Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wertebereich Der Referenz- Und Grenzwerte - Grundig RLC 300 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

a) Grenzwert des
Verlustfaktors
messen
F F
Hinweis
b) Grenzwert des
Verlustfaktors
eingeben
Einstellung
beenden
Messung
starten

6.3.3.1.4 Wertebereich der Referenz- und Grenzwerte

F F
Hinweis
Gebrauchsanweisung RLC 300
6/98
3. Drücken Sie die F4-Taste
− Im Anzeigefeld [3] erscheint das Menü zur Eingabe des Grenzwer-
tes des Verlustfaktors, z. B.:
4. Geben Sie den Grenzwert des Verlustfaktors mit der Variante a) oder
b) ein.
5a. Schließen Sie die Meßimpedanz, die als Grenzwert des Verlustfaktors
dienen soll, an das RLC 300 an.
6a. Drücken Sie die F4-Taste
− Das RLC 300 führt eine Messung durch. Das Meßergebnis wird
als Grenzwert des Verlustfaktors abgespeichert und erscheint im
Anzeigefeld [3].
Wenn der Meßwert außerhalb des Meßbereiches liegt, erscheint im An-
zeigefeld [3] kurz die Fehlermeldung
wert abgespeichert.
5b. Wählen Sie mit der F2-Taste ï ï [10] und F3-Taste ð ð [11] die zu
ändernde Position des Grenzwertes an.
6b. Ändern Sie mit den Cursortasten ò ò [14] und ñ ñ [15] den an der
Position des Cursors angezeigten Wert.
− Der Grenzwert kann im Wertebereich gemäß der Tab. 9 (s. S. 34)
eingegeben werden.
7. Wechseln Sie mit der ENTER-Taste [16] in das Menü zur Eingabe
der Referenz- und Grenzwerte.
8. Starten Sie mit der EXIT-Taste [13] den Meßbetrieb des RLC 300.
Parameter
R, Z
L
C
MIN
MAX
DLIM
Tab. 9
Wertebereich der Referenz- und Grenzwerte
Die maximalen Referenzwerte der Induktivität und der Kapazität gelten für
die Meßfrequenz von 50 Hz.
DLIM
[12].
D l i m :
0 . 0 0 0 0
C L R
<
>
[12].
MEAS
Overflow
Minimaler Wert
0,00 mΩ
0,000 µH
0,000 pF
0,00 %
0,00 %
0,0000
34
ô
M E A S
und es wird kein Grenz-
Maximaler Wert
199,99 MΩ
635,51 kH
399,99 mF
– 99,99 %
99,99 %
9,9999

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis