Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Dampf
8.6 Heizart ändern
Wenn Sie die Heizart ändern, setzt das Gerät alle Ein-
stellungen zurück.
1.
Den Betrieb mit
unterbrechen.
2.
Mit
zu den Heizarten wechseln.
3.
Das Bedienelement Twist Pad Flex drehen oder auf
dem Display nach links oder rechts streichen, bis
die geänderte Heizart erscheint.
4.
Auf die gewünschte Heizart drücken.
5.
Bei Bedarf die Temperatur oder Stufe anpassen.
6.
Den Betrieb mit
starten.
8.7 Betrieb unterbrechen
1.
Auf
drücken.
2.
Um den Betrieb fortzusetzen, erneut auf
8.8 Informationen anzeigen
Hinweis: In den meisten Fällen können Sie Informatio-
nen zu der gerade ausgeführten Funktion aufrufen.
1.
Auf "Information" drücken.
a Die Informationen erscheinen für einige Sekunden.
2.
Um die Informationen zu schließen, auf
9  Dampf
Mit Dampf garen Sie Speisen besonders schonend. Sie
können die Dampfheizarten nutzen oder die Dampfzu-
gabe bei einigen Heizarten zuschalten.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entwei-
chen. Dampf ist je nach Temperatur nicht sichtbar.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
Kinder fernhalten.
Hinweis: Damit das Gerät Sie rechtzeitig an das Entkal-
ken erinnern kann, stellen Sie den richtigen Wasserhär-
tebereich ein. Prüfen Sie vor dem ersten Dampfbetrieb,
ob die Wasserhärte richtig eingestellt ist.
→ "Vor dem ersten Gebrauch", Seite 13
9.1 Dampfheizarten
Ihr Gerät verfügt über mehrere Dampfheizarten.
→ "Dampfheizarten", Seite 10
Dämpfen
Beim "Dämpfen" umschließt heißer Wasserdampf die
Speisen und verhindert so Nährstoffverluste der Le-
bensmittel. Form, Farbe und das typische Aroma der
Speisen bleiben bei dieser Zubereitungsmethode erhal-
ten.
Bei eingestellten Temperaturen zwischen 105 °C und
120 °C reduziert sich die Garzeit. So bleiben beim
Dämpfen noch mehr Nährstoffe und Vitamine erhalten.
16
8.9 Sabbatkonform bedienen
Wenn Sie Ihr Gerät sabbatkonform bedienen wollen,
verwenden Sie die Zeitfunktionen und ändern Sie die
Grundeinstellung zur Beleuchtung.
Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb
öffnen, hört das Gerät auf zu heizen. Wenn Sie die Ge-
rätetür schließen, heizt das Gerät weiter.
1.
Die Grundeinstellung "Beleuchtung" auf "Immer aus"
ändern.
→ "Grundeinstellungen", Seite 25
So bleibt die Beleuchtung im Garraum während des
Betriebs und wenn Sie die Gerätetür öffnen immer
aus.
2.
Die gewünschte Heizart einstellen.
→ "Heizart und Temperatur einstellen", Seite 15
drücken.
3.
Je nach Heizart die gewünschte Dauer einstellen.
→ "Dauer", Seite 19
4.
Mit "Fertig um" die Uhrzeit einstellen, zu der der Be-
trieb enden soll.
→ "Zeitversetzter Betrieb - "Fertig um"", Seite 20
5.
Bevor das Gerät beginnt zu heizen, die Speise in
den Garraum geben.
6.
Den Betrieb mit
drücken.
a Das Display zeigt die Startzeit. Das Gerät ist in
Warteposition.
a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu
heizen und die Dauer läuft ab.
7.
Wenn der Betrieb beendet ist, die Speise aus dem
Garraum nehmen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten
schaltet das Gerät automatisch vollständig aus.
Hinweis: Bei Bedarf die Grundeinstellung zur Be-
leuchtung wieder ändern.
Dämpfen einstellen
Voraussetzung: Der Garraum ist ausreichend abge-
kühlt.
1.
Das Gerät mit
2.
Auf "Dampf" drücken.
3.
Um Dämpfen zu wählen, das Bedienelement Twist
Pad Flex drehen oder auf den Display nach links
oder rechts streichen.
4.
Auf "Dämpfen" drücken.
5.
Auf "Temperatur" drücken.
6.
Um die Temperatur zu wählen, das Bedienelement
Twist Pad Flex drehen oder auf den Display nach
links oder rechts streichen.
7.
Die Einstellung mit
Wenn
rekt übernommen.
8.
Auf "Dauer" drücken.
9.
Um die Dauer zu wählen, das Bedienelement Twist
Pad Flex drehen oder auf dem Display nach links
oder rechts streichen.
10.
Die Einstellung mit
Wenn
rekt übernommen.
11.
Dämpfen mit
→ "Betrieb unterbrechen", Seite 16
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal
und das Gerät hört auf zu heizen.
→ "Gerät ausschalten", Seite 15
starten.
einschalten.
bestätigen.
nicht erscheint, wird die Einstellung di-
bestätigen.
nicht erscheint, wird die Einstellung di-
starten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis