Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Umleitung Bei Nichterreichbarkeit Des Mobilteils; Rufnummer Eingeben Und Automatische Umleitung Ein-/Ausschalten; Fangschaltung; Während Oder Sofort Nach Dem Gespräch - Swisscom Top E514 ISDN Version 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Umleitung bei Nichterreichbarkeit des Mobilteils

Automatische Umleitung bei Nichterreichbarkeit des
Schritt
für
Mobilteils
Schritt
Diese Möglichkeit können Sie nur nutzen, wenn das Leistungsmerkmal CD für
Ihren Anschluss aktiviert ist. Auskunft erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Netz-
anbieter.
Wenn Sie sich mit Ihrem Mobilteil z. B. ausserhalb der Funkreichweite der Ba-
sisstation befinden, der Akku leer oder das Mobilteil ausgeschaltet ist, wird ein
Anruf an eine von Ihnen bestimmte externe Rufnummer weitergeleitet.
Voraussetzung: Sie haben dem Mobilteil eine eigene Rufnummer (MSN) ex-
klusiv zugeordnet (siehe Seite 21). Diese MSN darf als Empfangs-MSN kei-
nem anderen Gerät – auch nicht am ISDN-Bus – zugeordnet sein!

Rufnummer eingeben und Automatische Umleitung ein-/ausschalten

bzw. /)für Auswahlmenüs drücken.
1.
.
Mit [
Á
] und [OK] auswählen:
2.
ISDN-Einstell.
[OK] drücken: Liste aller eingetragenen MSN wird angezeigt.
3.
Mit [
Á
] und [OK] (gewünschte MSN) auswählen, Externe Ziel-Rufnummer ein-
4.
geben.
] drücken, →
Taste
[
W
5.
ist eingeschaltet. (
leitung
AUS).

Fangschaltung

Die Fangschaltung dient zur Ermittlung von belästigenden oder bedrohenden
Anrufern. Nur in begründeten Fällen kann dieses Leistungsmerkmal bei Ihrem
Netzbetreiber beantragt werden.
Während oder sofort nach dem Gespräch
Sie haben den Anruf angenommen: Es handelt sich um einen belästigenden
oder bedrohenden Anruf. Der Anrufer gibt sich nicht zu erkennen (anonymer
Anruf). Sie können diese Funktion einleiten:
Während des Gesprächs oder sofort nachdem der Anrufer aufgelegt hat.
Die Verbindung darf von Ihnen nicht getrennt werden.
bzw. /)für Auswahlmenüs drücken.
.
1.
2.
Mit [
Á
] auswählen:
Die Identifizierung erfolgt in der Vermittlungsstelle und wird dort unter Angabe
von Rufnummer des Anrufenden, Zeit und Datum aufgezeichnet. Der Listen-
ausdruck wird später von Ihrem Netzbetreiber zugestellt.
Service
bzw.
→ Autom.Umleitung.
Eintrag sichern
und [OK], Automatische Rufumleitung
!
vor MSN =
Autom.Umleitung
Anruf ermitteln
und [OK] drücken.
Basis einstellen
Einstellungen
!
EIN, ohne
=
Autom.Um-
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis