Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Einstellung Korpustür - Schuller L3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE |
Bedienung  
ACHTUNG
Sachschaden durch unsachgemäße Handhabung bei
Montage
Unsachgemäßer Zusammenbau, Verwendung von nicht
Originalteilen kann zu Schäden führen.
Die Möbel dürfen nur von einer qualifizierten Fachkraft
`
montiert und demontiert werden.
Austausch oder Reparatur von Leuchten darf
`
ausschließlich von einer qualifizierten Fachkraft
ausgeführt werden.
Nur Originalteile verwenden.
`
Keine eigenmächtige bauliche Umbauten oder
`
Veränderungen durchführen.
Die Montage wird in der separat erhältlichen Monta-
geanleitung und den Montageanweisungen beschrie-
ben.

Bedienung

Gefahr durch elektrischen Strom
Beim Öffnen eines Gehäuses, eines eingebauten
Elektrogeräts oder bei unsachgemäßer Handhabung
besteht Verletzungsgefahr durch Elektroschocks!
Arbeiten an spannungsführenden Teilen dürfen nur von
`
einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden.
Nachfolgende Einstellungen dürfen vom Endkunden aus-
`
geführt werden.
10
GEFAHR
Einstellung Korpustür
Abbildungen I (siehe Seite 150) zeigen die Einstel-
lungen der Korpustüren.
1. Demontage/Montage
2. Höhenverstellung
3. Seitenverstellung
4. Neigungsverstellung
5. Dämpfung integriert
6. Dämpfer aufgesetzt
Einstellung Auszugsystem OPTIMUS
Abbildungen II (siehe Seite 151 f.) zeigen die
Einstellungen für das Auszugsystem OPTIMUS. Das
Model Ihres Auszugsystems können Sie unter Angabe
des Herstelleridentifikationskennzeichens (siehe Sei-
te 4) bei Ihrem Händler erfragen.
1. Demontage
2. Montage
3. Höhenverstellung
4. Seitenverstellung
5. Neigungsverstellung
6. Einstellung des Spalts bei Auszugsystem mit „TIP-ON".
„TIP-ON" ist eine mechanische Öffnungsunterstützung.
Türen hochklappen oder Auszugsystem öffnen durch
einfaches Antippen. Zum Schließen genügt ein leichtes
Zudrücken der Front.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis