Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB LFA/S 1.1 Handbuch Seite 46

I-bus knx lüfter-/fan coil-aktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
© 2008 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Inbetriebnahme
Kommunikationsobjekte Lüfter – manuell schalten/1 Bit
Nr.
Funktion
11...15
Stufe x
1)
41...45
(x= 1...3, bzw. 1...5)
Objekt Stufe x: 1 Bit (EIS 1): Das Objekt ist freigegeben, wenn im Parameterfenster
X-Y: Eingang der Parameter 1-Bit-Objekt aktivieren (manuelles Schalten der Stufen)
ausgewählt (ja) ist.
Über diese 1-Bit-Objekte kann der Aktor seine Stellgröße für eine Lüfterstufe x erhalten.
Begrenzungen durch Zwangsführung oder einer der vier Begrenzungen 1...4 bleiben be-
stehen. Der Automatikbetrieb wird ausgeschaltet. Eine erneute Aktivierung erfolgt über
die Objekte Automatik EIN/AUS (Nr.29 bzw. 59
1)
24...27 bzw. 54...57
).
Sollten mehrere EIN Befehle 1 auf den verschiedenen Stufen-Objekten eingehen ist der
zuletzt empfangene Wert für die Lüfteransteuerung ausschlaggebend. Das gleiche gilt
für den AUS Befehl 0. Wenn der Aktor für eine ausgeschaltete Stufe einen erneuten
AUS Befehl empfängt, wird dieser ausgeführt. D.h., eine zurzeit eingeschaltete Stufe
wird ausgeschaltet, obwohl das entsprechende Stufenobjekt nicht direkt auf die Stufe
wirkt. Es wird immer der letzte Befehl, in diesem Fall der AUS Befehl einer anderen Stu-
fe, ausgeführt.
Telegrammwert
0
1
1)
Kommunikationsobjekte für den zweiten Lüfter (D-F)
Tabelle 16 Kommunikationsobjekte Lüfter – manuell schalten (1 Bit)
Objektname
Lüfter X-Y
(X-Y = A-C, A-E, D-F)
1)
) oder dem Objekt Begrenzung x (Nr.
Lüfter AUS
Lüfter Stufe x EIN
Datentyp
Flags
1 Bit (EIS 1 )
K, S
DPT 1.001
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lfa/s 2.1

Inhaltsverzeichnis