Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen (Function-Modus); Die Bedienvorgänge Im Function-Modus; Anpassen Der Anschlagdynamik (Key Touch); Auswahl Des Twin Piano-Typs (Twin Piano Mode) - Roland RP401R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

°

Weitere Funktionen (Function-Modus)

Die Bedienvorgänge im Function-Modus
1 .
Halten Sie den [Metronome]-Taster gedrückt, und drücken Sie
den [Split]-Taster.
Der Function-Modus ist aktiviert.
2 .
Wählen Sie mit den [-] [+]-Tastern die gewünschte Funktion
aus, und drücken Sie den [s]-Taster, um die entsprechende
Display-Anzeige aufzurufen.
3 .
Verändern Sie die Einstellung mit den [-] [+]-Tastern.
Drücken Sie den [s]-Taster, um die vorherige Anzeige
aufzurufen.
4 .
Halten Sie den [Metronome]-Taster gedrückt, und drücken Sie
den [Split]-Taster, um den Function-Modus zu verlassen.
Die Einstellungen im Function-Modus
Display
Wert
F (fest),
L2 (sehr leicht),
L1 (leicht),
F01
N (mittel),
H1 (schwer),
H2 (besonders schwer)
1 (Pair),
F02
2 (Separate)
F03
Off , On
1 (Keyboard & Song),
F04
2 (Keyboard),
3 (Song)
-6 – 0 – 5
F05
[Halbtöne]
F06
Off , On
15.3 (415.3)–
F07
40.0 (440.0)–
66.2 (466.2) [Hz]
F08
1 , 2
12
Erklärung
Anpassen der Anschlagdynamik
Ermöglicht das Anpassen der Anschlagdynamik in Bezug auf die Klangerzeugung.
Auswahl des Twin Piano-Typs
Definiert die Klangausgabe bei aktiviertem Twin Piano-Modus.
Aktivieren des Twin Piano-Modus
Schaltet den Twin Piano-Modus ein bzw. aus.
Zuordnung der Transponier-Funktion
Diese Einstellung bestimmt, ob sich die Transponierung sowohl auf die Tonhöhe des Tastaturspiels und des Songs, nur auf die Tonhöhe
des Songs oder nur auf die Tonhöhe des Tastaturspiels auswirken soll.
Transponierung von Klaviatur oder Song
Hier stellen Sie den Tranponierwert ein.
Beispiel: Wenn der Song in E-Dur geschrieben ist, Sie aber mit dem Fingersatz von C-Dur spielen möchte, wählen Sie "4".
Wenn Sie C E G spielen" hören Sie E G H
* Die Tranponierung ist bei der Einstellung " 0 " de-aktiviert.
Hinzufügen des Kopfhörer 3D Ambience-Effekts zum Piano-Klang
(Headphones 3D Ambience)
Dem Kopfhörersignal wird ein 3D Ambience-Effekt zugemischt, wodurch ein sehr räumlicher Klang entsteht.
* Der Headphones 3D Ambience-Effekt steht nur für Pianoklänge zur Verfügung.
On "
Der 3D Ambience-Effekt ist eingeschaltet.
Off "
Der 3D Ambience-Effekt ist ausgeschaltet.
Anpassen der Referenz-Tonhöhe
Bestimmt die Referenz-Tonhöhe (Frequenz des mittleren "A").
Anpassen der gespreizten Stimmung
Die Noten eines Klaviers werden mit einem einmaligen Verfahren gestimmt ("Spreizung" bzw. "Stretched Tuning"), wodurch die
höheren Noten eine etwas höhere Tonlage und die tiefen Noten eine etwas tiefere Tonlage haben.
Nomalerweise sollten Sie die Einstellung "1" (Standard-Spreizung) verwenden.
Die Memory Backup-Funktion
Alle Änderungen, die Sie vornehmen, werden beim Ausschalten normalerweise
wieder auf deren jeweilige Voreinstellungen zurück gesetzt. Sie können die
Änderungen aber auch speichern, so dass diese beim nächsten Einschalten
automatisch aufgerufen werden. Alle Einstellungen, die in dieser Anleitung mit
dem "
"-Symbol markiert sind, können mithilfe der Memory Backup-Funktion
gespeichert werden. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
1 .
Wählen Sie im Function-Modus die Einstellung " F1g "
(Memory Backup), und drücken Sie den [s]-Taster.
(Key Touch)
(Twin Piano Mode)
(Twin Piano)
(Transpose Mode)
(Transpose)
(Master Tuning)
(Stretch Tuning)
3
S .
3
S .
11
S .

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F-130r

Inhaltsverzeichnis