Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fan Coil 3-Rohr-System - ABB LFA/S 1.1 Handbuch

I-bus knx lüfter-/fan coil-aktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
4.2.3

Fan Coil 3-Rohr-System

© 2008 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Planung und Anwendung
Beispiel : 3stufiger Lüfter
Lüfterstufe 1: 1...29 %;
Lüfterstufe 2: 30...59 %;
Lüfterstufe 3: 60...100 %
Dies ergibt folgende Schaltschwellen im LFA/S:
Aus -> Stufe 1 = 1 %
Stufe 1 -> 2
Stufe 2 -> 3
Abb. 30:
Funktionsdiagramm Fan Coil 2-Rohr-System (3stufiger Lüfter)
Das 3-Rohr-System hat einen ähnlichen Aufbau wie das 4-Rohr-System. Es
gibt einen getrennten Zulauf für Heiz- und Kühlwasser sowie zwei getrennte
Wärmetauscher mit jeweils einem Ventil. Im Unterschied zum 4-Rohr-
System hat das 3-Rohr-System einen gemeinsamen Rücklauf für Heiz- und
Kühlwasser.
Die Lüfter-/Fan Coil-Aktoren LFA/S 1.1 oder LFA/S 2.1 steuern direkt den
Lüfter und stellen zwei Objekte für die Ansteuerung der Ventile bereit.
Lüfter
Ventil, Kühlen
Ventil, Heizen
Abb. 31:
Aufbau 3-Rohr Fan Coil - Einheit
Das 3- und 4-Rohr-System können mit einem 3- oder 5stufigen Lüfter oder
Gebläse aufgebaut sein.
5stufiger Lüfter
Lüfterstufe 1: 1...29 %;
Lüfterstufe 2: 30...59 %;
Lüfterstufe 3: 60...79 %
Lüfterstufe 4: 80...89 %
Lüfterstufe 5: 90...100 %
Aus -> Stufe 1 = 1 %
= 30 %
Stufe 1 -> 2
= 60 %
Stufe 2 -> 3
Stufe 3 -> 4
Stufe 4 -> 5
3 - Rohr - System
Wärmetauscher
= 30 %
= 60 %
= 80 %
= 90 %
Lüftersteuerung
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lfa/s 2.1

Inhaltsverzeichnis