Bedienungsanleitung
201a
Bevor Sie dieses Gerät verwenden, lesen Sie bitte die Abschnitte "WICHTIGE SICHERHEITS-HINWEISE" und
"WICHTIGE HINWEISE" (S. 2; S. 4). Diese Abschnitte enthalten wichtige Informationen für den sicheren
Betrieb dieses Gerätes. Um einen guten Überblick über die Möglichkeiten dieses Gerätes zu bekommen,
empfehlen wir Ihnen, diese Anleitung vollständig zu lesen. Das Handbuch sollten Sie zu Referenzzwecken
aufbewahren.
Eigenschaften
• 54 Sounds, inkl. 14 Snare-Sounds.
• Mesh Head-Spielfläche (erzeugt wenig Eigenlautstärke, besitzt ein natürliches Spielgefühl)
• vermittelt Spaß beim Üben und zeigt die Fortschritte beim Üben an.
• Mobiler Einsatz durch Batteriebetrieb
• Übersichtliches, großes LCD-Display
Das Metronom
• Gut sichtbare Tempo-Anzeige (Nadel-und LED-Anzeigen)
• 24 Rhythmen und 24 verschiedene Rhythmusarten
• 22 verschiedene Patterns, inkl. Samba Kick und Jazz Ride.
Der Rhythm Coach
• TIME CHECK: optische Anzeige der Spiel-Genauigkeit (in Echtzeit).
• STROKE BALANCE: prüft gleichzeitig die Konstanz der Spieldynamik und des Timings.
• ACCURACY SCORE: prüft das Timing mit eingestelltem Notenwert.
• QUIET COUNT: Für das Stärken des Gefühls für Tempo.
• AUTO UP/DOWN: Zur Stärkung von Kondition und Ausdauer.
• RHYTHMIC NOTES: Anspruchsvolle Wechsel von rhythmischen Notenwerten.
Erweiterbarkeit
• Sie können das RMP-5 als zentrales Element eines Mini Drum-Sets verwenden, in dem Sie ein Kick- und ein
Cymbal-Pad an die EXT TRIG-Buchse anschließen.
• An den MIX IN-Eingang können Sie eine externe Audioquelle — (CD, MD, MP3 etc.) anschließen und dazu
spielen bzw. üben.
202
Copyright © 2005 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf einer ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung der
ROLAND CORPORATION.