START
2. Allgemeine Informationen-Über OBDII/EOBD
2.1 On-Board-Diagnose (OBD) I
Hinweis: Mit Ausnahme einiger Fahrzeuge von 1994 und 1995 sind die meisten
Fahrzeuge von 1982 bis 1995 mit einer On-Board-Diagnose der ersten Generation
ausgestattet.
Ab 1988 forderten das kalifornische Air Resources Board (CARB) und später die
Environmental Protection Agency (EPA) die Fahrzeughersteller auf, ein
Selbstdiagnoseprogramm in ihre Bordcomputer aufzunehmen. Das Programm
wäre in der Lage, emissionsbedingte Fehler in einem System zu erkennen. Die erste
Generation der Onboard-Diagnose wurde als OBD I bekannt.
OBD I ist ein Satz von Selbsttest- und Diagnoseanweisungen, die in den Bordcomputer des
Fahrzeugs einprogrammiert sind. Die Programme wurden speziell entwickelt, um Fehler in den
Sensoren, Aktoren, Schaltern und der Verkabelung der verschiedenen emissionsrelevanten
Systeme von Fahrzeugen zu erkennen. Wenn der Computer einen Fehler in einer dieser
Komponenten oder Systeme erkennt, leuchtet er auf dem Armaturenbrett auf, um den Fahrer
zu warnen. Die Anzeige leuchtet nur, wenn ein emissionsbezogenes Problem erkannt wird.
Der Computer weist auch jedem spezifischen Problem, das er erkennt, einen numerischen Code
zu und speichert diese Codes in seinem Speicher zum späteren Abrufen. Diese Codes können
mit einem „Code-Reader" oder einem „Diagnose-Tool" aus dem Speicher des Computers
abgerufen werden.
2.2 On-Board-Diagnose (OBD) II
Als sich die Technologie weiterentwickelte und der Wunsch, das On-Board-
Diagnosesystem zu verbessern, zunahm, wurde eine neue Generation des On-Board-
Diagnosesystems entwickelt. Diese zweite Generation von On-Board-Diagnose-
Vorschriften heißt „OBD II".
Neben der Ausführung aller Funktionen des OBD I-Systems wurde das OBD II-
System mit neuen Diagnoseprogrammen erweitert. Diese Programme überwachen
die Funktionen verschiedener emissionsrelevanter Komponenten und Systeme
(sowie anderer Systeme) genau und stellen diese Informationen (mit der richtigen
Ausrüstung) dem Techniker zur Bewertung leicht zur Verfügung.
Das California Air Resources Board (CARB) führte Studien zu mit OBD I ausgestatteten
Fahrzeugen durch. Die Informationen, die aus diesen Studien gewonnen wurden
529 OBD II Scanner Benutzerhandbuch
3