Seite 79
Bedienungsanleitung Kühl-Gefrierschrank No-Frost Inhalt 1. Sicherheitsinformationen Seite 1~9 2. Übersicht Seite 10 11 3. Installation Seite 12~17 4. Bedieneroberfläche Seite 18~19 5. Täglicher Gebrauch Seite 20~24...
Seite 80
Sicherheitsinformationen Im Interesse Ihrer Sicherheit und zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs lesen Sie vor der Installation und der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung einschließlich der darin enthaltenen Hinweise und Warnungen sorgfältig durch. Um unnötige Fehler und Unfälle zu vermeiden, ist es wichtig, dass alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsmerkmalen des Geräts gründlich vertraut sind.
Sicherheitsinformationen • Bewahren Verpackungsmaterial außerhalb der Reich- weite von Kindern auf. Es besteht die Gefahr des Erstickens. • Wenn Sie das Gerät entsorgen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, schneiden Sie das Anschlusskabel ab (so nah wie möglich am Gerät) und entfernen Sie die Tür, um zu verhindern, dass Kinder einen Stromschlag bekommen oder sich darin einschließen.
Seite 82
Sicherheitsinformationen WARNUNG! Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass das Stromkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird. WARNUNG! Keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungen hinter dem Gerät platzieren. • Keine explosiven Substanzen mit entzündlichen Treib- gasen, wie Sprühdosen, in diesem Gerät lagern. • Das Kältemittel Isobutan (R-600a) ist im Kältemittel- kreislauf des Geräts enthalten.
Sicherheitsinformationen WARNUNG! Alle elektrischen Komponenten (Stecker, Netzkabel, Kompressor usw.) müssen von einem zerti- fizierten Kundendienst oder qualifiziertem Service- personal ausgetauscht werden. WARNUNG! Die mit diesem Gerät gelieferte Glühbirne ist eine „Spezialglühbirne“, die nur mit dem mitgelieferten Gerät verwendet werden darf. Diese „Spezialglühbirne“ ist nicht für die Haushaltsbeleuchtung geeignet.
Sicherheitsinformationen • Tiefgefrorene Lebensmittel dürfen nicht wieder ein- gefroren werden, wenn sie einmal aufgetaut sind. • Lagern Sie abgepackte Tiefkühlkost entsprechend den Anweisungen des Tiefkühlkostherstellers. • Die Empfehlungen des Geräteherstellers und die Emp- fehlungen zur Lagerung sollten strikt befolgt werden. Siehe die entsprechenden Anweisungen.
Sicherheitsinformationen Lebensmitteln, zur Lagerung oder Herstellung von Speiseeis und zur Herstellung von Eiswürfeln. • Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Fächer (sofern im Gerät vorhanden) sind nicht zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln geeignet. • Wenn das Gerät längere Zeit leer bleibt, schalten Sie es aus, tauen Sie es ab, reinigen und trocknen Sie es, und lassen Sie die Tür offen, um zu verhindern, dass sich im Innenraum Schimmel bildet.
Seite 86
Sicherheitsinformationen • Es ist ratsam, vor dem Anschließen des Geräts mindestens vier Stunden zu warten, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. • Die Umgebung des Geräts muss eine angemessene Luftzirkulation aufweisen, da es sonst zu einer Über- hitzung kommen kann. Für eine ausreichende Belüftung ist die Installationsanleitung zu beachten.
Sicherheitsinformationen • Wenn der Strom abgeschaltet wird oder ausfällt, Tür(en) nicht öffnen. • Den Kühlschrank nicht zu häufig öffnen. • Tür(en) nicht zu lange offen stehen lassen. • Thermostat nicht auf zu kalte Temperaturen einstellen. • Alle Zubehörteile, wie Schubladen, Regale und Türfächer, sollten an ihrem Platz bleiben, um den Energieverbrauch zu senken.
Sicherheitsinformationen Nähere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem Müllent- sorgungsunternehmen oder Ihrer Verkaufsstelle. Verpackungsmaterialien Materialien mit dem Symbol sind recycelbar. Entsorgen Sie die Verpackung in einem geeigneten Sammelbehälter. Entsorgung des Gerätes Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Schneiden Sie das Netzkabel ab und entsorgen Sie es.
Übersicht Thermostat und Licht Regalböden Wassertank Kühlschrank Abdeckung Obst und Türfächer Gemüse Kühlschrank Crisper- Schublade Tiefkühlschran- kablagen Tiefkühlschrank- schubladen Stellfüße Hinweis: Das obige Bild dient nur zu Referenzzwecken. Das tatsächliche Gerät kann anders aussehen. Die energiesparendste Konfiguration erfordert den Einsatz von Schubladen, Lebensmittelboxen und Regalböden im Produkt.
Seite 90
Übersicht Thermostat und Licht LED- Beleuchtung Türfächer Kühlschrank Tiefkühlschran- kablagen Abdeckung Obst und Gemüse Crisper- Schublade Regalböden im Kühlschrank Tiefkühlschrank- schubladen Stellfüße Hinweis: Das obige Bild dient nur zu Referenzzwecken. Das tatsächliche Gerät kann anders aussehen. Die energiesparendste Konfiguration erfordert den Einsatz von Schubladen, Lebensmittelboxen und Regalböden im Produkt.
Installation Platzbedarf Wählen Sie einen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wählen Sie einen Standort, der genügend Platz bietet, damit sich die Kühlschranktüren leicht öffnen lassen. Wählen Sie einen Standort mit ebenem (oder fast ebenem) Boden. Lassen Sie genügend Platz, um den Kühlschrank auf einer ebenen Fläche aufzustellen. Lassen Sie beim Aufstellen nach rechts, links, hinten und oben einen gewissen Spielraum.
Installation Reversibilität der Tür Bevor Sie die den Türanschlag ändern, legen Sie folgende Werkzeuge und Materialien bereit: Schraubendreher, Kreuzschraubendreher, Schraubenschlüssel und die im Beutel enthaltenen Teile: Linke Linke Schließhilfe an der oberen Linke Schließhilfe an der Türscharnierabdeckung x 1 Tür x 1 unteren Tür x 1 Schrauben Sie zunächst die obere Scharnierabdeckung und dann das obere Scharnier ab.
Seite 93
Installation Nehmen Sie die obere Tür ab, entfernen Sie mit einem Kreuzschraubendreher die Schraube und nehmen Sie dann die untere Tür ab. Legen Sie den Kühlschrank flach auf den Boden und entfernen Sie die Stellfüße, wie in der Abbildung unten gezeigt, dann entfernen Sie mit einem Kreuzschraubendreher das untere Scharnier.
Seite 94
Installation Lösen Sie die Türdichtungen des Kühl- und Gefrierschranks und bringen Sie sie nach dem Drehen wieder an. Setzen Sie die untere Tür ein, passen Sie das mittlere Scharnier an und befestigen Sie es am Schrank. Setzen Sie die Tür wieder ein. Vor dem Festziehen des oberen Scharniers darauf achten, dass die Kühlschranktür senk- und waagerecht ausgerichtet ist, sodass die Dichtungen an allen Seiten gut schließen.
Seite 95
Installation Wasserspender (wenn das Gerät mit Wasserspender verkauft wird) Bevor Sie den Wasserspender zum ersten Mal in Betrieb nehmen, sollten Sie den Wassertank aus dem Kühlschrank herausnehmen und reinigen. 1. Tankfach hochschieben und herausnehmen. 2. Wassertank herausnehmen. Nehmen Sie die obere Abdeckung ab und spülen Sie sowohl den Tank als auch die Abdeckung ab und trocknen Sie sie ab.
Seite 96
Installation Türgriff montieren (wenn das Gerät mit Türgriff verkauft wird) Platzbedarf Lassen Sie genügend Platz, um die Tür öffnen zu können. Halten Sie einen Abstand von mindestens 50 mm an den beiden Seiten und hinten ein. 1800 min=50 min=50 min=50 1100 1135 135°...
Seite 97
Bedieneroberfläche 1. Temperatureinstellung des Kühlfachs Einstellung der Kühlschranktemperatur Bedienfeld 1.1 Bedienungstaste Einstelltaste Drücken Sie diese Taste einmal, um die Betriebstemperatur auszuwählen. Halten Sie diese Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Super-Modus auszuwählen. 1.2 Anzeigen Super-Modus-Anzeige: Die Anzeige leuchtet, wenn der Super-Modus ausgewählt ist. Einstellung der Temperaturanzeigen des Kühlfachs.
Seite 98
Bedieneroberfläche Dieser Schieberegler im Kühlfach dient zur Einstellung der Temperatur im Gefrierfach. Je näher der Schieberegler Richtung eingestellt ist, desto höher wird die Temperatur im Gefrierfach. Umgekehrt ist die Temperatur im Gefrierfach niedriger, wenn der Schieberegler Richtung eingestellt ist. Die mittlere Position wird für den Standardgebrauch empfohlen.
Täglicher Gebrauch Inbetriebnahme Reinigung des Innenraums Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, waschen Sie das Innere und alle Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife ab, um den Geruch eines fabrikneuen Geräts zu entfernen. Wichtig! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen. Täglicher Gebrauch Legen Sie verschiedene Lebensmittel entsprechend der unten stehenden Tabelle in verschiedene Fächer.
Täglicher Gebrauch Zubehör: bewegliche Einlegeböden Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Reihe von Führungsschienen ausgestattet, so dass die Einlegeböden nach Belieben positioniert werden können. Positionierung der Türfächer Die Türfächer können zur Reinigung abgenommen werden. Ziehen Sie dazu das Türfach langsam in Richtung der Pfeile, bis es sich löst, und setzen Sie es nach der Reinigung wieder ein.
Täglicher Gebrauch Tipps zum Lagern gefrorener Lebensmittel Um die beste Leistung aus diesem Gerät herauszuholen, sollten Sie: Sich vergewissern, dass die Tiefkühlware vom Einzelhändler angemessen gelagert wurde. Sicherstellen, dass gefrorene Lebensmittel nach dem Einkauf so schnell wie möglich ins Gefrierfach kommen. Die Tür so selten wie möglich öffnen und nicht unnötig lange offen stehen lassen.
Seite 102
Täglicher Gebrauch Auswechseln der Glühbirne Im Gerät befindet sich eine LED-Leuchte. Um die Lampe auszutauschen, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Techniker. Lichtquelle (nur LED), die durch einen Fachmann ausgetauscht werden muss. Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse G. Fehlerbehebung Vorsicht! Trennen Sie vor der Fehlersuche die Stromzufuhr.
Täglicher Gebrauch GARANTIE Mindestgarantie: 2 Jahre für EU-Länder, 3 Jahre für die Türkei, 1 Jahr für Großbritannien, 1 Jahr für Russland, 3 Jahre für Schweden, 2 Jahre für Serbien, 5 Jahre für Norwegen, 1 Jahr für Marokko, 6 Monate für Algerien, Tunesien keine gesetzliche Gewährleistung erforderlich.