler 134
gemeldet.
Range
− Der eingestellte Frequenzwert [Hz] wird im Ausgangsbuffer mit folgen-
dem Format abgelegt:
§
HZ 50
,
HZ 100
− Pegeleinstellung [V] auf 1 V (NORM)
− Pegeleinstellung [V] auf 50 mV (LOW)
− Die aktuelle Einstellung des Ausgangspegels wird im Ausgangsbuffer
mit folgendem Format abgelegt:
§
LEVEL_NORM
1
.
nach Abschluß einer Operation in den Ausgangs-
* OPC
und
* OPC?
10000
(im freien Format)
,
HZ 1000
oder
HZ 10000
(1 V) oder
LEVEL_LOW
67
sofort ausgeführt werden, hat
Val. Out of
(50 mV)
Gebrauchsanweisung RLC 300
6/98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis