Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Technische Daten
Roland RP501R: Digital Piano
88 Tasten (PHA-4-Standardtastatur: mit Repetitionsmechanik
Tastatur
und Elfenbein-Spielgefühl)
Pianoklang: SuperNATURAL Piano-Sound
Klangerzeugung
MIDI-Format: Kompatibel zum GM2/GS/XGlite-Standard
MIDI, Turning music sheet: Bluetooth Ver 4.0 (nur bei
Bluetooth
Instrumenten, die eine Bluetooth-Schnittstelle besitzen)
Stromversorgung
AC-Adapter
9 W (3 W-22 W)
9 W: Durchschnittlicher Stromverbrauch bei mittlerer Lautstärke
Stromverbrauch
3 W: Durchschnittlicher Stromverbrauch nach Einschalten, ohne
dass ein Sound erzeugt wird
22 W: normaler Stromverbrauch
Abmessunge
1.378 (W) x 423 (D) x 992 (H) mm
(Notenständer
ausgeklappt)
Die Bereitstellung der Bluetooth-Funktionalität
Bitte beachten Sie, dass abhängig vom Land, in dem das Instrument erworben wurde, die Bluetooth-Funktionalität nicht
enthalten ist.
Wenn die Bluetooth-Funktionalität enthalten ist
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE" (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY" und in der Bedienungsanleitung
S. 18). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf.
Copyright © 2016 ROLAND CORPORATION.
. . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . 11
. . . 11
. . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . 11
. . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . 12
Das Bluetooth-Logo erscheint,
wenn Sie das Instrument
einschalten.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Gewicht
ca. 40,8 kg
Bedienungsanleitung, Informationsblatt „Assembling the
Beigefügtes
Piano", Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY", AC-Adapter,
Zubehör
Netzkabel (für den AC-Adapter), Kopfhörerhaken, Notenständer
USB Flash-Speicher
* Verwenden Sie einen handelsüblichen oder einen von Roland
Zusätzliches
empfohlenen USB Flash-Speicher. Für die Funktionalität der
Zubehör
im freien Handel erhältlichen USB Flash-Speicher kann keine
Garantie übernommen werden.
* Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Veröffentlichung
dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der
Roland-Internetseite.
. . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland RP501R

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    MIDI-Format: Kompatibel zum GM2/GS/XGlite-Standard USB Flash-Speicher MIDI, Turning music sheet: Bluetooth Ver 4.0 (nur bei Bluetooth Instrumenten, die eine Bluetooth-Schnittstelle besitzen) * Verwenden Sie einen handelsüblichen oder einen von Roland Zusätzliches empfohlenen USB Flash-Speicher. Für die Funktionalität der Zubehör Stromversorgung AC-Adapter im freien Handel erhältlichen USB Flash-Speicher kann keine...
  • Seite 2: Bedienen Des Instrumentes

    Bedienen des Instrumentes Einstellungen mit diesem Symbol werden mit Memory Backup gesichert (S. 11). Spielen Auswählen von Klängen ([Piano] [Other]-Taster) Sie können aus verschiedenen Klängen auswählen und die Klangfarbe anpassen. Display Erklärung Bright Piano Auswahl eines Pianoklangs Drücken Sie den [Piano]-Taster. Ein heller Konzertflügel-Klang.
  • Seite 3: Übersicht Der Verfügbaren Taktarten

    Verwenden des Metronoms ([Metronome]-Taster) Sie können für Ihr Spiel das Metronom einschalten. Sie können die Übersicht der verfügbaren Taktarten Lautstärke und die Taktart des Metronoms einstellen. Bei Abspielen eines Songs erklingt das Metronom im Tempo und in Display Taktart Display Taktart der Taktart des aktuell gewählten Songs.
  • Seite 4: Abspielen Von Songs

    Bedienungsanleitung Abspielen von Songs Der Song-Modus ([Song]-Taster) Drücken Sie den [Song]-Taster, um den Song-Modus aufzurufen. Drücken Sie den [Song]-Taster, und verwenden Sie die [-] Drücken Sie den [Metronome]-Taster, und verwenden Sie die [+]-Taster. [-] [+]-Taster. Ändern des Wenn Sie mitten in einem Song den [-]-Taster drücken, kehren Tempos Sie zum Anfang des Songs zurück.
  • Seite 5: Verwendung Der Automatischen Begleitung (Rhythm) Mit Akkorderkennung

    Verwendung der automatischen Begleitung (Rhythm) mit Akkorderkennung Aufbau der Rhythmus-Begleitungen ([Rhythm]-Taster) Drücken Sie den [Rhythm]-Taster um den Rhythm-Modus aufzurufen. Über die Rhythmus-Funktion Der Split-Modus wird aktiviert. Dieses Instrument enthält eine Vielzahl integrierter Rhythmen verschiedenster Musikstile, wie Jazz und Rock. Ein Rhythmus besteht nicht nur aus Drum-Sounds, sondern beinhaltet Bei Wiedergabe im Rhythm-Modus erklingt der Part der linken Hand nicht, da dieser auch Begleit-Patterns mit Instrumenten wie Klavier, Gitarre, Bass und Streicher.
  • Seite 6: Die Aufnahme

    Bedienungsanleitung Die Aufnahme Das Instrument bietet eine Funktion, mit der man das Spiel inklusive Begleit-Pattern Stoppen der Aufnahme aufzeichnen kann. Sie können damit z.B. Ihr Spiel probeweise aufnehmen und überprüfen oder eine Begleitung aufzeichnen und hinterher dazu die Melodie spielen. Drücken Sie den [s]-Taster.
  • Seite 7: Abspielen Eines Songs Von Einem Usb Flash-Speicher

    • Ein USB Flash-Speicher darf nur bei ausgeschaltetem Instrument eingesteckt bzw. abgezogen werden, andernfalls können Daten verloren gehen oder Fehlfunktionen auftreten. • Verwenden Sie einen handelsüblichen oder einen von Roland empfohlenen USB Flash-Speicher. Für die Funktionalität der im freien Handel erhältlichen USB Flash-Speicher kann keine Garantie übernommen werden.
  • Seite 8: Beschreibung Der Bedienelemente

    Beschreibung der Bedienelemente Einstellungen mit diesem Symbol werden mit Memory Backup gesichert (S. 11). Die Vorderseite Einstellen der Lautstärke und der Lautstärke-Balance (Volume-Taster) Das Display Im Display werden verschiedene Informationen angezeigt: Klangnummer, Gesamtlautstärke Songnummer, Taktnummer, Tempo, ausgewählte Funktion oder Zahlenwerte. Mit den Volume-Tastern stellen Sie die Lautstärke ein.
  • Seite 9: Anschlüsse Auf Der Rückseite

    Kopfhörerbuchsen verfügt, können Verwenden Sie einen zwei Personen gleichzeitig Kopfhörer handelsüblichen oder einen benutzen. von Roland empfohlenen USB Flash-Speicher. Für die Für das Kopfhörersignal kann ein 3D Ambience-Effekt hinzugefügt werden, der ein Funktionalität der im freien Handel erhältlichen USB (S. 11).
  • Seite 10: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Ein- und Ausschalten Öffnen/Schließen des Tastaturdeckels Öffnen und schließen Sie den Deckel mit beiden Händen. Einschalten des Instrumentes Öffnen des Tastaturdeckels Drücken Sie den [L]-Schalter. Heben Sie die Kante des Tastaturdeckels mit beiden Händen an, und schieben Sie den Deckel langsam nach hinten. HINWEIS •...
  • Seite 11: Weitere Funktionen (Function-Modus)

    ° Weitere Funktionen (Function-Modus) Die Bedienvorgänge im Function-Modus Halten Sie den [Metronome]-Taster gedrückt, und drücken Sie den [Split]-Taster. Die Memory Backup-Funktion Der Function-Modus ist aktiviert. Alle Änderungen, die Sie vornehmen, werden beim Ausschalten normalerweise Wählen Sie mit den [-] [+]-Tastern die gewünschte Funktion wieder auf deren jeweilige Voreinstellungen zurück gesetzt.
  • Seite 12: Funktionsweise Der Pedale

    Weitere Funktionen (Function-Modus) Display Wert Erklärung Funktionsweise der Pedale 1 (Sostenuto, Soft), 2 (Start/Stop), Folgende Funktionen lassen sich dem mittleren Pedal ( F0g ) und dem linken Pedal ( F10 ) zuweisen. 1 0 Sostenuto-Pedal ( F0g ), Soft-Pedal ( F10 ) 3 (Intro/Ending), 2 0 Die gleiche Funktion wie der [s (Start/Stop)]-Taster 4 (Variation),...
  • Seite 13: Die Automatische Ausschalt-Funktion (Auto Off )

    Abrufen der Werksvoreinstellungen (Factory Reset) Display Wert Erklärung Die automatische Ausschalt-Funktion (Auto Off ) OFF , 10 , 30 , 240 [min.] Die verbleibende Zeit blinkt im Display, bevor das Instrument sich auschaltet. Bei einer verbleibenden Restzeit unter einer Minute wird der Countdown in Sekunden angezeigt.
  • Seite 14: Anwendung Der Bluetooth®-Funktionalität

    Sie können mit den Pedalen dieses Instruments die Notenanzeige auf „RP501R“. einer auf dem Mobilgerät installierten app umblättern. Wenn die Bluetooth-Kommunikation hergestellt ist, wird „RP501R” Sie können dann mit dem Sostenuto-Pedal die jeweils in die„Paired Devices”-Liste des Mobilgeräts eingetragen. nachfolgende und mit dem Soft-Pedal die jeweils vorherige Seite HINWEIS anwählen.
  • Seite 15: Herstellen Der Verbindung Zu Einem Bereits Erkannten Mobilgerät

    Schalten Sie die Bluetooth-Funktion des mobilen Geräts ein. HINWEIS Als Beispiel wird hier ein iPhone verwendet. Stellen Sie die Verbindung zu diesem Instrument in der app des Mobilgeräts her (z.B. GarageBand). WICHTIG Tippen Sie nicht auf das „RP501R”-Symbol, das bei den Bluetooth-Einstellungen des Mobilgeräts angezeigt wird.
  • Seite 16: Probleme Mit Der Bluetooth-Funktionalität

    Turn/MIDI-Funktion ( F16 ) auf „ P-N “ gestellt ist kann die Verbindung eventuell wieder hergestellt werden. nicht in der werden. Ein Gerät mit der Bezeichnung „RP501R” wird angezeigt. Sie können Bluetooth- diese Einstellung auch innerhalb einer app wie GarageBand Geräteliste des Bei Nutzung der „Page turn“-Funktion kann es abhängig vom...
  • Seite 17: Fehlermeldungen

    Bei Abhören über Kopfhörer: Eventuell liegt eine andere Fehlerursache vor. Wenden Sie sich in Bei Abhören über Kopfhörer: diesem Fall an Ihren Roland-Vertragspartner oder an Ihr Roland Service Einige Piano-Klänge besitzen einen hohen Anteil an hohen Center (siehe Seite „Information”).
  • Seite 18: Using The Unit Safely

    Daten regelmäßig mithilfe eines USB Logo sind eingetragene Warenzeichen beschädigen. • Auseinanderbauen oder technisches Flash-Speichers. der Bluetooth SIG, Inc. Roland ist ein Verändern dieses Geräts Pflege der Klaviatur Lizenznehmer dieser Markenzeichen und • Die Roland Corporation haftet nicht für • Entfernen des Zulassungs-Aufklebers Logos.
  • Seite 19 ° Tone List [Piano] button Name Name Name Name Concert Piano Magical Piano Piano + Choir Harpsichord Ballade Piano Piano + Strings Rock Piano Coupled Harpsichord Bright Piano Piano + Pad Ragtime Piano [Other] button Name Name Name Name Trem. TineEP Mallet Isle Ballad Organ Dcy ChoirPad...
  • Seite 20 ° Chord Fingering List C#M7 E M7 C#m7 E m7 CmM7 C#mM7 DmM7 E mM7 EmM7 FmM7 Cdim C#dim Ddim E dim Edim Fdim Cm7 ( 5 ) C#m7 ( 5 ) Dm7 ( 5 ) E m7 ( 5 ) Em7 ( 5 ) Fm7 ( 5 ) Caug...
  • Seite 21 F#M7 A M7 B M7 F#m7 A m7 B m7 F#mM7 GmM7 A mM7 AmM7 B mM7 BmM7 F#dim Gdim A dim Adim B dim Bdim F#m7 ( 5 ) Gm7 ( 5 ) A m7 ( 5 ) Am7 ( 5 ) B m7 ( 5 ) Bm7 ( 5 ) F#aug...
  • Seite 22 ° Internal Song List Song Name Composer Song Name Composer a.01 a.61 Valse, op.34-1 Fryderyk Franciszek Chopin Zigeuner Tanz Heinrich Lichner a.02 a.62 Polonaise op.53 Fryderyk Franciszek Chopin La Cinquantaine Gabriel Marie a.03 a.63 Nocturne No.20 Fryderyk Franciszek Chopin Csikos Post Hermann Necke Franz Peter Schubert, a.64...
  • Seite 24: Declaration Of Conformity

    Compliance Information Statement Model Name : RP501R Type of Equipment : Digital Piano Responsible Party : Roland Corporation U.S. 5100 S. Eastern Avenue Los Angeles, CA 90040-2938 Address : Telephone : (323) 890-3700 Model Name : Type of Equipment :...
  • Seite 25: For Canada

    For EU countries European Community Declaration of Conformity Hereby, Roland Corporation, declares that this RP501R is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU. Hereby, Roland Corporation, declares that this RP501R is in compliance with the essential requirements and other relevant English provisions of Directive 2014/53/EU.

Inhaltsverzeichnis