Herunterladen Diese Seite drucken
SICK KTS Core Betriebsanleitung
SICK KTS Core Betriebsanleitung

SICK KTS Core Betriebsanleitung

Kontrastsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KTS Core:

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
KTS/KTX Core
Kontrastsensor
4-PIN EasyTeach 2P RGB LED
1x PNP / 1x NPN

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK KTS Core

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G KTS/KTX Core Kontrastsensor 4-PIN EasyTeach 2P RGB LED 1x PNP / 1x NPN...
  • Seite 2 Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG ist untersagt.
  • Seite 3 Mögliche Fehler bei der Inbetriebnahme..........Mögliche Fehler während des Betriebs........... Instandhaltung................... 23 Wartung..................... 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Zubehör....................30 Anhang....................31 13.1 EU-Konformitätserklärung und Zertifikate..........13.2 Zertifizierung nach UL60947-5-2............13.3 Lizenzen..................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 … weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core...
  • Seite 6 Für eine schnelle Abwicklung vor dem Anruf die Daten des Typenschilds wie Typen‐ schlüssel, Seriennummer usw. notieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7 Maßnahmen für die Sicherheit von Personen und Anlagen muss der Konstrukteur der Anlage ensprechend den gesetzlichen Richtlinien vorsehen. Die SICK AG übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder Schä‐ den, die aus der Benutzung des Produkts resultieren. Dies gilt insbesondere für eine andersartige Verwendung des Produkts, die nicht mit dem beabsichtigten Zweck über‐...
  • Seite 8 Kapiteln dieser Betriebsanleitung, um Gesundheitsgefahren zu reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9 Das Produkt wird bei Defekt ausgetauscht. Reparaturen am Gerät sind nicht vorgese‐ hen. Bei Eingriffen und Änderungen am Gerät durch den Kunden erlischt der Gewähr‐ leistungsanspruch gegenüber der SICK AG. 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core...
  • Seite 10 PRODUKTBESCHREIBUNG Produktbeschreibung Produktidentifikation 3.1.1 Typenschild Abbildung 1: Typenschild am Beispiel KTS Core Gerätetyp-Nummer Elektrische Daten und Umweltdaten Pin-Belegung Herstellungsland Product ID Piktogramm Kontrastsensor 2D-Code 3.1.2 Typenschlüssel Position Bedeutung Basistyp KT = Kontrastsensor Formfaktor/Gehäusegröße S = Klein X = groß Lichtsender W = RGB...
  • Seite 11 PRODUKTBESCHREIBUNG Produktmerkmale und Funktionen 3.2.1 Geräteansicht Abbildung 2: KTS Core EasyTeach Anschluss Montagelangloch Display Befestigungsbohrung Lichtaustritt Abbildung 3: KTX Core EasyTeach Lichtaustritt lange Gehäuseseite Anschluss Befestigungsgewinde M5 Anzeige Befestigungsgewinde M5 Lichtaustritt 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core...
  • Seite 12 Positionierung von Tuben in der Tubenabfüllung • Etikettenausrichtung auf Flaschen • Kontrolle von Waferoberflächen • Rollenendkontrolle B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13 • Erschütterungs- und schwingungsfreie Befestigung. Montage des Geräts Abbildung 5: KTS Core EasyTeach Sensor über Befestigungsbohrung so einbauen, dass Lichtfleck längs in Markie‐ rung eintritt und Prüfobjekt die geringsten Seiten- und Höhenbewegungen aus‐ führt. Dabei Tastweite beachten. Seiten- und Höhenbewegungen des Prüfobjektes durch entsprechend lange Mark‐...
  • Seite 14 Steckereinheit von einer der beiden Endpositionen aus nicht mehr als 270° in die ■ Gegenrichtung drehen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 „Pinbelegung der Anschlüsse“, Seite Die Digitalausgänge sind jeweils kurzschlussfest ausgeführt. Schaltverhalten: Push/Pull Elektrische Werte 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Tabelle 3: NPN + (L+) + (L+) (≤ 100 mA) ‒ (M) ‒ (M) B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17 Tabelle 4: Anzeige Quality of Teach Anzeigewert Bedeutung Sehr gute Detektionssicherheit Gute Detektionssicherheit Geringe Detektionssicherheit 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 INBETRIEBNAHME Quality of Run** Tabelle 5: Anzeige Quality of Run Anzeigewert Bedeutung B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19 Teach-In Zur Parametrierung des Geräts steht folgendes Teach-In Verfahren zur Verfügung: • 2-Punkt-Teach-In 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 PWR Q Fehlteach Bei einem fehlerhaften Teach-In blinken alle LEDs des Bargraph und die Q-LED. B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 übernommen. Um den Standby-Modus zu beenden, muss eine der Bedientasten betätigt werden. 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 • Parametereinstellungen schmutzt überprüfen • Manuelle Schaltschwelle • Teach-Vorgang erneut falsch eingestellt durchführen B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23 Durch statische Aufladung bleiben Staubteilchen am Lichtaustrittsfenster hängen. Die‐ ser Effekt kann durch Anwendung eines antistatischen Glasreinigers in Kombination mit dem SICK-Optiktuch vermindert werden (zu beziehen unter www.sick.com). HINWEIS Wenn das Lichtaustrittsfenster zerkratzt oder beschädigt (Sprung, Bruch) ist, muss das Gerät ersetzt werden.
  • Seite 24 Um eine ausreichende Wärmeabgabe der internen Verlustleistung sicherzustellen, ist auf eine saubere Gehäuseoberfläche zu achten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 Dieses Symbol auf dem Produkt, dessen Verpackung oder im vorliegen‐ den Dokument gibt an, dass ein Produkt den genannten Vorschriften unterliegt. 10.2 Rücksendung von Geräten Geräte nicht ohne Rücksprache mit dem SICK-Service einsenden. ► HINWEIS Für eine effiziente Abwicklung und eine schnelle Ursachenermittlung legen Sie der Rücksendung Folgendes bei:...
  • Seite 26 Max. Ausgangsstrom des Schaltaus‐ 100 mA gangs Betrieb in kurzschlussgeschütztem Netz max. 8 A B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 TECHNISCHE DATEN 11.2 Maßzeichnungen 47,5 43,3 Abbildung 7: KTS Core / KTS Prime Optische Achse Befestigungsbohrung Stecker M12, Auslieferungszustand Stecker M12, Endanschlag rechts Stecker M12, Endanschlag links Bedienfeld 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core...
  • Seite 28 Befestigungsgewinde M5 Stecker M12, Auslieferungszustand Stecker M12, Endanschlag rechts Stecker M12, Endanschlag links Bedienfeld B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29 Befestigungsgewinde M5 Stecker M12, Auslieferungszustand Stecker M12, Endanschlag rechts Stecker M12, Endanschlag links Bedienfeld 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30 Zubehör finden Sie auf der Produktseite im Internet unter: www.sick.com/KTS ► www.sick.com/KTX ► B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS/KTX Core 8022930.1KBD/2024-09-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 13.3 Lizenzen SICK verwendet Open Source Software, die von den Rechteinhabern unter anderem der freien Lizenzen GNU General Public Licence (GPL Version2, GPL Version3) und GNU Lesser General Public Licence (LGPL), MIT Lizenz, zLib Lizenz, und von der BSD Lizenz abgeleiteten Lizenzen lizenziert werden.
  • Seite 32 Phone +7 495 283 09 90 E-Mail info@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...

Diese Anleitung auch für:

Ktx core