Bedienungsanleitung
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Technische Daten
Roland RP501R: Digital Piano
88 Tasten (PHA-4-Standardtastatur: mit Repetitionsmechanik
Tastatur
und Elfenbein-Spielgefühl)
Pianoklang: SuperNATURAL Piano-Sound
Klangerzeugung
MIDI-Format: Kompatibel zum GM2/GS/XGlite-Standard
MIDI, Turning music sheet: Bluetooth Ver 4.0 (nur bei
Bluetooth
Instrumenten, die eine Bluetooth-Schnittstelle besitzen)
Stromversorgung
AC-Adapter
9 W (3 W-22 W)
9 W: Durchschnittlicher Stromverbrauch bei mittlerer Lautstärke
Stromverbrauch
3 W: Durchschnittlicher Stromverbrauch nach Einschalten, ohne
dass ein Sound erzeugt wird
22 W: normaler Stromverbrauch
Abmessunge
1.378 (W) x 423 (D) x 992 (H) mm
(Notenständer
ausgeklappt)
Die Bereitstellung der Bluetooth-Funktionalität
Bitte beachten Sie, dass abhängig vom Land, in dem das Instrument erworben wurde, die Bluetooth-Funktionalität nicht
enthalten ist.
Wenn die Bluetooth-Funktionalität enthalten ist
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE" (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY" und in der Bedienungsanleitung
S. 18). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf.
Copyright © 2016 ROLAND CORPORATION.
. . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . 11
. . . 11
. . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . 11
. . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . 12
Das Bluetooth-Logo erscheint,
wenn Sie das Instrument
einschalten.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Gewicht
ca. 40,8 kg
Bedienungsanleitung, Informationsblatt „Assembling the
Beigefügtes
Piano", Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY", AC-Adapter,
Zubehör
Netzkabel (für den AC-Adapter), Kopfhörerhaken, Notenständer
USB Flash-Speicher
* Verwenden Sie einen handelsüblichen oder einen von Roland
Zusätzliches
empfohlenen USB Flash-Speicher. Für die Funktionalität der
Zubehör
im freien Handel erhältlichen USB Flash-Speicher kann keine
Garantie übernommen werden.
* Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Veröffentlichung
dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der
Roland-Internetseite.
. . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
13