Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sendungen Einlagern - MR MSENSE VAM Betriebsanleitung

Monitoringsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSENSE VAM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Verpackung, Transport und Lagerung
Verdeckte Schäden Bei Schäden, die erst nach Empfang der Sendung beim Auspacken festge-
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2023
▪ Fotografieren Sie Schäden an Verpackung und Packgut. Das gilt auch für
Korrosionserscheinungen am Packgut durch eingedrungene Feuchtigkeit
(Regen, Schnee, Kondenswasser).
ACHTUNG!
 Schäden am Packgut durch beschädigte Dichtverpackung.
Dichtverpackung sofort prüfen, falls das Produkt in einer Dichtverpackung
geliefert wird. Bei beschädigter Dichtverpackung Packgut unter keinen
Umständen verbauen und in Betrieb nehmen. Getrocknetes Packgut ent-
weder selbst gemäß der Betriebsanleitung erneut trocknen oder den Her-
steller kontaktieren, um das weitere Vorgehen abzustimmen.
▪ Benennen Sie die beschädigten Teile.
stellt werden (verdeckte Schäden), gehen Sie wie folgt vor:
▪ Machen Sie den möglichen Schadensverursacher schnellstens telefo-
nisch und schriftlich haftbar und fertigen Sie ein Schadensprotokoll an.
▪ Beachten Sie hierfür die im jeweiligen Land gültigen Fristen. Erkundigen
Sie sich rechtzeitig danach.
Bei verdeckten Schäden ist ein Rückgriff auf das Transportunternehmen
(oder andere Schadensverursacher) nur schwer möglich. Versicherungs-
technisch kann ein derartiger Schadensfall mit Aussicht auf Erfolg nur abge-
wickelt werden, wenn dies in den Versicherungsbedingungen ausdrücklich
festgelegt ist.

5.4 Sendungen einlagern

Von der Maschinenfabrik Reinhausen getrocknetes Packgut
Entnehmen Sie von der Maschinenfabrik Reinhausen getrocknetes Packgut
direkt nach Erhalt der Sendung aus der Dichtverpackung und lagern Sie es
bis zur endgültigen Verwendung luftdicht in trockener Isolierflüssigkeit, wenn
das Packgut nicht bereits unter Isolierflüssigkeit geliefert wurde.
Nicht getrocknetes Packgut
Nicht getrocknetes Packgut mit funktionstüchtiger Dichtverpackung kann bei
Beachtung nachfolgender Festlegungen im Freien gelagert werden.
Stellen Sie bei der Auswahl und Einrichtung des Lagerplatzes Folgendes si-
cher:
▪ Lagergut gegen Feuchtigkeit (Überschwemmung, Schmelzwasser von
Schnee und Eis), Schmutz, Schädlinge wie Ratten, Mäuse, Termiten usw.
und gegen unbefugten Zugang schützen.
▪ Kisten zum Schutz gegen Bodenfeuchtigkeit und zur besseren Belüftung
auf Bohlen und Kanthölzern abstellen.
▪ Ausreichende Tragfähigkeit des Untergrundes sicherstellen.
6796573/04 DE
®
MSENSE
VAM
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis