Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEFF B69FY5CX0 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Funktionen
Symbol
Heizart
Circo Therm Sanft
Ober-/Unterhitze
Sanft
Thermogrillen
Pizzastufe
Brotbackstufe
Grill, große Fläche
Grill, kleine Fläche
Unterhitze
Sanftgaren
Geschirr vorwärmen
Warmhalten
5.2 Dampfheizarten
Hier finden Sie eine Übersicht über die Dampfheizarten. Sie erhalten Empfehlungen zur Verwendung der Dampfheiz-
arten.
Symbol
Heizart
Dämpfen
Regenerieren
Gärstufe
Auftaustufe
Sous-vide
10
Temperatur
Verwendung
125 - 230 °C
Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen auf einer
Ebene ohne Vorheizen.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der
Rückwand im Garraum.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im
Umluftmodus und der Energie-Effizienzklasse verwendet.
150 - 250 °C
Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen ohne Vor-
heizen.
Die Hitze kommt von oben und unten.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im
konventionellen Modus verwendet.
30 - 250 °C
Geflügel, ganze Fische oder größere Fleischstücke braten.
Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwech-
selnd ein und aus. Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um die
Speise.
30 - 250 °C
Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten be-
nötigen.
Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rück-
wand heizen.
180 - 250 °C
Zum Backen von Brot, Brötchen und Backwaren, die hohe
Temperaturen benötigen.
50 - 275 °C
Zum Grillen von flachem Grillgut wie Steaks, Würstchen oder
Toast und zum Gratinieren.
Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
50 - 275 °C
Zum Grillen von kleinen Mengen von Steaks, Würstchen oder
Toast und zum Gratinieren.
Die mittlere Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
30 - 250 °C
Zum Garen im Wasserbad und zum Nachbacken.
Die Hitze kommt von unten.
70 - 120 °C
Zum schonenden und langsamen Garen von angebratenen,
zarten Fleischstücken im offenen Geschirr.
Die Hitze kommt bei geringer Temperatur gleichmäßig von
oben und unten.
30 - 90 °C
Zum Wärmen von Geschirr.
50 - 100 °C
Zum Warmhalten von gegarten Speisen.
Temperatur
Verwendung
30 - 120 °C
Lebensmittel mit Dampf garen.
Um die Garzeit zu reduzieren, können robustere Lebensmittel
bei über 100º°C gedämpft werden.
80 - 180 °C
Zum schonenden Wiedererwärmen von Speisen oder zum Auf-
backen von Gebäck.
30 - 50 °C
Zum Gehen lassen von Teigen und Reifen von Joghurt.
Der Teig geht schneller auf als bei Raumtemperatur. Die Teig-
oberfläche trocknet nicht aus.
30 - 60 °C
Zum schonenden Auftauen von gefrorenen Speisen.
50 - 95 °C
Zum Garen von Fleisch, Fisch, Gemüse und Dessert unter Va-
kuum bei niedrigen Temperaturen.
Vor dem Garen die Speisen in spezielle hitzebeständige Koch-
beutel mit einem Kammervakuumierer luftdicht verschweißen.
Durch die schützende Hülle bleiben Nährstoffe und Aromastof-
fe erhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis