Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Gesprächsübergabe Einschalten; Leitung Reservieren; Freie Leitung Annehmen; Reservierung Der Leitung Löschen - Swisscom Top E514 ISDN Version 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitung reservieren

Automatische Gesprächsübergabe einschalten
Schritt
für
Bei einigen ISDN-Telefonanlagen werden bei einem Gespräch und bei einer
Schritt
Rückfrage Ihre zwei Gesprächspartner nicht miteinander verbunden, wenn Sie
die Auflegen-Taste drücken.
In diesem Fall müssen Sie diese Funktion einschalten.
Beachten Sie hierzu bitte auch die Bedienhinweise Ihrer Telefonanlage.
bzw. /)für Auswahlmenüs drücken.
.
1.
Mit [
Á
] und [OK] auswählen:
2.
ISDN-Einstell.
Mit [OK] um zwischen EIN und AUS hin- und herzuschalten und damit einzu-
stellen.
Info
Wenn Sie diese Funktion einschalten, wird automatisch auch auf die
Rückfrage Ext.
Leitung reservieren
Wenn beide Externkanäle durch andere Intern-Teilnehmer belegt sind, können
Sie nicht nach extern telefonieren. In diesem Fall führen Sie „Leitung reservie-
ren" durch. Wird ein Externkanal frei, werden Sie automatisch durch das Sy-
stem angerufen und Sie können wieder nach extern telefonieren.
Leitung reservieren
Sie versuchen eine externe Verbindung aufzubauen, aber alle externen Leitun-
gen sind belegt.
[RÜCKRUF] drücken.
1.

Freie Leitung annehmen

Eine externe Leitung wird frei. Es erfolgt ein Wiederanruf.
Hörer abheben:
1.
Eine Verbindung zum Netzanbieter wird aufgebaut.
Externe Verbindung wie gewohnt herstellen.
2.
Reservierung der Leitung löschen
Eine externe Leitung wird frei. Es erfolgt ein Wiederanruf.
[LÖSCHEN] drücken.
1.
Die Reservierung der externen Leitung ist aufgehoben.

Wahlverfahren

Wenn Ihr Top E514ISDN hinter einer Telefonanlage angeschlossen ist oder die
ISDN-Vermittlungsstelle mit KEYPAD gesteuert werden kann, können Sie nach
Einschalten der Keypad-Funktion Befehle an die übergeordnete Anlage abset-
zen.

Automatische Tonwahl ein-/ausschalten

Die automatische Tonwahl ist im Lieferzustand eingeschaltet.
bzw. /)für Auswahlmenüs drücken.
1.
.
Mit [
Á
] und [OK] auswählen:
2.
System-Einstell.
Menü-Punkt = EIN / ohne = AUS).
Die eingeschaltete automatische Tonwahl ist markiert.
46
Service
bzw.
!
Übergabe (ECT)
(
vor Menü-Punkt = EIN / ohne = AUS).
(= in der Vermittlungsstelle) umgeschaltet (siehe Seite 23).
c
drücken.
Service
bzw.
Sonderfunktion
Wahlmerkmale
Basis einstellen
Einstellungen
Basis einstellen
Einstellungen
Normalwahl
!
(
vor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis