Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Jedem Dampfbetrieb; Zeitfunktionen - NEFF B69FY5CX0 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Eine geeignete Heizart einstellen.
→ "Heizarten und Funktionen für Dampfstoß",
Seite 18
3.
Eine Temperatur über 120 °C einstellen.
4.
Auf "Dampfstoß" drücken.
5.
Den Betrieb mit Dampfstoß mit
Wenn
leuchtet, ist das Wasser für einen Dampf-
stoß aufgeheizt.
Den Dampfstoß erst verwenden, wenn das Gerät
vollständig aufgeheizt ist.
Hinweis: Wenn das Schnellaufheizen 
lässt sich der Dampfstoß erst auslösen, wenn das
Schnellaufheizen beendet ist.
6.
Zum gewünschten Zeitpunkt auf
a Der Dampfstoß löst aus und das Gerät gibt ca. 3 bis
5 Minuten Dampfschwaden in den Garraum.
a Wenn der Dampfstoß beendet ist, läuft der Betrieb
weiter. Je nach Betrieb kann der Dampfstoß bei Be-
darf erneut ausgelöst werden.
7.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
schalten.
10  Zeitfunktionen
Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit
denen Sie den Betrieb steuern können.
Zeitfunktion
Verwendung
Wecker 
Den Wecker können Sie unabhängig
vom Betrieb einstellen. Der Wecker
beeinflusst das Gerät nicht.
Dauer 
Nach Ablauf der eingestellten Dauer
hört das Gerät automatisch auf zu
heizen.
Fertig um 
Zur Dauer können Sie eine Uhrzeit
einstellen, zu der der Betrieb endet.
Das Gerät startet automatisch, so-
dass der Betrieb zur gewünschten
Uhrzeit fertig ist.
10.1 Wecker
Sie können den Wecker sowohl bei eingeschaltetem
als auch bei ausgeschaltetem Gerät einstellen.
Wecker einstellen
1.
Auf
drücken.
2.
Auf
drücken.
3.
Auf Stunden, Minuten oder Sekunden drücken.
4.
Um die Weckerzeit zu wählen, das Bedienelement
Twist Pad Flex drehen oder auf dem Display nach
links oder rechts streichen.
5.
Die Einstellung mit
Wenn
nicht erscheint, wird die Einstellung di-
rekt übernommen.
a Im Display erscheint . Der Weckerzeit läuft ab.
a Wenn die Weckerzeit abgelaufen ist, ertönt ein
Signal.
6.
Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste
drücken.
Wecker ändern
1.
Auf
drücken.
2.
Auf
drücken.
starten.
aktiviert ist,
drücken.
aus-
bestätigen.
8.
Den Garraum trocknen.
→ "Nach jedem Dampfbetrieb", Seite 19
9.4 Nach jedem Dampfbetrieb
Trocknen Sie nach jedem Betrieb mit Dampf das Gerät.
Hinweis: Nach dem Betrieb mit Dampf können Kalk-
spuren im Garraum zurückbleiben. Die Funktionsfähig-
keit des Geräts wird dadurch nicht beeinflusst. Sie kön-
nen die Kalkspuren mit warmem Wasser oder einem
essiggetränkten Tuch entfernen. Beachten Sie die An-
gaben zur Reinigung.
→ "Reinigen und Pflegen", Seite 29
Garraum trocknen
Trocknen Sie den Garraum nach jedem Betrieb mit
Dampf.
Den Garraum von Hand trocknen oder die Trock-
nungsfunktion verwenden.
→ "Trocknen", Seite 36
3.
Auf Stunden, Minuten oder Sekunden drücken.
4.
Um die Weckerzeit zu ändern, das Bedienelement
Twist Pad Flex drehen oder auf dem Display nach
links oder rechts streichen.
5.
Die Einstellung mit
Wenn
nicht erscheint, wird die Einstellung di-
rekt übernommen.
Wecker abbrechen
1.
Auf
drücken.
2.
Auf
drücken.
3.
Die Weckerzeit mit
4.
Den Wecker mit
schließen.
10.2 Dauer
Nach Ablauf der eingestellten Dauer hört das Gerät au-
tomatisch auf zu heizen. Sie können die Dauer nur in
Kombination mit einer Heizart verwenden.
Dauer einstellen
1.
Eine Heizart und eine Temperatur einstellen.
2.
Auf "Dauer" drücken.
3.
Um die Dauer zu wählen, das Bedienelement Twist
Pad Flex drehen oder auf dem Display nach links
oder rechts streichen.
4.
Die Einstellung mit
Wenn
nicht erscheint, wird die Einstellung di-
rekt übernommen.
5.
Den Betrieb mit Dauer mit
a Im Display erscheint die Dauer. Die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
6.
Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste
drücken.
Dauer ändern
1.
Auf
drücken.
2.
Auf "Dauer" drücken.
3.
Um die Dauer zu ändern, das Bedienelement Twist
Pad Flex drehen oder auf dem Display nach links
oder rechts streichen.
Zeitfunktionen de
bestätigen.
zurücksetzen.
bestätigen.
starten.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis