Seite 1
Akku-Kettensäge 20 V / Cordless Chainsaw 20V PKSA 20-Li C3 Cordless Chainsaw 20V Akku-Kettensäge 20 V Originalbetriebsanleitung Translation of the original instructions Akumulatorowa piła łańcuchowa 20 V Aku řetězová pila 20 V Překlad originálního provozního návodu Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi Ferăstrău cu lanț...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi funkcjami urządzenia.
Mauerwerk, Kunststoff oder Lebensmitteln) Die Abbildung der wichtigsten Funktionsteile fi nden Sie auf ist das Gerät nicht vorgesehen. Das Gerät ist Teil der Serie ( Parkside) den Ausklappseiten. X 20 V TEAM und kann mit Akkus der ( Parkside) X 20 V TEAM Serie betrieben Lieferumfang werden.
Schnitte ausgeführt werden und erleich- Ladegerät tert das Sägen. Ölfl asche Technische Daten Schienenbolzen 19a Stift Akku- Kettensäge 20 V ..PKSA 20-Li C3 Kettenritzel Kettenspannstift Motorspannung U ...... 20 V Aufnahme Kettenspannstift Schutzart.........IPX0 ....6,5 m/s Kettengeschwindigkeit v Gewicht (ohne Akku+Ladegerät) . ca. 3,25 kg Führungsschiene für Akku...
Betrieb ....... -20 - 50 °C Warnung: Der Schwingungsemis- Lagerung ......0 - 45 °C sionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerk- Schalldruckpegel ) ....... 85,0 dB; K = 3 dB zeugs von dem Angabewert unterschei- den, abhängig von der Art und Weise, in Schallleistungspegel (L gemessen ..93,9 dB;...
Das Gerät ist Teil der Serie (Parkside) Tragen Sie schnittsichere Hand- X 20 V TEAM und kann mit Akkus der (Park- schuhe. side) X 20 V TEAM Serie betrieben werden. Akkus der Serie (Parkside) X 20 V TEAM Bildzeichen auf dem Gerät dürfen nur mit Ladegeräten der Serie (Parkside) X 20 V TEAM geladen werden.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Bildzeichen am Kettenbremshebel: Regen aus. Das Gerät darf weder feucht sein noch in feuchter Umge- Kettenbremse: AUS bung betrieben werden. Kettenbremse: EIN Führen Sie Wartungs- und Reini- gungsarbeiten grundsätzlich nur bei Bildzeichen auf der Schraube für das Ket- ausgeschaltetem Motor und entnom- tenschnellspann-System: menem Akku durch.
Seite 11
werkzeug nicht in explosionsge- Beschädigte oder verwickelte Anschluss- fährdeter Umgebung, in der sich leitungen erhöhen das Risiko eines elekt- brennbare Flüssigkeiten, Gase rischen Schlages. oder Stäube befi nden. Elektrowerk- e) Wenn Sie mit dem Elektro- zeuge erzeugen Funken, die den Staub werkzeug im Freien arbeiten, oder die Dämpfe entzünden können.
Seite 12
gewissern Sie sich, dass das zeug vertraut sind. Achtloses Han- deln kann binnen Sekundenbruchteilen Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Strom- zu schweren Verletzungen führen. versorgung und/oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder 4) Verwendung und Behandlung tragen. Wenn Sie beim Tragen des des Elektrowerkzeuges Elektrowerkzeugs den Finger am Schal- ter haben oder das Gerät eingeschaltet...
Seite 13
men, ob Teile gebrochen oder Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzun- so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektorwerkzeugs gen und Brandgefahr führen. beeinträchtigt ist. Lassen Sie be- c) Halten Sie den nicht benutzten schädigte Teile vor dem Einsatz Akku fern von Büroklammern, des Elektrowerkzeuges reparie- Münzen, Schlüsseln, Nägeln,...
6) Service Kopf, Hände, Beine und Füße wird empfohlen. Passende Schutz- a) Lassen Sie lhr Elektrowerkzeug kleidung mindert die Verletzungsgefahr nur von qualifi ziertem Fachper- durch umherfl iegendes Spanmaterial sonal und nur mit Original-Er- und zufälliges Berühren der Sägekette. e) Arbeiten Sie mit der Kettensäge satzteilen reparieren.
j) Befolgen Sie Anweisungen für Bild 1 die Schmierung, die Kettenspan- nung und das Wechseln von Zu- behör. Eine unsachgemäß gespannte oder geschmierte Kette kann entweder reißen oder das Rückschlagrisiko erhö- hen. k) Nur Holz sägen. Die Kettensäge nicht für Arbeiten verwenden, für die sie nicht bestimmt ist.
Ersatz- • Verwenden Sie kein Zubehör, welches schienen und Sägeketten. Falsche Ersatzschienen und Sägeketten können nicht von PARKSIDE empfohlen wurde. zum Reißen der Kette und/oder zu Dies kann zu elektrischem Schlag oder Rückschlag führen. Feuer führen. d) Halten Sie sich an die Anwei- Restrisiken sungen des Herstellers für das...
Akku (16) auf, wenn nur noch die rote LED der Ladezustandsanzeige leuchtet. der korrekten Verwendung, die in der Be- triebsanleitung Ihres Akkus und Ladegeräts der Serie ( Parkside) X 20 V TEAM gegeben 1. Nehmen Sie gegebenenfalls den Akku (16) aus dem Gerät. sind. Eine detaillierte Beschreibung zum La- devorgang und weitere Informationen fi...
Aufnahme für den Kettenspannstift (22) Schwert und Sägekette montieren geführt werden. 7. Spannen Sie die Sägekette (7) vor, Schalten Sie das Gerät aus und indem Sie die Schraube für Ket- ten-Schnellspannsystem (11) im Uhrzei- nehmen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Akku aus dem Gerät.
von ca. 10 Minuten die Kettenspannung zu 3. Zum Spannen der Sägekette drehen Sie die Schraube (11) für kontrollieren und falls nötig zu korrigieren. Beim Arbeiten mit der Säge erwärmt sich das Kettenschnellspann-System im die Sägekette und weitet sich dadurch Uhrzeigersinn. etwas. Mit diesem „Nachlängen“ ist beson- Zum Lockern der Spannung dre- hen Sie die Schraube (11) für das ders bei neuen Sägeketten zu rechnen.
• Wenn Bio-Öl nicht zur Verfügung steht, Einschalten verwenden Sie Kettenschmieröl mit ge- 16) in ringem Anteil an Haftzusätzen. 1. Setzen Sie ggf. den Akku ( • Entleeren Sie den Öltank bei längerer das Gerät ein (siehe „Akku einsetzen/ Nichtbenutzung (6-8 Wochen). entnehmen“).
2 LEDs leuchten (rot und orange): • Schalten Sie das Gerät ein und halten Akku teilweise geladen Sie sie über einen hellen Grund. Das 1 LED leuchtet (rot): Gerät darf den Boden nicht berühren. Wenn sich eine Ölspur zeigt, arbeitet Akku muss geladen werden das Gerät einwandfrei.
• Achten Sie darauf, dass die Sägekette Das Spannen der Sägekette ist im nicht im Sägeschnitt festklemmt. Der Kapitel „Montage“ beschrieben. Baumstamm darf nicht brechen oder Sägetechniken absplittern. • Beachten Sie auch die Vorsichtsmaß- Allgemeines nahmen gegen Rückschlag (siehe Si- cherheitshinweise).
halb des Stammes. Um im Moment des 4. Sägen auf einem Sägebock: „Durchsägens“ die volle Kontrolle zu behalten, gegen Ende des Schnitts den Halten Sie das Gerät mit beiden Händen Anpressdruck reduzieren, ohne den fest und führen Sie die Maschine während festen Griff an den Handgriffen der Ket- des Sägens vor dem Körper.
• Verzweigte Äste werden einzeln abge- • Wird von zwei oder mehreren Perso- längt. nen gleichzeitig zugeschnitten und • Beim Entasten größere nach unten gefällt, so sollte der Abstand zwischen gerichtete Äste, die den Baum stützen, den fällenden und zuschneidenden Per- vorerst stehen lassen.
gekette festklemmt, den Fällschnitt 45° versetzt hinter der geplanten Fällrich- tung (2) liegen. unterbrechen und zur Öffnung des Schnitts und zum Umlegen des 3. Fallkerbe schneiden (A): Baumes in die gewünschte Falllinie Keile aus Holz, Kunsstoff oder Alu- Setzen Sie eine Fallkerbe in die Richtung, minium verwenden.
lischt der Garantieanspruch. Entnehmen Reinigungsarbeiten abkühlen. Es besteht Verbrennungsgefahr! Sie den Akku und benutzen Sie schnittfeste Handschuhe, wenn Sie mit der Kette oder Benutzen Sie schnittfeste mit dem Schwert hantieren. Handschuhe, wenn Sie mit • Ölen Sie die Kette nach der Reinigung, der Sägekette oder mit dem nach 10-stündigem Einsatz oder min- Schwert hantieren.
Kettenspannung einstellen Fachmann oder von einer Fachwerkstatt schärfen zu lassen. Wenn Sie sich das Schärfen der Kette zutrauen, können Sie Das Einstellen der Kettenspannung ist im die Werkzeuge z. B. von Parkside erwer- Kapitel „Montage - Sägekette spannen“ ben (z. B. Kettenschärfgerät). beschrieben.
5. Montieren Sie Schwert (8), Sägeket- spätestens nach 10 Minuten Sägezeit die te (7) und Kettenradabdeckung (12) Sägekette nachspannen. und spannen Sie die Sägekette. Zugelassene Sägeketten: Oregon 90PX040X, Bei optimalem Zustand des Ölaus- Trilink CL14340TL, lasskanals sprüht die Sägekette we- Trilink CL15040BL, nige Sekunden nach Anlassen des Trilink CL14340BL.
Wartungsintervalle Führen Sie die in der nachfolgenden Tabel- le aufgeführten Wartungsarbeiten regel- mäßig durch. Durch regelmäßige Wartung Ihres Gerätes wird die Lebensdauer des Gerätes verlängert. Sie erreichen zudem optimale Schnittleistungen und vermeiden Unfälle. Tabelle Wartungsintervalle: Vor jedem Nach 10 Be- Maschinenteil Aktion Gebrauch...
Seite 30
derverwertung zu. Entsorgungshinweise Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unabhängig vom Kauf eines Neugerätes, zu Akku und Ladegerät fi nden Sie in der unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzu- separaten Betriebsanleitung. geben, die in keiner Abmessung größer als • Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht - ge- 25 cm sind.
Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools.shop Sollten Sie Probleme mit dem Bestellvorgang haben, verwenden Sie bitte das Kontakt- Sie sich an das „Service-Center“ (siehe Seite 33). formular. Bei weiteren Fragen wenden Position Position Bezeichnung Bestell-Nr. Betriebs- Explosions- anleitung zeichnung Schwert Trilink 30091628...
Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Gerätes Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- Service-Center formationen über die Abwicklung Ihrer Reklamation. Service Deutschland • Ein als defekt erfasstes Gerät können Tel.: 800 1528352 (Kostenfrei aus dem Sie, nach Rücksprache mit unserem deutschen Fest- und Mobilfunknetz) Kundenservice, unter Beifügung des E-Mail: kundenmanagement@kaufl...
Original-EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Akku-Kettensäge 20 V, Modell PKSA 20-Li C3, Seriennummer 000001 - 177000 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2000/14/EG & 2005/88/EG 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 62841-1:2015 •...
Seite 240
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update · Stan informacji · Stav informací · Versiunea informaţiilor · Stav informácií · Stanje informacija · Актуалност на информацията: 10/2022 Ident.-No.: 72030345102022-10 IAN 497682_2204...