Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service Bzw. Basis Einstellen > Nachtschaltung; Service Bzw. Basis Einstellen > Einstellungen > Sicherheit; Service Bzw. Basis Einstellen > Einstellungen > Teiln.einrichten - Swisscom Top E514 ISDN Version 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü des Komfort-Handapparates Top E414ISDN/Top E514ISDN
Schritt
Service
bzw.
für
Schritt 1
Schritt
MSN1 xy...
usw.
*
Anzeige aller verfügbaren Intern-Nummern
Service
bzw.
Schritt 1
System-PIN
Abfrage
*
Anzeige aller verfügbaren Intern-Nummern
Service
bzw.
Schritt 1
Gerät einrichten
Gerät abmelden
*
Anzeige aller verfügbaren Intern-Nummern von Schnurlosgeräten
Basis einstellen
>
Nachtschaltung
Schritt 2
W
Einschalten?
Umleitungsziel
Startzeit:
Endezeit:
Sa/So ganztägig
Basis einstellen
>
Einstellungen
Schritt 2
PIN ändern
Berechtigungen
Notrufnummern
Basis einstellen
>
Einstellungen
Schritt 2
INT11: Intern 11*
INT21: Intern 21*
Schritt 3
Schritt 4
[
Ausschalten?
Extern
Zielrufnummer:
Intern
INT11:Intern11*
Anrufbeantwort.
AB1: ... 91
AB2: ... 92
AB3: ... 93
HH:MM
Eintrag sichern
Abbrechen
HH:MM
Eintrag sichern
Abbrechen
[ »
>
Sicherheit
Schritt 3
Schritt 4
Neue PIN
Neue PIN
INT11:Wahl+Ann.*
Wahl + Annahme
NurAnnahme
Nur Intern
Nummer ändern
Eintrag löschen
Eintrag anzeigen
>
Teiln.einrichten
Schritt 3
Schritt 4
Name
W
Sende-MSN
Z [
Z [
Empfangs-MSN
[ »
MSN nächst.Wahl
[ »
Anklopfen
Rufverzögerung
Z [
Anzahl Rufzykl.
Sammelruf
[ »
Tür-Rufgruppe
[ »
Z [
MSN yx
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis