Sie an: DE: +49 (0)180 3 429 537 CH: +41 (0)800 800 816 AT: +43 (0)316 583 531 Weitere Regionen finden Sie unter https://www.enersys.com/de/sales-services/ www.enersys.com www.experiencenexsys.com Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer ist sehr wichtig Wenn Sie diese und andere Anweisungen WARNUNG nicht befolgen, können Sie sich schwer verletzen.
UL-Zertifizierung oder EN 1175 und EN 60204-1 für nicht gestattet. Zum Aufladen von NexSys -iON-Batterien die CE- und UKCA-Zertifizierung). Die Einhaltung der ® dürfen nur von EnerSys zugelassene Ladegeräte einschlägigen Normen beim Kabelbaum muss durch den ® verwendet werden. Fahrzeughersteller und/oder Integrator bestätigt werden.
Seite 5
Die Batterie, mit Ausnahme des Kabelbaums, ist für die kann, dass die Batterie nicht mehr funktioniert. Schutzart IP54 ausgelegt. • Falls die Verwendung dieses Signals als Schnittstelle zum Fahrzeug erforderlich ist und dies nicht zuvor mit EnerSys ® Sicherheitsmerkmale: besprochen wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren •...
Flurförderzeugen funktioniert die Batterie nicht mehr, aufgrund eines niedrigen SoC. wenn das CDI oder die Kabel zum CDI defekt sind. Wenden Sie sich für Reparatur oder Austausch an Ihren EnerSys Alle Bedienerschnittstellen sind über das Y-Kabel für die ® Servicevertreter.
Seite 7
Integration Fehler der Batterie ermöglicht. Abbildung 6 Anzeige Bitte wenden Sie sich für diese Option an Ihren lokalen EnerSys -Vertreter. ® Diese Option erfordert eine technische Beratung zwischen EnerSys und dem Erstausrüster des Flurförderzeugs. ®...
SICHERHEIT Sicherheit Wichtige Sicherheitshinweise • Lesen Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise, bevor • Die Wartung der Batterie darf nur von durch EnerSys ® Sie diese Batterie in Betrieb nehmen. zugelassene Technikern vorgenommen werden. • Alle Personen, die mit dem Auspacken, der Handhabung, •...
Stellen mindestens 15 Minuten lang mit sauberem Wasser. Sie den Betrieb ein und nehmen Sie ihn nicht wieder Suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf. auf. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren EnerSys • Wenn Material aus einer beschädigten Batterie, wie z. B. ®...
• Die zulässige relative Luftfeuchtigkeit beträgt 0-95 % beträgt -40°F (-40°F) bis +60°C (140°F). nicht kondensierend. • Der zulässige Temperaturbereich für den Betrieb des • EnerSys Engineering muss den Betrieb dieser ® Fahrzeugs liegt zwischen -10 °C (14 °F ) Batterie in Kühlhausanwendungen überprüfen und +55 °C (131 °F ).
Vorbereiten der Batterie ohne äußeren Trog für die Handhabung • Entfernen Sie die Dichtungsbolzen aus den HINWEIS: Aus Gründen der Transport- und Lagersicherheit Gewindebohrungen der Innenschale. werden alle NexSys iON-Batterien in einem Teil-Ladezustand • Montieren Sie die von EnerSys gelieferten versendet. Vor der ersten Inbetriebnahme (siehe Seite 12: ®...
Stunden ab, wenn weniger als die voreingestellte um sicherzustellen, dass eine unbenutzte Batterie 3 A-Stromaufnahme vorliegt. Werden andere Werte nicht tiefentladen wird. gewünscht, wenden Sie sich bitte an Ihren EnerSys ® Servicevertreter, um die Änderungen vorzunehmen. Aktivierung: Um die Batterie manuell zu deaktivieren, drücken Sie Aktivieren Sie die Batterie für den Fahrzeugbetrieb mit der...
Fahrzeug nicht versehentlich in Betrieb Umgebung auf. Befolgen Sie zusätzlich alle genommen werden kann. Umgebungsanforderungen des Ladegeräts. • Der Ladestecker verfügt über integrierte Diese Batterie darf nur mit von EnerSys zugelassenen ® Lichtbogenschutzkontakte, die eine Lichtbogenbildung Ladegeräten für Lithium-Ionen geladen werden, das speziell bei unbeabsichtigten Trennvorgängen unter Spannung...
Wasser und einem Antistatiktuch gereinigt werden. es ausgetauscht werden. Bitte wenden Sie sich für alle • Vergewissern Sie sich, dass die Batterie vor der Reparaturen und Austauscharbeiten an Ihren EnerSys ® Reinigung ausgeschaltet ist. Servicevertreter. Alle Reparaturen müssen von einem •...
Die Batterie versorgt das Fahrzeug nicht mit Strom. Checkliste Fehler-ID und Handlungsempfehlungen. • Sicherstellen, dass die Batterie über die • Sehen Sie die letzte Fehler-IDs im CDI- oder der EnerSys ® Bedieneranschlussstelle eingeschaltet wurde. E Connect™-App nach. Nachfolgend finden Sie eine •...
LAGERUNG UND KENNZEICHNUNG Lagerung Während der Lagerung wird empfohlen, die Batterie Während der Lagerung ist es nicht erforderlich, die Stromverbindung zwischen dem Flurförderzeug und der mindestens alle sechs Monate einzuschalten, um sicher- zustellen, dass der SoC nicht unter 30 % SoC gefallen ist. Batterie zu unterbrechen, es wird jedoch dringend empfohlen, Laden Sie die Batterie auf mehr als 30 % SoC auf, den Kommunikationsstecker zwischen Flurförderzeug und...
RECYCLING UND BEGRIFFE Beschreibung der Batteriekennzeichnung (Forts.) Kennzeichnungstyp: Gefahrenkennzeichnung Die Gefahrenkennzeichnung an der Seite der Batterie enthält Warnhinweise, die für den sicheren Gebrauch der Batterie maßgeblich sind. Dieses Symbol weist darauf hin, dass der Benutzer vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung/Broschüre zu Rate ziehen muss.
NexSys iON-Produkte in ® ® Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften in bestimmten Einrichtungen zur Entsorgung entgegen. Wenden Sie sich an Ihren EnerSys -Servicevertreter ® vor Ort, um spezifische Recyclinganweisungen für Ihre Region zu erhalten. Anhang A: Modellübersicht und elektrische Daten Die Modellnummer für diese Batterie beginnt mit einer 24, 36, 48 oder 80, die –...
Umfasst das Anschließen und Trennen der Lade- und Stromkabel. Wartung Reinigung der Batterie und Überprüfung der Batterie und der angeschlossenen Komponenten (Ladekabel und Benutzerschnittstellen) auf Schäden. Service Arbeiten, die von Enersys -Vertretern durchgeführt wurden, um die volle Leistung ® des Akkus wiederherzustellen.