Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsobjekte Steuerung Ventil (Heizung) - ABB LFA/S 1.1 Handbuch

I-bus knx lüfter-/fan coil-aktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
3.5.2
Kommunikationsobjekte
Steuerung Ventil (Hei-
zung)
© 2008 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Inbetriebnahme
Kommunikationsobjekte Heizungsaktor
Mit der Ansteuerung 1 Bit (PWM oder 2-Punkt) ergeben sich folgende
Objekte
Mit der Ansteuerung 1 Byte (stetig) ergeben sich folgende Objekte
Nr.
Funktion
40, 50...
Schalten
1)
80
Objekt Schalten: 1 Bit (EIS1): Dieses Objekt ist freigegeben, wenn als Betriebsart des
Ausgangs Steuerung Ventil (Heizung) eingestellt und die Ansteuerung als 1 Bit (PWM
oder 2-Punkt) (Einstellung im Parameterfenster X: Allgemein) erfolgt.
Abhängig davon, ob das Ventil stromlos geöffnet oder stromlos geschlossen ist, wird der
Ausgang direkt angesteuert. Im Falle eines stromlos geschlossenem Ventils gelten die
folgenden
Telegrammwert:
40, 50...
Stellwert (PWM)
1)
80
Objekt Stellwert (PWM): 1 Byte (EIS6): Dieses Objekt ist freigegeben, wenn als Be-
triebsart des Ausgangs Steuerung Ventil (Heizung) eingestellt und die Ansteuerung als
1Byte stetig (Einstellung im Parameterfenster X: Allgemein) erfolgt.
Der Objektwert [0...255] bestimmt das Ansteuerungsverhältnis (Puls-Pause) des Ventils.
Bei Objektwert 0 wird das Ventil geschlossen, bei Objektwert 255 maximal geöffnet.
Telegrammwert
41, 51...
Ventilspülung auslösen
1)
81
Objekt Ventilspülung auslösen: 1 Bit (EIS1): Dieses Objekt ist freigegeben, wenn in
den Parametern eine Ventilspülung freigegeben ist. Dies erfolgt mit dem Parameter Funk-
tion Ventilspülung freigeben im Parameterfenster X: Funktion.
Bei Empfang des Wertes 1 wird das Ventil für die Dauer der Ventilspülung geöffnet. Bei
Empfang des Wertes 0 wird die Ventilspülung beendet.
Telegrammwert
1)
LFA/S 1.1 Ausgang D = 40, LFA/S 2.1 Ausgänge D, E, F, G, H = 80...89
Tabelle 30 Kommunikationsobjekte Heizungsaktor
Objektname
Ausgang X
(x = D, E, F, G, H)
0 = Relais offen, Ventil schließt
1 = Relais geschlossen, Ventil öffnet
Ausgang X
(x = D, E, F, G, H)
0 = Ventil geschlossen
255 = Ventil vollständig geöffnet
Ausgang X
(x = D, E, F, G, H)
1 = Ventilspülung starten
0 = Ventilspülung beendet
Datentyp
Flags
1 Bit (EIS 1)
K, S
DPT 1.001
1 Byte (EIS 6)
K, S
DPT 5.010
1 Bit (EIS 1)
K, S
DPT 1.001
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lfa/s 2.1

Inhaltsverzeichnis