Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Steckverbinder - Kaco blueplanet hybrid 10.0 TL3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet hybrid 10.0 TL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Ersatzstrom ist ein gesonderter Betrieb mit Anschluss an das öffentliche Netz. Im Falle eines Netzausfalls
wird die Verbindung mit dem Versorgungsnetz getrennt und ein temporäres Inselnetz aufgebaut. Dabei ist
zu beachten:
Am Gerät muss ein hy-switch angeschlossen sein. Die Nutzung externer Stromsensoren ist nicht
möglich.
Ersatzstrombetrieb erfordert die Installation eines Funktionserweiterungszertifikats.
Ersatzstrombetrieb erfordert das Anliegen einer Spannung an den PV-Anschlüssen. Ein Betrieb
und Kaltstart ohne anliegende PV Spannung ist nicht möglich.
Ungeeignete Lasten können zur Abschaltung des Wechselrichters führen.
Das Gerät kann für automatischen oder manuellen Start des Ersatzstromnetzes konfiguriert
werden. Wenn der automatische Start nach 3 Minuten nicht erfolgt ist, muss das
Ersatzstromnetz manuell gestartet werden.
Nach einer Überlastung des Geräts wird der Ersatzstrombetrieb für 90 Sekunden deaktiviert.
Anschließend kann der Ersatzstrombetrieb wieder automatisch oder manuell gestartet werden.
Passwortschutz gegen die Aktivierung durch Unbefugte kann in hy-sys aktiviert werden.
HINWEIS
Sind weitere Wechselrichter im Ersatzstromkreis, müssen alle Wechselrichter entsprechend konfiguriert
werden. Die notwendigen Schritte sind den jeweiligen Handbüchern zu entnehmen.
Die Leistung der zusätzlichen Wechselrichter wird durch das Gerät im netzgebundenen Betrieb
soweit möglich kompensiert.
Im Falle eines Netzausfalls und Aufbau eines getrennten Ersatzstromnetzes müssen die weiteren
Wechselrichter getrennt bleiben. Die Netzfrequenz beträgt daher 52 Hz.
HINWEIS
AC-seitige Trennvorrichtung
In der finalen Installation ist eine AC-seitige Trennvorrichtung vorzusehen.
Diese Trennvorrichtung muss so angebracht sein, dass der Zugang zu ihr jederzeit ungehindert
möglich ist.
Die Netzanschlussleitung (AC) muss mit einem vierpoligen Leitungsschutzschalter Typ B 20A
abgesichert werden.
7.3.3
Zulässige Steckverbinder
Elektrofachkraft
Es ist alleinig der Phoenix Contact AC-Stecker PRC 5-FC-FS6 12-1 zu verwenden.
VORSICHT
Biegeradien der Kabel
Beachten sie beim Verlegen die zulässigen Biegeradien, da durch zu große Biegekräfte die Schutzart
gefährdet wird (Abb. 19: Steckverbinder verbinden Abb. 20: Mindestbiegeradius ). Fangen sie vor dem
Steckverbinder mechanische Lasten ab (z. B. durch Kabelbinder).
blueplanet hybrid 10.0 TL3
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis