Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toleranzmessung; Referenz- Und Grenzwerte Eingeben - Grundig RLC 300 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
beenden
Messung
starten

6.3.3 Toleranzmessung

Einführung

6.3.3.1 Referenz- und Grenzwerte eingeben

Einführung
Menü
anwählen
Gebrauchsanweisung RLC 300
6/98
Hauptparameter
X
R
L
C
Tab. 8
Kombinationen der angezeigten Parameter
5. Wechseln Sie mit der ENTER-Taste [16] in das Menü zur Auswahl
der Meßfunktionen.
6. Starten Sie mit der EXIT-Taste [13] den Meßbetrieb des RLC 300.
− Wenn der angewählte Hauptparameter der Messung nicht dem
Charakter des Meßobjektes entspricht, kann ein negatives Anzeige-
ergebnis entstehen.
Das RLC 300 kann die absolute (∆) und relative (δ) Abweichung der
Meßparameter in Bezug auf einen Referenzwert ermitteln oder eine Ver-
gleichsmessung mit Grenzwerten durchführen. Vor den Messungen müssen
die Referenzwerte bzw. die Grenzwerte eingegeben werden.
Bei der Eingabe der Referenz- und Grenzwerte wertet das RLC 300 au-
tomatisch den eingestellten Hauptparameter aus und stellt den entspre-
chenden Typ des einzugebenden Referenzwertes ein.
Die Referenzwerte werden getrennt für jeden Hauptparameter im
RLC 300 abgespeichert. Die Grenzwerte sind für die gleichen Typen der
Referenzwerte gültig.
1. Drücken Sie im Meßbetrieb des RLC 300 die F1-Taste
− Im Anzeigefeld [3] erscheint das Menü zur Auswahl der Meßfunkti-
onen:
2. Drücken Sie die F4-Taste
− Im Anzeigefeld [3] erscheint der zweite Teil des Menüs zur Auswahl
der Meßfunktionen:
3. Drücken Sie die F3-Taste
− Im Anzeigefeld [3] erscheint das Menü zur Eingabe der Referenz-
und Grenzwerte:
Nebenparameter
Q
Q
Q
- -
F u n c t i o n
A U T O
M A N
M O N
< >
[12].
- -
F u n c t i o n
T R I M
D E V
P A R
[11].
PAR
-
R e f
&
L i m i t s
R E F
M I N
M A X
30
Y
D
L, C
D
R
D
R
FUNC
1
- -
< >
2
- -
< >
-
D L I M
[9].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis