Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Candy CCG1S 518FW Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
Fast Freeze
1. Durch das Schnellgefrieren wird das Wasser in den Lebensmitteln zu feinen Eiskristallen geformt, so dass die
Zellmembran nicht beschädigt wird und das Zellplasma beim Auftauen nicht verloren geht, wodurch die ursprüngliche
Frische und der Nährwert der Lebensmittel erhalten bleiben.
2. Frische Lebensmittel und Fisch, die länger aufbewahrt werden sollen, müssen schnell eingefroren werden. Um ein
schnelles Einfrieren zu erreichen, stellen Sie den Drehschalter auf 7, bevor Sie die Lebensmittel hineinlegen.
3. Drehen Sie nach dem Schnellgefrieren den Drehknopf zurück auf die ursprüngliche Einstellung (im Allgemeinen darf
die Schnellgefrierzeit vier Stunden nicht überschreiten).
: Die Thermostateinstellung '6' oder '7' ist geeignet, wenn die Umgebungstemperatur unter 16°C liegt, kann aber
Hinweise
zu Eisbildung führen. Wenn der Kühlschrank bei dieser Einstellung lange Zeit bei normaler Umgebungstemperatur läuft, ist
dies ein normales Phänomen. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Thermostateinstellung entsprechend zurückzustellen.
IN GEBRAUCH
1. Kühlgeräte arbeiten möglicherweise nicht gleichmäßig, wenn sie über einen längeren Zeitraum bei einer Temperatur
unter dem Temperaturbereich aufgestellt werden, für den das Kühlgerät ausgelegt ist. In diesem Fall können die
Lebensmittel auftauen oder die Innentemperatur wird zu warm.
2. Die Innentemperatur kann durch Faktoren wie den Standort des Kühlgeräts, die Umgebungstemperatur, die Häufigkeit
des Öffnens der Tür usw. beeinflusst werden; daher sei darauf hingewiesen, dass die Einstellung des Temperaturreglers
möglicherweise geändert werden muss, um diesen Faktoren Rechnung zu tragen.
3. Getränke mit Kohlensäure sollten nicht in Gefrierfächern oder in Niedrigtemperaturbereichen gelagert und bestimmte
Produkte wie Wassereis sollten nicht zu kalt verzehrt werden.
4. Die von den Lebensmittelherstellern empfohlene(n) Lagerzeit(en) für alle Arten von Lebensmitteln sollten nicht
überschritten werden.
5. Ein Temperaturanstieg gefrorener Lebensmittel beim manuellen Abtauen, bei Wartungsarbeiten oder bei der Reinigung
kann die Haltbarkeit verkürzen.
6. Lebensmittel sollten nur gut verpackt eingefroren werden.
7. Kümmern Sie sich um gefrorene Lebensmittel, wenn das Kühlgerät längere Zeit nicht in Betrieb ist (z. B. bei
Stromausfall oder Ausfall des Kühlsystems).
Tipps für die richtige Lagerung von Lebensmitteln
Besondere Vorsicht ist bei Fleisch und Fisch geboten.
Durchgegartes Fleisch sollte immer in einem Fach über dem rohen Fleisch aufbewahrt werden, um eine Übertragung
von Bakterien zu vermeiden. Bewahren Sie rohes Fleisch auf einem Teller auf, der groß genug ist, um auslaufende Säfte
aufzufangen und bedecken Sie es mit Klarsichtfolie.
Stellen Sie Lebensmittel nicht zu nah nebeneinander
So kann die kalte Luft im Kühlschrank zirkulieren und alle Bereiche bleiben kühl.
Packen Sie Lebensmittel ein!
Um zu vermeiden, dass der Geschmack verloren geht oder Lebensmittel austrocknen, sollten diese getrennt verpackt
oder abgedeckt werden. Obst und Gemüse müssen nicht eingepackt werden.
Fertige Gerichte sollten richtig gekühlt werden
Lassen Sie fertige Mahlzeiten abkühlen, bevor Sie diese in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird verhindert, dass sich
die Innentemperatur im Kühlschrank erhöht.
Schließen Sie die Tür!
So verhindern Sie, dass die kalte Luft entweicht. Sie sollten die Kühlschranktür daher möglichst selten öffnen.
Sortieren
Sie Ihre Einkäufe zuerst, bevor Sie den Kühlschrank öffnen und diese hineinlegen. Öffnen Sie die Türe nur, um
Lebensmittel hineinzulegen oder herauszunehmen.
Empfohlene Lagerungszeiträume
Halten Sie sich im Hinblick auf die empfohlene Lagerungszeit an die Informationen auf der Lebensmittelverpackung.
Tipps für den Einkauf von Tiefkühlprodukten
Ihr Tiefkühlschrank ist ein 4-Sterne-Tiefkühlschrank
Achten Sie beim Kauf von Tiefkühlprodukten auf die Lagerhinweise auf der Verpackung. Sie können jeden Tiefkühlartikel
für den Zeitraum aufbewahren, der unter der 4-Sternebewertung angezeigt ist. In der Regel ist die der Zeitraum, der als
"Mindesthaltbarkeitsdatum" auf der Vorderseite der Verpackung angegeben ist.
Kontrollieren Sie die Temperatur des Kühlschranks/Tiefkühlschranks
Kontrollieren Sie die Temperatur des Tiefkühlfachs im Geschäft, in dem Sie Ihre Tiefkühlprodukte einkaufen. Es sollte eine
Temperatur unter -18℃ angezeigt werden.
Wählen Sie Ihre Ware sorgfältig aus.
Kaufen Sie nur Tiefkühlprodukte mit Verpackungen, die sich in einem einwandfreien Zustand befinden.
Kaufen Sie bei Ihrem Einkauf im Supermarkt Tiefkühlprodukte grundsätzlich zuletzt ein.
Bewahren Sie Tiefkühlprodukte zusammen auf.
Bewahren Sie Tiefkühlprodukte beim Einkauf und bei der Fahrt nach Hause nach Möglichkeit zusammen auf, weil sie
dadurch kühler bleiben.
Verstauen Sie die Lebensmittel unverzüglich
Kaufen Sie Tiefkühlprodukte nur dann ein, wenn Sie sie auch sofort tiefkühlen können. In den meisten Supermärkten
können Sie spezielle Kühltüten kaufen. In diesen Tüten bleiben die Tiefkühlprodukte länger kühl.
Bei einigen Lebensmitteln ist das Auftauen vor dem Garen unnötig. Gemüse und Pasta können direkt in kochendes Wasser
gegeben oder dampfgekocht werden. Tiefkühlsaucen und Tiefkühlsuppen können in einen Topf gegeben und langsam
erwärmt werden, bis sie aufgetaut sind.
Nützliche Tipps zum Einfrieren frischer Lebensmittel
Verwenden Sie erstklassige Lebensmittel und verarbeiten Sie sie so wenig wie möglich. Frieren Sie Lebensmittel in kleinen
Mengen ein, das Einfrieren geht schneller, sie können schneller aufgetaut werden und Sie können die Lebensmittel in der
von Ihnen gewünschten Menge essen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccg1s 518ewCcg1s 518exCcg1s 518fwx

Inhaltsverzeichnis