Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Emv; Prüfung Und Instandsetzung; Gewährleistung - Grundig RLC 300 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 Einschalten

Hinweis

1.7 EMV

Entstörung
Voraussetzung
für EMV
1.8 Prüfung und Instandsetzung
Hinweis
1.9 Gewährleistung
Bedingungen für
Gewährleistung
Einsendung
bei Störfall
Das RLC 300 wird mit dem Netzschalter an der Gerätefront eingeschaltet.
Der Netzschalter bewirkt eine Abschaltung des RLC 300 auf der Primär-
seite des Transformators.
Als Betriebsanzeige dient die LED I/O.
Das RLC 300 ist gemäß der EN 55011 Klasse B in der Übereinstimmung
mit den Empfehlungen IEC CISPR No. 34 entstört.
Die Einhaltung der in den Normen angegebenen Grenzwerte setzt voraus,
daß ausschließlich einwandfreie Kabel am RLC 300 angeschlossen wer-
den. Hier gilt im Einzelnen:
− Nach Öffnen und Schließen des RLC 300 ist darauf zu achten, daß alle
Befestigungsteile wie vorher installiert und alle Schrauben kräftig ange-
zogen sind.
Im Servicefall sind die Vorschriften der VDE 0701 zu beachten. Das
RLC 300 darf nur von dafür ausgebildeten Fachkräften repariert werden.
GRUNDIG gewährleistet die Fehlerfreiheit des RLC 300 für einen Zeit-
raum von 12 Monaten ab Lieferung.
Die Gewährleistung besteht nicht bei Fehlern, die auf unsachgemäßen Ein-
griffen oder auf Änderungen oder auf sachwidrigem Gebrauch beruhen.
Wenden Sie sich bitte bei jedem Störfall an oder senden Sie Ihr RLC 300
an:
Geschäftsbereich Instruments
Die Einsendung sollte in fachgerechter Verpackung - soweit vorhanden, in
der Originalverpackung - erfolgen. Fügen Sie dem eingesandten RLC 300
bitte eine genaue Fehleraufstellung (fehlerhaft arbeitende Funktionen, ab-
weichende Spezifikationen usw.) mit Angabe des Gerätetyps und der Se-
riennummer bei.
GRUNDIG AG
Test- und Meßsysteme
ZENTRAL SERVICE
Würzburger Str. 150
D-90766 Fürth
Tel.: +49-911-703-4165
Fax: +49-911-703-4465
7
Gebrauchsanweisung RLC 300
1/99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis