Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbindungsschema - Kaco blueplanet hybrid 10.0 TL3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet hybrid 10.0 TL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Einbindungsschema

Verbraucher
Abb. 1: Schema der Anlage. Bei Inselsystemen entfällt der Pfad Netzanschluss bis blueplanet hy-switch
Legende
PV-Generator
Wechselrichter
Absicherung Wechselrichter (Leitungsschutz)
Zähler EVU
RCD Typ B
Batteriespeicher
Seite 10
Netzanschluss
Netzsicherung
Zähler EVU
Allpolige
Trennung
Zähler, Flu Ri
RCD
Typ B
Absicherung
Wechselrichter 4p20A
Batteriespeicher
DC-Schalter für PV Generator im Wechselrichter integriert
DC-Relais für Batteriespeicher im Wechselrichter integriert
Wechselrichter
PV Generator
Definition / Hinweis zum Anschluss
Der PV-Generator wandelt Strahlungsenergie des
Sonnenlichts in elektrische Energie (Gleichstrom) um.
Der Anschluss des PV-Generators erfolgt an dem DC-
Anschluss des Gerätes.
Der Leitungsschutz ist eine Überstromschutzeinrichtung.
Der
Einspeisezähler
und
Energieversorger vorgeschrieben und installiert. Einige
Energieversorger gestatten auch den Einbau eigener
geeichter Zähler.
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen sind bei Installation als
Inselsystem oder mit Ersatzstromfunktion vorgeschrieben
Im Batteriespeicher wird überschüssiger Strom bis zur
Wiederverwendung gespeichert
Bezugszähler
wird
vom
blueplanet hybrid 10.0TL3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis