5.2
Pinbelegung der Anschlüsse
5.3
Versorgungsspannung anschließen
5.4
Hinweise zur UL Zulassung
8025418.1EEN/06.02.2023 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Übersicht über die Steckerbelegung
Tabelle 1: DC
KTM-
1 = BN
2 = WH
3 = BU
4 = BK
Legende
L+ = Versorgungsspannung
ET = Externes Teach-in
M = Erde
Q = Schaltausgang
C = Kommunikation
WICHTIG
Gefahr der Beschädigung des Geräts!
Das Gerät kann beim Anschluss mit eingeschalteter Spannungsversorgung beschädigt
werden.
•
Gerät nur im spannungsfreien Zustand der Versorgungsleitung anschließen.
Das Gerät muss mit einem Netzteil angeschlossen werden, das folgende Eigenschaften
aufweist:
•
Versorgungsspannung DC 10,8 V – 28,8 V (SELV/PELV gemäß aktuell gültigen
Normen)
•
Stromquelle mit mindestens 4 W Leistung
Um den Kurzschluss- und Überlastschutz der kundenseitigen Versorgungsleitungen
sicherzustellen, müssen die verwendeten Aderquerschnitte entsprechend gewählt und
abgesichert werden.
Input voltage: 10...30 V DC (Class 2)
Input current: max. 100 mA
Output voltage: max. 30 V DC (Class 2)
Output current: max. 100 mA
Enclosure Type 1
ELEKTRISCHE INSTALLATION
Lxxx181P
Lxxx182P
+ (L+)
ET
- (M)
Q
3
1
4
2
B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML
5
Lxxx7A1P
Lxxx742P
+ (L+)
Q
- (M)
C/Q
3
1
4
2
13