Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Personensicherheit; Elektrische Sicherheit - Gtech HT50 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:

WICHTIG: LESEN SIE SICH VOR GEBRAUCH ALLE ANWEISUNGEN DURCH.
HEBEN SIE DIE BETRIEBSANLEITUNG FÜR DIE ZUKUNFT AUF.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen und lassen Sie es bei Regen nicht draußen stehen.
WARNUNG:
Geräten immer befolgt werden. Dies schließt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen ein,
um das Risiko von Feuer, Stromschlägen oder Verletzungen zu reduzieren.

Personensicherheit:

• Die Heckenschere nur sachgemäß und zum
Schneiden von Hecken verwenden, wie in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen benutzt werden
(z.B. Kindern), deren körperliche, sensorische oder
mentale Fähigkeiten beeinträchtigt sind oder die die
notwendige Erfahrung oder Wissen nicht besitzen.
• Stets außer Reichweite von Kindern und Tieren
aufbewahren und verwenden. Kinder und Zuschauer
dürfen bei der Benutzung von Kraftwerkzeugen nicht in
der Nähe sein. Ablenkungen können dazu führen, dass
Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
• Bleiben Sie aufmerksam, schauen Sie, was Sie tun,
und benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand,
wenn Sie ein Kraftwerkzeug verwenden.
• Für Unfälle oder Gefahren, die sich für andere
Menschen oder deren Besitz ergeben, ist der Bediener
verantwortlich.
• Keine Kraftwerkzeuge verwenden, wenn Sie müde sind
oder wenn Sie Drogen, Alkohol oder Medikamente
genommen haben. Schwere Verletzungen können die
Folge sein.
• Beachten Sie stets Ihre Umgebung und mögliche
Gefahrenquellen.
• Nur bei Tageslicht oder guter Beleuchtung verwenden.
• Ziehen Sie geeignete Kleidung an. Tragen Sie keine
lockere Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Ihre Haare,
Kleidung und Handschuhe von den beweglichen
Teilen des Gerätes fern.
• Das Gerät nicht barfuß oder mit Sandalen benutzen.
• Tragen Sie stets solide Schuhe und lange Hosen.
• Benutzen Sie Zubehör zum Eigenschutz wie
Sicherheitsbrille, Sicherheitsschuhe mit rutschfester
Sohle und solide Handschuhe, um die Gefahr von
Verletzungen zu mindern.
• Halten Sie Ihre Körperteile, besonders Hände und
Füße, stets von der Klinge fern.
• Warnung: Die Klinge bewegt sich weiter, auch wenn
der Motor schon abgestellt ist.
• Achten Sie auf sicheren Stand, besonders auf Leitern
unebenem Grund, an Abhängen und dort, wo es
rutschig ist.
• Mit dem Gerät nicht zu weit herausreichen oder auf
zu steilen Abhängen verwenden. Achten Sie stets auf
sicheren Stand und auf Ihr Gleichgewicht. So können
Sie die Heckenschere in unerwarteten Situationen
besser kontrollieren.
• Wenn Sie das Gerät bedienen, achten Sie darauf, dass
Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen sollten bei elektronischen
sich beide Hände korrekt am Griff befinden.
• Gerät nicht unbeabsichtigt anlaufen lassen. Bevor
Sie das Gerät aufnehmen oder tragen, muss sich der
Schalter auf AUS befinden.
• Das Gerät am Handgriff tragen, die Klinge muss
stillstehen.
• Mit dem Gerät nicht laufen.
• Bevor Sie das Gerät reinigen, eine Verstopfung
beseitigen, Prüfungen oder Wartung vornehmen,
müssen Motor und Gerät stillstehen und der Akku muss
herausgenommen werden.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn Teile fehlen oder
nicht zugelassene Änderungen vorgenommen
wurden.
• Das Gerät niemals umbauen.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn
Schutzabdeckungen beschädigt sind oder fehlen.
• Halten Sie das Gerät und Zubehör von heißen
Oberflächen fern.
• Achten Sie besonders auf Gefahren, die sich für Dritte
ergeben können, die in den Arbeitsbereich geraten.
• Wenn Sie die Heckenschere transportieren oder
aufbewahren, muss der Klingenschutz angebracht
sein.
• Prüfen Sie die Hecke und den Bereich, wo Sie die
Heckenschere verwenden, auf Gegenstände, die die
Klinge beschädigen oder verklemmen können, wie
etwa Maschendrahtzaun.
• Das Gerät vor Regen und Nässe schützen. Wenn
Wasser in das Gerät eintritt, besteht die Gefahr eines
Stromschlages.
• Der Arbeitsbereich muss sauber und aufgeräumt sowie
gut beleuchtet sein. Dunkle und mit Gegenständen
vollgestellte Bereiche erzeugen Unfallgefahr.
• Lagern Sie ihn drinnen an einem trockenen Ort,
außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Beaufsichtigen Sie Kinder, die das Gerät benutzen
oder warten.

Elektrische Sicherheit:

• Das Gerät nicht in explosionsfähiger Umgebung
verwenden, etwa dort, wo brennbare Flüssigkeiten,
Gase oder Stäube vorhanden sind. Kraftwerkzeuge
erzeugen Funken, die Stäube oder Nebel entzünden
können.
• Bei herannahendem Gewitter das Gerät nicht
benutzen.
• Vermeiden Sie die Berührung von geerdeten
Gegenständen wie Rohren, Heizkörpern, Kochherden
DEU
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis