Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienelemente; Die Vorderseite - Roland RP401R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Bedienelemente

Die Vorderseite

Einstellen der Lautstärke und der Lautstärke-Balance (Volume-Taster)
Gesamtlautstärke
Mit den Volume-Tastern stellen Sie die Lautstärke ein.
Lautstärkeverhältnis zwischen Song-/Rhythmusbegleitung und Tastaturspiel (Song Balance)
Halten Sie den [Song]- oder
Lautstärke des Songs – Lautstärke des Tastaturklangs
[Rhythm]-Taster gedrückt,
und stellen Sie die
Lautstärke-Balance mit den
(Song ist lauter)
Volume-Tastern ein.
Lautstärke-Balance im Dual-Modus (Dual Balance)
Lautstärke des Klaviers – Lautstärke des anderen Klangs
Nur im Dual-Modus
verfügbar.
Halten Sie den [Piano]- und
(Klavier ist lauter)
[Other]-Taster gedrückt,
und stellen Sie die
Lautstärke-Balance mit den Volume-Tastern ein.
Lautstärke-Balance im Split-Modus (Split Balance)
Nur im Split-Modus verfügbar.
Halten Sie den [Split]-Taster
gedrückt, und stellen Sie
(linke Hand ist
die Lautstärke-Balance mit
den Volume-Tastern ein.
Die Stützen für Notenblätter (RP401R)
[L]-Schalter
Schaltet das Instrument ein bzw. aus (S. 11).
In der Werksvoreinstellung wird das
Instrument nach 30 Minuten automatisch
ausgeschaltet, wenn es in der Zwischenzeit
nicht gespielt bzw . bedient wurde .
Wenn das Instrument automatisch ausgeschaltet wurde, können Sie es mit dem
[L]-Schalter wieder einschalten. Um zu verhindern, dass sich das Instrument
automatisch auschaltet, müssen Sie den "Auto Off"-Parameter auf "OFF" stellen.
Siehe "Die automatische Ausschalt-Funktion (Auto Off )" (S. 13).
Abstandschraube (RP401R)
Drehen Sie die Abstandschraube soweit heraus, bis
ein fester Kontakt zum Fußboden entsteht. Wenn das
das Piano auf einem Teppich steht, müssen Sie die
Abstandschraube so weit herausdrehen, bis ein fester
Kontakt zum Fußboden entsteht.
8
g 1
g g
1 g
(gleiche Laut-
(Tastaturklang ist
stärke)
lauter)
g 1
g g
1 g
(gleiche Laut-
(Lautstärke des anderen
Klangs ist lauter)
stärke)
Lautstärke linke Hand – Lautstärke rechte Hand
g 1
g g
1 g
(rechte Hand ist lauter)
(gleiche Laut-
lauter)
stärke)
Bei Bedarf können Sie
die Stützen zum Halten
von Notenblättern
ausklappen. Wenn
Sie die Stützen nicht
benötigen, klappen Sie
diese wieder ein.
Dämpfer-Pedal
Verwenden Sie dieses Pedal, um die gespielten Noten auch nach Loslassen der Tasten zu halten. Dieses Pedal
arbeitet stufenlos, d. h. über die Pedal-Position kann die Haltedauer der Noten bestimmt werden. Auf einem
akustischen Klavier schwingen bei Betätigen dieses Pedals auch andere Saiten als die der gespielten Noten mit. Das
Dämpferpedal des Instruments simuliert diese Resonanz (Dämpfer-Resonanz).
Sostenuto-Pedal
Wenn Sie das Sostenuto-Pedal betätigen, werden nur die zu dem Zeitpunkt gespielten Noten gehalten.
Leise (Soft)-Pedal
Wenn Sie das Leise (Soft)-Pedal betätigen, werden die gespielten Noten in der Lautstärke gedämpft. Dieses Pedal
hat die gleiche Funktion wie das linke Pedal eines Flügels. Da auch dieses Pedal stufenlos arbeitet, können Sie die
Lautstärke-Dämpfung exakt dosieren.
Das Display
Im Display werden verschiedene Informationen angezeigt: Klangnummer,
Songnummer, Taktnummer, Tempo, ausgewählte Funktion oder Zahlenwerte.
Piano
Klang-
nummer
Other
Tempo
Taktnummer
* Weitere Informationen über die Funktionalität der anderen Taster siehe "Bedienen des
Instrumentes" (S. 2)–(S. 7).
RP401R
Unterseite
Kopfhörerhaken
Wenn Sie den
Kopfhörer nicht
benutzen, können
Sie diesen an den
Kopfhörerhaken
hängen.
Einstellungen mit diesem
Symbol werden mit Memory
Backup gesichert (S. 12).
1
Interner Song
1
Songnum-
mer
User-Bereich
108
USB Flash-
1.
Speicher
Rhythmus
Rear
F-130R
a.01
c.01
U.01
N.01
1-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F-130r

Inhaltsverzeichnis