Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsschaltbilder; Lüfter-Betrieb - ABB LFA/S 1.1 Handbuch

I-bus knx lüfter-/fan coil-aktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
4.6

Funktionsschaltbilder

4.6.1
Lüfter-Betrieb
© 2008 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Planung und Anwendung
Die folgende Abbildung zeigt, in welcher Reihenfolge die Funktionen bei der
Lüfteransteuerung bearbeitet werden. Objekte, die in das gleiche Kästchen
führen sind gleichrangig und werden in der Reihe ihres Telegrammein-
ganges abgearbeitet. Falls nicht anders parametriert werden die Objektwer-
te immer aktualisiert, aber nur bei Änderung gesendet.
Objekte Eingang
Stufe Schalten
Stufe x
Weiterschalten Stufe
Stellgröße Heizen und oder Kühlen
Automatik EIN/AUS
Zwangsführung
Begrenzungen über
1Bit aktivierbar
Begrenzung 4
Begrenzung 3
Begrenzung 2
Begrenzung 1
Begrenzung
ausschalten
Busspannungsausfall/
- wiederkehr
Abb. 36:
Funktionsschaltbild Begrenzungen des Schaltaktors
Beispiel
Wird eine manuelle oder automatische Stellgröße empfangen, wird zu-
nächst die Lüfterstufe in Abhängigkeit der Schwellwerte bestimmt. An-
schließend wird die sich ergebende Lüfterstufe über die Logik der Zwangs-
führung und der Begrenzungen geleitet. Die Lüfterstufe wird entsprechend
begrenzt und auf die Kontaktstellung-Logik gegeben. Die Steuerung der
Relais (Wechsel- oder Stufenschaltung) wird ausgewertet und die Status-
meldungen werden erzeugt. Das Anlaufverhalten, als Eigenschaft des Lüf-
ters, wird immer ausgeführt, wenn der Lüfter aus dem AUS-Zustand an-
fährt, unabhängig ob eine Begrenzung aktiviert ist.
Lüfterstufe
3/5 Stufen
Manuell
Automatik/ Regler-
überwachung
Anlaufverhalten
ja
nein
Begrenzung
ja
nein
ja
nein
ja
nein
ja
nein
Kontaktstellung auswerten
Relais schalten
Objekt Ausgang
Störung Stellgröße
Status Lüfter
Soll Stufe
Ist Stufe
84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lfa/s 2.1

Inhaltsverzeichnis