Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ausschalten; Gerät Aufbewahren; Mähfaden Erneuern - Stihl FSE 31 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSE 31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
Gerät ausschalten
Schalter loslassen
N
Das Schneidwerkzeug läuft noch
kurze Zeit weiter, wenn der
Schalter losgelassen wird –
Nachlaufeffekt!
Bei längeren Pausen – Netzstecker
ziehen.
Wird das Motorgerät nicht mehr benutzt,
ist es so aufzubewahren, dass niemand
gefährdet wird.
Gerät vor unbefugtem Zugriff sichern.
12
Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten:
Gerät gründlich säubern, besonders
N
die Kühlluftschlitze
Spulenkörper mit Mähfaden
N
herausnehmen, reinigen und prüfen
Die Elastizität und damit die
Lebensdauer des Mähfadens lässt sich
erhöhen, wenn dieser in einem Behälter
mit Wasser aufbewahrt wird.
Gerät an einem trockenen und
N
sicheren Ort aufbewahren. Vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch
Kinder) schützen
Mähfaden erneuern
Gerät vorbereiten
Gerät ausschalten
N
Anschlussleitung aus der
N
Steckdose ziehen
Gerät umdrehen
N
Fadenreste entfernen
Bei normalem Betrieb wird der
Fadenvorrat im Mähkopf nahezu
aufgebraucht.
Spulenkörper ausbauen
4
3
2
1
5
Gehäuse (1) festhalten
N
Laschen (2) drücken und
N
Abdeckung (3) abnehmen
Spulenkörper (4) aus dem Gehäuse
N
ziehen
FSE 31, FSE 41
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fse 41

Inhaltsverzeichnis