Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Statusinformationen; Parameter Und Kommandos; Produktinformationen; Parameter - Baumer FADK 14I4470/IO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.1.2 Bedeutung der Statusinformationen

Bit 0: Alarm
Das Alarm-Bit zeigt an ob sich ein Objekt im eingestellten Messbereich befindet
Bit0 = 0 → Ein Objekt befindet sich innerhalb des eingestellten Messbereichs
Bit0 = 1 → Es befindet sich kein Objekt innerhalb des eingestellten Messbereichs
Bit 1: Schaltbit
Das Schaltbit übernimmt im IO-Link Kommunikationsmode die Funktion des Schaltausgangs
Bit1 = 0 → Es befindet sich kein Objekt innerhalb des Schaltbereichs
Bit1 = 1 → Es befindet sich ein Objekt innerhalb des Schaltbereichs
Bit 2: Qualität
Dieses Bit gibt Auskunft über die Menge des vom Messobjekt reflektierten Lichts (Verschmutzungsanzeige).
Bit2 = 0 → reflektiertes Licht oberhalb der Schaltschwelle (genügendes Signal)
Bit2 = 1 → reflektiertes Licht unterhalb der Schaltschwelle (schwaches Signal)
Bit3: nicht verwendet
4.2

Parameter und Kommandos

Parameter und Kommandos werden via SPDU (Service Protocol Data Unit) Indices an das Device geschrie-
ben bzw. vom Device gelesen. Die read und write Funktion von Indices wird vom IO-Link Master bereitge-
stellt. Dem Anwender ist es möglich, einen Wert in einen Index zu schreiben oder von einem Index zu lesen.
4.2.1

Produktinformationen

Einige Parameter enthalten Produktinformationen wie Herstellername, Produktname und Nummer sowie
Platz für eine Benutzerspezifische Bezeichnung des Sensors (siehe: 6.1 Tabelle Allgemeine Informations-
SPDUs).
4.2.2

Parameter

Eine Beschreibung der Parameter siehe 6.2 Tabelle Parameter SPDUs.
4.2.3

Kommandos

Kommandos werden an SPDU Index 0x02 geschrieben (System Command). Eine Beschreibung der Kom-
mandos siehe 6.3 Tabelle System Kommandos.
4.2.4
Abspeichern von Änderungen
Werden Änderungen an Parametern durch direktes schreiben von Parametern oder durch ein Kommando
(auch zurücksetzten auf Werkseinstelllungen) vorgenommen, müssen die Einstellungen durch das Kom-
mando Save parameters permanent gespeichert werden. Andernfalls sind die Änderungen nach einem
Neustart des Sensors verloren und die zuletzt gespeicherten Einträge sind wieder aktiv.
BA_FADK14IO-Link_V01-02-11_DE.doc
04.12.2012/rek
6/17
Baumer Electric AG
Frauenfeld, Switzerland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis