Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Über Ob-Startinformationen; Diagnose Statusanzeige Über Szls - YASKAWA SLIO CPU 013-CCF0R00 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLIO CPU 013-CCF0R00:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System SLIO
10.9.4
Diagnose über OB-Startinformationen
10.9.5
Diagnose Statusanzeige über SZLs
Virtuelle LEDs PROFINET
BF3
BS2
(Busfehler)
(Busstatus)
X
X
2Hz
X
1Hz
X
0,5Hz
HB300 | CPU | 013-CCF0R00 | de | 23-12
n
Bei Auftreten eines Fehlers generiert das gestörte System eine Diagnosemeldung an
die CPU. Daraufhin ruft die CPU den entsprechenden Diagnose-OB auf. Hierbei
übergibt das CPU-Betriebssystem dem OB in den temporären Lokaldaten eine Start-
information.
Durch Auswertung der Startinformation des entsprechenden OBs erhalten Sie Infor-
n
mationen über Fehlerursache und Fehlerort.
n
Mit der Systemfunktion SFC 6 RD_SINFO können Sie zur Laufzeit auf diese Startin-
formation zugreifen.
n
Bitte beachten Sie hierbei, dass Sie die Startinformationen eines OBs nur im OB
selbst lesen können, da es sich hier um temporäre Daten handelt.
Abhängig vom Fehlertyp werden folgende OBs im Diagnosefall aufgerufen:
n
OB 82 bei Fehler an einem Modul am IO-Device (Diagnosealarm)
n
OB 83 beim Ziehen bzw. Stecken eines Moduls an einem IO-Device
n
OB 86 bei Ausfall bzw. Wiederkehr eines IO-Device
Nähere Informationen zu den OBs und deren Startinformationen finden
Sie in der Online-Hilfe zu ihrem Programmier-Tool und im Handbuch
"SPEED7 Operationsliste".
Der PROFINET-IO-Controller besitzt keine physikalischen LEDs zur Anzeige der
Zustände. Die Statusinformationen werden in Form von virtuellen LED-Zuständen abge-
legt. Zur Laufzeit können Sie deren Status über die SZL-Teillisten xy19h bzw. xy74h
ermitteln. Näheres hierzu finden Sie im Handbuch "SPEED7 Operationsliste".
MT2
Bedeutung
(Maintenance)
PROFINET ist nicht projektiert.
PROFINET ist konfiguriert mit gültigen Ethernet-Schnittstellen-Parametern,
gültiger IP-Adresse und mindestens einem IO-Device.
X
n
Busfehler, keine Verbindung zu Subnetz/Switch.
n
Falsche Übertragungsgeschwindigkeit
n
Vollduplexübertragung ist nicht aktiviert.
X
n
Ausfall eines angeschlossenen IO-Device.
n
Mindestens ein IO-Device ist nicht ansprechbar.
n
Fehlerhafte Projektierung
n
I-Device ist projektiert, aber es existiert noch keine Verbindung.
X
n
Die Ethernet-Schnittstellen-Parameter sind ungültig.
n
I-Device ist projektiert und Linkmode entspricht nicht "100MBit/s
Vollduplex" .
X
Es wurde keine IP-Adresse vergeben.
Einsatz PG/OP-Kommunikation - PROFINET
PROFINET Diagnose > Diagnose Statusanzeige über SZLs
269

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis