START
529 OBD II Scanner Benutzerhandbuch
bei den meisten Fahrzeugen in der Mitte der Instrumententafel (Armaturenbrett), unter oder um die
Fahrerseite. Wenn sich der Data Link Connector nicht unter dem Dashboard befindet, sollte dort ein
Etikett angebracht sein, das die Position angibt. Bei einigen asiatischen und europäischen Fahrzeugen
befindet sich der DLC hinter dem Aschenbecher und der Aschenbecher muss entfernt werden, um an
den Anschluss zu gelangen. Wenn der DLC nicht gefunden werden kann, finden Sie den Standort im
Servicehandbuch des Fahrzeugs.
2.5 OBD II-Terminologie
Die folgenden Begriffe und ihre Definitionen beziehen sich auf OBD II-Systeme. Lesen
und verweisen Sie diese Liste nach Bedarf, um das Verständnis der OBD II-Systeme zu
erleichtern.
Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) -- Das PCM ist der von OBD II akzeptierte
Begriff für den „Bordcomputer" des Fahrzeugs. Neben der Steuerung des
Motormanagements und der Emissionssysteme ist das PCM auch an der Steuerung
des Antriebsstrangs (Getriebe) beteiligt. Die meisten PCMs haben auch die
Fähigkeit, mit anderen Computern im Fahrzeug zu kommunizieren (ABS, Ride
Control, Karosserie usw.).
Monitore -- Monitore sind in das PCM einprogrammierte „Diagnoseroutinen". Das PCM
verwendet diese Programme, um Diagnosetests durchzuführen und den Betrieb der
emissionsrelevanten Komponenten oder Systeme des Fahrzeugs zu überwachen, um
sicherzustellen, dass sie korrekt und innerhalb der Herstellerspezifikationen des Fahrzeugs
funktionieren. Derzeit werden bis zu fünfzehn Monitore in OBD II-Systemen verwendet. Weitere
Monitore werden im Zuge der Weiterentwicklung des OBD II-Systems hinzugefügt.
Hinweis: Nicht alle Fahrzeuge unterstützen alle fünfzehn Monitore.
7