START
einmal pro Sekunde „blinken", sobald die Fehlzündung erkannt wird. Wenn die Fehlzündung
nicht mehr vorhanden ist, kehrt die MIL in den dauerhaften "Ein"-Zustand zurück.
Der Fehlzündungsmonitor wird sowohl von Fahrzeugen mit Funkenzündung als auch von Fahrzeugen
mit Kompressionszündung unterstützt.
2. Kraftstoffsystemmonitor
Dieser Monitor verwendet ein Kraftstoffsystem-Korrekturprogramm namens Fuel Trim im
Bordcomputer. Fuel Trim ist ein Satz positiver und negativer Werte, die das Hinzufügen oder
Subtrahieren von Kraftstoff zum Motor darstellen. Dieses Programm wird verwendet, um ein mageres
(zu viel Luft/zu wenig Kraftstoff) oder fettes (zu viel Kraftstoff/zu wenig Luft) Luft-Kraftstoff-Gemisch zu
korrigieren. Das Programm ist so konzipiert, dass Kraftstoff nach Bedarf bis zu einem bestimmten
Prozentsatz hinzugefügt oder abgezogen wird. Wenn die erforderliche Korrektur zu groß ist und die
vom Programm erlaubte Zeit und Prozent überschreitet, wird vom Computer ein Fehler angezeigt.
Der Fuel System Monitor wird sowohl von Fahrzeugen mit Funkenzündung als auch von
Fahrzeugen mit Kompressionszündung unterstützt. Der Kraftstoffsystemmonitor kann je nach
Schwere des Problems ein „One-Trip"- oder „Two-Trip"-Monitor sein.
3. Umfassender Komponentenmonitor (CCM)
Dieser Monitor überprüft kontinuierlich alle Ein- und Ausgänge von Sensoren, Aktoren,
Schaltern und anderen Geräten, die ein Signal an den Computer liefern. Der Monitor
prüft auf Shorts, Opens, Out of Range Value, Funktionalität und „Rationalität* ( Siehe
Anmerkung). "
Rationalität: Jedes Eingangssignal wird mit allen anderen Eingängen und mit Informationen im
Speicher des Computers verglichen, um zu sehen, ob es unter den aktuellen Betriebsbedingungen
sinnvoll ist.
Beispiel: Das Signal des Drosselklappensensors zeigt an, dass sich das Fahrzeug im
Vollgaszustand befindet, das Fahrzeug jedoch tatsächlich im Leerlauf ist, und der
Leerlaufzustand wird durch die Signale aller anderen Sensoren bestätigt. Basierend auf den
Eingabedaten stellt der Computer fest, dass das Signal vom Drosselklappensensor nicht
rational ist (im Vergleich zu den anderen Eingaben nicht sinnvoll). In diesem Fall würde das
Signal den Rationalitätstest nicht bestehen.
Das CCM wird sowohl von Fahrzeugen mit Funkenzündung als auch von Fahrzeugen mit
Kompressionszündung unterstützt. Der CCM kann je nach Komponente entweder ein
„One-Trip"- oder ein „Two-Trip"-Monitor sein.
10
529 OBD II Scanner Benutzerhandbuch