b) Einlegen der Batterien
Zur Stromversorgung des Senders benötigen Sie 2 Batterien vom Typ AAA/Micro (z.B. Conrad Best.-Nr. 652303,
bitte 2 x bestellen).
Wichtig:
Verwenden Sie ausschließlich Batterien (1,5 V/Zelle) und keine Akkus (1,2 V/Zelle) für die Stromversorgung
des Senders.
Zum Einlegen der Batterien gehen Sie wie folgt vor:
Lösen Sie an der Senderrückseite die Halteschraube (1)
des Batteriefachdeckels (2); verwenden Sie dazu den
beiliegenden Schraubendreher.
Drücken Sie die Rasthebel (3) des Batteriefachdeckels
leicht nach unten und klappen Sie den Batteriefachde-
ckel auf.
Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA/Micro entspre-
chend den Vorgaben am Boden des Batteriefaches (4)
polungsrichtig ein.
Der spiralförmige Federkontakt (5) muss immer mit dem
Minuspol der Batterie verbunden werden.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder in das Sender-
gehäuse ein und lassen Sie die Rasthebel verriegeln.
Drehen Sie danach die Halteschraube wieder fest.
Sollte die Stromversorgung für den vorschriftsmäßigen Betrieb des Senders nicht mehr ausreichend sein, so blinkt
die LED-Anzeige (siehe Bild 1, Pos. 1) und die Fernsteuerung gibt in regelmäßigen Abständen (ca. alle 2 Sekunden)
Alarmtöne ab.
In diesem Fall beenden Sie den Flugbetrieb des Modells unverzüglich und legen einen frischen Satz Batterien in den
Sender ein.
Bild 3
11