Seite 1
Diese Anleitung bitte zuerst lesen. In dieser Anleitung finden Sie die Beschreibungen zu den grundsätzlichen Bedienschritten des RD-08. PDF-Dokument (Download via Internet) Abrufen der PDF-Daten ¹ Parameter Guide Dieses Dokument beschreibt alle Parameter des RD-08. Gehen Sie auf die Internetseite: ¹ Sound List http://www.roland.com/manuals/ Dieses Dokument beinhaltet die Liste der internen Soundprogramme á...
Achten Sie darauf, sich beim Aufbau bzw. Abbau nicht die Finger bzw. Handflächen zu verletzen. Vorsicht vor Umkippen des Ständers mit Instrument! Damit das RD-08 nicht umkippt, belasten Sie dieses nicht und setzen bzw. stellen Sie sich nicht auf das Instrument. Ein- und Ausschalten des Instruments * Das Instrument wird nach einer voreingestellten Zeit von Inaktivität...
Instrument ein bzw. aus. [SPLIT]-Taster [VOLUME]-Regler schaltet den Split-Modus ein bzw. aus (S. 11). bestimmt die Gesamtlautstärke des RD-08. Mit dieser Funktion wird die Tastatur in einen linken und rechten LEVEL [LOWER]-Regler Bereich aufgeteilt und für jeden der Bereiche ein unterschiedlicher Sound gespielt.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse [EXIT]-Taster Liste der Kurzbefehle ruft wieder das vorherige Display auf oder bricht einen Vorgang ab. * „[A]+[B]“ bedeutet: Halten Sie den Taster [A] gedrückt und drücken Sie [ENTER]-Taster den Taster [B]. bestätigt die Eingabe eines Wertes bzw. führt einen Vorgang aus. Kurzbefehl Beschreibung verändert den Wert in 10er-Schritten.
USB FOR UPDATE-Anschluss PEDALPEDAL-Buchsen (DAMPER/R, FC2/C, FC1/L) zum Anschluss eines USB Flash-Speichers. DAMPER: Zum Anschluss des dem RD-08 beigefügten Damper-Pedals * Schalten Sie das Instrument nicht aus und ziehen Sie den USB Flash- (Halten des Sounds). Speicher nicht ab, solange im Display noch „Executing..“ erscheint.
Seite 7
HINWEIS ¹ Stellen Sie mit dem LEVEL [MIC/LINE IN]-Regler die gewünschte Lautstärke ein. ¹ Das RD-08 unterstützt dynamische Mikrofone. Der direkte Anschluss eines Kondensator-Mikrofons wird nicht unterstützt. ¹ Sie können für das MIC/LINE-Eingangssignal den EQ und das Reverb anwenden. Halten Sie die Taster [SHIFT] und SONG/METRONOME [SELECT] (MIC/LINE SETTING) gedrückt, um das Einstell-Display...
Chorus Zone-Einstellungen Effekte Das RD-08 besitzt drei interne Parts (UPPER 1, UPPER 2, LOWER), welche Jede der Zonen 1–3 besitzt die Effekte MFX, EQ und Tone Color. Diese über die Tastatur und Bedientaster des RD-08 angesteuert werden Effekte können pro Zone individuell eingestellt werden. Die Effekte können.
Überblick über das RD-08 Grundsätzliche Bedienung Die Cursor-Taster Mit den Cursor-Tastern werden die Display-Anzeigen umgeschaltet sowie die einzustellenden Parameter in einem Display ausgewählt. Die Haupt-Displayanzeigen Scene-Display (Haupt-Anzeige) Die aktuell ausgewählte Scene wird angezeigt (S. 11). Sie können die ausgewählte Scene editieren.
Spielen der Piano-Sounds Gehen Sie wie folgt vor. Gehen Sie wie folgt vor, um direkt einen Pianoklang auszuwählen. Das RD-08 ermöglicht das direkte Abrufen von Piano-Sounds mit idealen WICHTIG Voreinstellungen. Sie können die Auswahl von Tones und Einstellungen ¹ Während des Playbacks eines Demo Song kann über die Tastatur des im RD-08 sichern und direkt abrufen.
Trennpunkt zwischen diesen Bereichen „Split Point“ genannt. Im Split-Modus wird der Sound der rechten Seite als „UPPER-Part“ und Das RD-08 besitzt drei interne Zonen (UPPER 1, UPPER 2, LOWER). Für jede der Sound der linken Seite als „LOWER-Part“ bezeichnet. Die Note des Zone kann ein Tone zugeordnet werden.
Spielen des Instruments Um den Split-Modus wieder abzuschalten, drücken Auswahl eines Tone für eine ZONE Sie erneut den [SPLIT]-Taster, so dass die Anzeige erlischt. Verschieben des Splitpunktes Sie können im Split-Modus den Trennpunkt zwischen LOWER und UPPER verschieben. Halten Sie den [SPLIT]-Taster für mehrere Sekunden gedrückt.
Spielen des Instruments Einstellen der Lautstärke der einzelnen Parameter Wert Beschreibung Die in der Scene gesicherte Key SCENE Zonen Touch-Einstellung ist aktiv. Die im System gesicherte Key Touch- Einstellung ist aktiv. Verwenden Sie dafür die LEVEL [LOWER], [UPPER2] und [UPPER1]-Regler. HINWEIS Wenn alle Scenes die gleiche Key Touch-Einstellung verwenden...
Sie können die Tonhöhe der auf der Tastatur gespielten Noten versetzen, ohne dass Sie Ihren Fingersatz verändern müssen. Dieses wird als „Transpose“ bezeichnet. Sie können den Sounds des RD-08 einen Halleffekt hinzufügen, z.B. einen Mit dieser Funktion können Sie die Tonhöhe anpassen, z.B. wenn Raumhall-Effekt wie den einer Konzerthalle.
Delay-Effekt hörbar. Abhängig von den Einstellungen innerhalb einer Scene ist es möglich, dass das Drehen der Regler keinen Effekt erzeugt. Zusätzlich zum Chorus (S. 15) und Reverb (S. 14) besitzt das RD-08 Weitere Details finden Sie im Abschnitt „Detail-Einstellungen für Tones“...
Sie können erreichen, dass die Funktionen der Bedientaster blockiert sind, so dass z.B. Dritte Personen die Einstellungen nicht verändern können. Das RD-08 besitzt einen Equalizer. Passen Sie bei Bedarf mit den EQ [LOW]-, [MID]- und [HIGH]-Reglern die Lautstärken der Bass-, Mitten- und Höhen-Frequenzen an.
Verwenden von praktischen Funktionen für das Spiel Registrieren von häufig verwendeten Wechseln der Favorite-Bank Scenes (FAVORITE) Drücken Sie den [FAVORITE]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet. „Favorite“ ist eine Funktion, mit der Sie häufig verwendete Sounds (Scenes) registrieren und direkt aufrufen können. Die Anzeige des [0]–[4]-Tasters, dessen Bank aktuell ausgewählt ist, blinkt.
Abspielen eines Song Sie können Audiodaten (MP3 oder WAV) auf einen USB Flash-Speicher kopieren, diesen an das RD-08 anschließen, die Songs direkt vom USB Flash-Speicher abspielen und dazu selber auf dem Instrument spielen. Formatieren Sie den USB Flash-Speicher im RD-08.
Display aufzurufen. Über diese Anschlüsse werden MIDI-Daten an andere MIDI-Instrumente Jedesmal, wenn Sie den [SELECT]-Taster drücken, wird zwischen gesendet. Über die MIDI OUT-Anschlüsse des RD-08 werden die Spiel- SONG-Display und METRONOME-Display umgeschaltet. und Kontrolldaten an externe MIDI-Instrumente übertragen. Bewegen Sie den Cursor auf die Song-Nummer und wählen Sie mit den [DEC]/[INC]-Tastern den...
Detail-Einstellungen für Tones Nachdem Sie den Namen vollständig eingegeben Das RD-08 besitzt zwei Ebenen, um Sound-Einstellungen zu editieren. haben, drücken Sie den [ENTER]-Taster. Scene Edit Die SCENE WRITE-Bestätigungsabfrage erscheint. Hier können Sie Einstellungen innerhalb einer Scene verändern. Dazu WICHTIG gehören Parameter wie z.B. On/Off-Parameter, Zonen-Lautstärke und Wenn Sie den Speichervorgang ausführen, werden die bisherigen...
Sie können die internen Daten des RD-08 als Sicherheitskopie auf einem USB Flash-Speicher ablegen bzw. die auf dem USB Flash-Speicher Gehen Sie wie folgt vor, um eine Backup-Datei wieder in das RD-08 zurück gesicherten Daten wieder in das RD-08 zurück übertragen. Sie können zu übertragen.
[ENTER]-Taster, wählen Sie dann das Ende des gewünschten Bereiches Sichern einer Tone auf einem USB Flash-Speicher aus und halten dann den [SHIFT]-Taster gedrückt und drücken den [ENTER]-Taster. * Der USB Flash-Speicher muss vor der Verwendung mit dem RD-08 WICHTIG formatiert werden. Drum Kit Tones können nicht importiert werden.
Einstellungen im RD-08 auf deren Werksvoreinstellungen zurück zu Bewegen Sie den Cursor auf den Tone-Namen. setzen. * Dabei werden alle im RD-08 gespeicherten Anwender-Daten inkl. der Sound-Parameter gelöscht und durch die Voreinstellungen ersetzt. * Sichern Sie vor einem Factory Reset Ihre Daten mithilfe der Backup- Funktion (S.
Überprüfen der Programmversion Die Formatierung ist abgeschlossen, sobald im Display „Completed!“ erscheint. (INFORMATION) Die Ordnerstruktur des USB Flash-Speichers Gehen Sie wie folgt vor, um die Programmversion des RD-08 zu überprüfen. Drücken Sie den [MENU]-Taster. Wählen Sie mit den Cursor [ä] [å]-Tastern ROLAND Die Backup-Datei wird im Ordner „INFORMATION“...
(vollständig oder in Ausschnitten) unterliegt den gesetzlichen Copyright-Bestimmungen und ist ohne Genehmigung des ¹ Legen Sie keine Gegenstände auf der Tastatur ab. Dadurch ¹ Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten von Copyright-Inhabers nicht gestattet. können Fehlfunktionen auftreten wie z.B. das unerwartete Datenverlusten.