Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart Schaltaktor; Parameterfenster Schaltaktor - ABB LFA/S 1.1 Handbuch

I-bus knx lüfter-/fan coil-aktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
3.4

Betriebsart Schaltaktor

3.4.1
Parameterfenster
Schaltaktor
© 2008 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Inbetriebnahme
Die freien Ausgänge des Lüfter-/Fan Coil-Aktors die nicht für eine Lüfter-
Anwendung benötigt werden, sind frei verwendbar.
Bei dem 1fach Lüfter-/Fan Coil-Aktor LFA/S 1.1 ist dies der Ausgang D.
Bei dem 2fach Lüfter-/Fan Coil-Aktor LFA/S 2.1 sind dies die Ausgänge
- D-H, mit einem 3stufigen Lüfter
- F-H, mit einem 5stufigen Lüfter
- G und H, mit zwei 3stufigen Lüftern
Es steht eine rudimentäre Schaltaktorfunktion zur Verfügung, mit der elektri-
sche Lasten ohne Zeitverzögerung über den KNX ein- und ausgeschaltet
werden können. Das Verhalten bei Busspannungsausfall und -wiederkehr ist
parametrierbar. Des Weiteren steht eine Treppenlichtfunktion zur Verfügung,
bei der die Treppenlichtzeit über den KNX änderbar und eine Dauer-EIN
Funktion möglich ist.
Wird eine umfangreichere Schaltaktorfunktion benötigt, ist ein ABB i-bus
SA/S - Schaltaktor zu verwenden.
Abb. 19:
Parameterfenster D: Allgemein
Im Folgenden wird die Parametrierung als Schaltaktor beschrieben. Als Bei-
spiel ist der Ausgang D abgebildet. Für die anderen Ausgänge ergeben sich
gleiche Parameterfenster und Objekte.
In den einzelnen Parameterfenstern werden die Funktionen der Aus-
gänge und ihre Eigenschaften festgelegt.
Die Parameterfenster sind dynamisch aufgebaut, so dass je nach Para-
metrierung und Funktion der Ausgänge weitere Parameterfenster freige-
geben werden.
®
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lfa/s 2.1

Inhaltsverzeichnis