Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pwm-Berechnung - ABB LFA/S 1.1 Handbuch

I-bus knx lüfter-/fan coil-aktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
4.7.3

PWM-Berechnung

© 2008 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Planung und Anwendung
Eingang
Abb. 40:
Diagramm PWM Regelung
Bei der Puls-Weiten-Modulation erfolgt die Ansteuerung über ein variables
Puls-Pause-Verhältnis. Die folgende Grafik verdeutlicht dies:
100%
40%
0%
t
t
ON
OFF
T
CYC
Abb. 41:
Diagramm PWM Berechnung
Während der Zeit t
wird das Ventil geöffnet und während der Zeit t
ON
geschlossen. Wegen t
O N
ein. t
ist die so gennante PWM-Zykluszeit für die stetige Ansteuerung.
C Y C
Hinweis
Eine Puls-Weiten-Modulation führt zum häufigen Schalten der Ausgänge.
Die begrenzte Anzahl von Schaltspielen der Relais bei normalen Schaltak-
toren bzw. Lüfter-/Fan Coil-Aktoren ist zu berücksichtigen, siehe
Technische
Daten. Der Einsatz eines elektronischen Schaltaktors ist für
eine Ventilansteuerung vorzuziehen.
= 0,4 x t
stellt sich das Ventil bei etwa 40 %
CYC
t
mit
OFF
88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lfa/s 2.1

Inhaltsverzeichnis