Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stb - Status Byte Register - Grundig RLC 300 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register auslesen
und löschen

7.4.1.2 STB - STATUS BYTE REGISTER

Register auslesen
und löschen
Inhalt des
STB-Registers
F F
Hinweis
Der aktuelle Inhalt
XXX
Das ESE-Register wird wird nach folgenden Vorgängen auf
§ Einschalten des RLC 300
§ Senden des Befehls
§ Änderung der Schnittstellenparameter
Der Inhalt des STB-Register
mit dem Befehl
* STB?
Das STB-Register wird nach folgenden Vorgängen auf
Bit 4 - MAV):
§ Einschalten des RLC 300
§ Senden des Befehls
§ Änderung der Schnittstellenparameter
Bit 7: Wird nicht benutzt, immer auf
Bit 6: (MSS) Master Summary Status Bit
Ergebnis beim Überprüfen des STB-Registers mit einer Maske
(SRE-Register, s. unten).
Wird für die Einstellung des RQS-Bits genutzt. Das RQS-Bit ist
vom Inhalt des STB-Registers und damit auch von der Bedie-
nungsanforderung abhängig (nur für GPIB-Schnittstelle - Nachricht
SRQ).
(RQS) Request Service.
Bedienungsanforderung (nur für GPIB-Schnittstelle).
Zustand des Bits wird aus dem Zustand des MSS-Bits nach
IEEE 488.2 abgeleitet und kann im seriellen Betriebsmode (Serial
Poll) nach IEEE 488.1 nur als Teil des STB-Registers bei der Ab-
frage
* STB?
gelesen werden.
Bit 5: (ESB) Event Summary Bit
Ergebnis beim Überprüfen des ESR-Registers mit einer Maske
(ESE-Register, s. oben).
Bit 4: (MAV) Message Available
1
signalisiert, daß eine aktuelle Meldung des RLC 300 im Aus-
gangspuffer steht.
Bit 3: Wird nicht benutzt, immer auf
Bit 2: Wird nicht benutzt, immer auf
Bit 1: Wird nicht benutzt, immer auf
Bit 0: Wird nicht benutzt, immer auf
Bei der Fernbedienung über die GPIB-Schnittstelle ist der Inhalt des STB-
Registers inkl. des RQS-Bits für die Steuereinheit im seriellen Betriebs-
mode nach IEEE 488.1 zugänglich. Diese Möglichkeit gibt es bei der
Verwendung der Schnittstelle RS 232C nicht.
liegt nach der Abfrage
* ESE 0
XXX
liegt im Bereich von
in den Ausgangsbuffer abgelegt.
* CLS
Ø
gesetzt.
Ø
gesetzt.
gesetzt.
Ø
gesetzt.
Ø
Ø
gesetzt.
61
* ESE?
im Ausgangsbuffer.
Ø
gesetzt:
0
bis
255
und wird
Ø
gesetzt (außer
Gebrauchsanweisung RLC 300
6/98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis