START
529 OBD II Scanner Benutzerhandbuch
Fahrzeugbetrieb. Wenn das Fahrzeug im geschlossenen Regelkreis betrieben wird, verwendet der
Computer das Sauerstoffsensorsignal für die Korrektur des Luft/Kraftstoff-Gemischs.
Damit der Computer in den Closed-Loop-Betrieb wechseln kann, muss der
Sauerstoffsensor eine Temperatur von mindestens 600°F erreichen. Die
Lambdasondenheizung hilft der Lambdasonde, ihre minimale Betriebstemperatur (600
°F) schneller zu erreichen und beizubehalten, um das Fahrzeug so schnell wie möglich in
den geschlossenen Kreislauf zu bringen.
Der Lambdasonden-Heizungsmonitor wird nur von Fahrzeugen mit Funkenzündung unterstützt.
Der Sauerstoffsensor-Heizungsmonitor ist ein „Two-Trip"-Monitor. Wird bei der ersten Fahrt ein
Fehler festgestellt, speichert der Computer den Fehler vorübergehend als anstehenden Code in
seinem Speicher. Der Computer weist die MIL zu diesem Zeitpunkt nicht an. Wird der Fehler bei
der zweiten Fahrt erneut erkannt, befiehlt der Computer der MIL „Ein" und speichert den Code
in seinem Langzeitspeicher.
3. Katalysatormonitor
Der Katalysator ist ein Gerät, das dem Abgaskrümmer nachgeschaltet ist. Es hilft, den
unverbrannten Kraftstoff (Kohlenwasserstoffe) und den teilweise verbrannten Kraftstoff
(Kohlenmonoxid) zu oxidieren (zu verbrennen), der aus dem Verbrennungsprozess übrig
bleibt. Um dies zu erreichen, reagieren Wärme und Katalysatormaterialien im Inneren
des Konverters mit den Abgasen, um den verbleibenden Kraftstoff zu verbrennen. Einige
Materialien im Inneren des Katalysators haben auch die Fähigkeit, Sauerstoff zu
speichern und bei Bedarf freizugeben, um Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid zu
oxidieren. Dabei reduziert es die Fahrzeugemissionen, indem es die Schadstoffe in
Kohlendioxid und Wasser umwandelt.
Der Computer überprüft die Effizienz des Katalysators, indem er die vom System
verwendeten Sauerstoffsensoren überwacht. Ein Sensor befindet sich vor (vor) dem
Konverter; der andere befindet sich nach (stromabwärts) des Konverters. Wenn der
Katalysator seine Fähigkeit verliert, Sauerstoff zu speichern, wird die Signalspannung des
stromabwärtigen Sensors fast gleich dem Signal des stromaufwärtigen Sensors. In
diesem Fall besteht der Monitor den Test nicht.
Der Catalyst Monitor wird nur von Fahrzeugen mit Funkenzündung unterstützt. Der
Catalyst Monitor ist ein „Two-Trip"-Monitor. Wird bei der ersten Fahrt ein Fehler
festgestellt, speichert der Computer den Fehler vorübergehend als anstehenden Code in
seinem Speicher. Der Computer weist die MIL zu diesem Zeitpunkt nicht an. Wird der
Fehler bei der zweiten Fahrt erneut erkannt, befiehlt der Computer der MIL „Ein" und
speichert den Code in seinem Langzeitspeicher.
4. Beheizter Katalysatormonitor
Der Betrieb des „beheizten" Katalysators ist ähnlich wie beim Katalysator
12