Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatibles Zubehör; Kaco Blueplanet Hy-Switch; Freigegebene Batteriespeicher - Kaco blueplanet hybrid 10.0 TL3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet hybrid 10.0 TL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4
Kompatibles Zubehör
3.4.1

KACO blueplanet hy-switch

Der KACO blueplanet hy-switch dient zur Erfassung der Leistung am Netzverknüpfungspunkt oder dem durch das Gerät zu
kompensierenden Installationsstrang. Durch die Datenkommunikation zwischen dem Gerät und dem KACO blueplanet hy-
switch wird dieser Messwert an das Gerät übertragen. Dadurch kann das integrierte Energiemanagement die zu
kompensierende Last ermitteln und sehr schnell ausregeln. Der KACO blueplanet hy-switch ist für netzparallel
Installationen mit Batteriespeicher erforderlich.
Merkmale des KACO blueplanet hy-switch:
– Energieverbrauchserfassung zur Optimierung
des Eigenverbrauchs
– Bei Stromausfall allpolige Trennung vom öffentlichen
Stromnetz
– Integrierte Stromsensoren bis 50A
– 3 x 3,5mm Klinke Anschluss zur Erweiterbarkeit mit
externen Stromsensoren bis 100A
– RJ45-Anschluss zur Kommunikation zwischen dem
KACO blueplanet hy-switch und dem Gerät
Für weitere Informationen beachten sie bitte das Handbuch des KACO blueplanet hy-switch. Die Ausführung des
Kommunikationsanschlusses ist in Kapitel 7.6 beschrieben.
3.4.2

Freigegebene Batteriespeicher

Folgende Batteriespeicher sind in der aktuellen Variante 7.x der Gerätesoftware berücksichtigt.
Hersteller
BYD
BYD
BYD
Energy Depot
Energy Depot
Die aktuelle Freigabeliste entnehmen sie bitte dem Download-Bereich der KACO new energy Homepage.
Allgemeine Informationen zum Anschluss von Batteriespeichers an das Gerät finden sie in Kapitel 7.5.
Bitte das Handbuch des Batterieherstellers beachten.
blueplanet hybrid 10.0 TL3
Tab. 1: Freigegebene Batteriespeicher
Typ
Battery-Box H
Battery-Box Premium HVS
Battery-Box Premium HVM
DOMUS 2.5
DOMUS 3.6
Abb. 2: KACO blueplanet hy-switch
Kapazität (ca.)
5,1 bis 10,2 kWh
5,1 bis 10,2 kWh
8,3 bis 22,1 kWh
5,0 bis 20,0 kWh
7,2 bis 28,8 kWh
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis