Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADMINISTRATORHANDBUCH
1.0 | June 2017 | 3725-42460-002A
®
Polycom
Pano

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Polycom Pano

  • Seite 1 ADMINISTRATORHANDBUCH 1.0 | June 2017 | 3725-42460-002A ® ™ Polycom Pano...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einrichtungsassistenten ausführen............... 15 Betriebsarten........................15 Einrichtungsassistenten ausführen................... 15 Allgemeine Systemeinstellungen konfigurieren........... 17 Systemsprache einstellen....................17 Sprache der Web-Benutzeroberfläche einstellen..............17 Datum und Uhrzeit einstellen.................... 17 Geräte- und Raumnamen festlegen..................18 Ein Polycom Pano-Gerät beim Polycom Cloud Service registrieren.........19 Bildschirmspiegelung aktivieren..................19 Bildschirmspiegelung deaktivieren..................20 Polycom, Inc.
  • Seite 3 LAN-Statusdioden......................21 Einstellungen für die IP-Adresse konfigurieren..............21 DNS-Einstellungen konfigurieren..................23 LAN-Optionen konfigurieren....................23 Monitoreinstellungen konfigurieren............... 25 HDMI-Schnittstellen von Polycom Pano................25 Unterstützte Eingangsauflösungen für HDMI............25 Unterstützte Ausgangsauflösungen für HDMI............26 Unterstützte Monitore......................26 Empfehlungen für die Verwendung von optionalen Touchscreens......26 Monitoreinstellungen konfigurieren...................
  • Seite 4 Abmelden....................... 49 Content an ein Polycom-Videosystem senden..........50 Unterstützte Polycom-Videosysteme................50 Anschluss eines Polycom-Videosystems mit zwei Monitoren...........50 Anschluss eines Polycom-Videosystems mit zwei Monitoren (ohne Touch- Funktion)......................51 Anschluss eines Polycom-Videosystems mit zwei Monitoren (Einrichtung von Touch-Monitoren)....................52 Anschluss eines Polycom-Videosystems mit drei Monitoren..........55 Anschluss eines Polycom-Videosystems mit drei Monitoren.........
  • Seite 5: Vor Dem Start

    Sicherheits- und rechtliche Hinweise für Polycom Pano zu Sicherheits- und rechtlichen Aspekten bei der Benutzung von Polycom Pano-Systemen. Es wird empfohlen, die Seriennummer für das Polycom Pano-System unten zu notieren, da sie zur Einrichtung und Problembehebung notwendig ist. Die Seriennummer ist auf das System und die Verpackung gedruckt und wird auf dem Dashboard der Web-Benutzeroberfläche von Polycom Pano...
  • Seite 6: Erste Schritte Mit Dem Polycom ® Pano

    Remote-Zugriff für Administratoren zur Verwaltung von eigenständigen Polycom Pano-Systemen Polycom Pano – Gerätefunktionen Das Polycom Pano-System ist dafür vorgesehen, immer angeschlossen und eingeschaltet zu sein. Durch die überschaubaren Kabelanschlüsse wird der Aufbau vereinfacht. Das kompakte Design ermöglicht den Einsatz in vielen räumlichen Gegebenheiten.
  • Seite 7 ® ™ Erste Schritte mit dem Polycom Pano Tabelle 1: Beschreibung der Gerätefunktionen (Vorderseite) Nummer Funktion Schalter zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen. Die LED zeigt auch den Systemstatus an. Steckplatz für Diebstahlschutzkabel. Tabelle 2: Beschreibung der Gerätefunktionen (Rückseite) Nummer Funktion HDMI-Eingang. Für den Kabelanschluss.
  • Seite 8: Leuchtanzeigen Des Systems

    Geräte an das System an, die Sie mit dem System benutzen werden. Schließen Sie dann das System an die Stromversorgung an. Sie können das Polycom Pano mit Power over Ethernet (PoE)+, IEEE 802.3at (Typ 2) oder ein 2,0 mm- Netzteil mit Strom versorgen.
  • Seite 9: System Einschalten

    Benutzerhandbuch des Switchs. System einschalten Hin- Beim Anschluss des Polycom Pano-Systems an LAN-Kabel von über 30 m Länge kann die weis: Signalstärke stark abnehmen. Polycom empfiehlt, einen Ethernet-Hub oder PoE-Switch mit externer Stromversorgung einzusetzen, damit die einzelnen LAN-Kabel kürzer als 30 m sind.
  • Seite 10: Zugriff Auf Das Admin-Portal Des Polycom Cloud Service

    Safari ab Version 9 Verfahren 1. Geben Sie die IP-Adresse des Polycom Pano-Systems in folgendem Format in die Adresszeile des Browsers ein: https://IP-Adresse (zum Beispiel https://10.11.12.13).). 2. Geben Sie die Admin-Anmeldeinformationen ein. Die Standard-Admin-ID lautet admin, und das Standard-Adminkennwort sind die letzten sechs Ziffern der Seriennummer des Polycom Pano- Systems.
  • Seite 11 Erste Schritte mit dem Polycom Pano Verfahren 1. Öffnen Sie zum Zugriff auf das Admin-Portal des Polycom Cloud Service einen Web-Browser und kopieren Sie die URL, die Sie in der E-Mail zur Aktivierung des Polycom Cloud Service- Verwaltungskontos erhalten haben, in die Adresszeile.
  • Seite 12: Einrichtung Der Systemhardware

    Die Sitzung wird beendet, indem die Verbindung zum angeschlossenen Gerät oder System getrennt wird. Verfahren 1. Schließen Sie das Polycom Pano-System mit dem HDMI-Kabel an den Monitor an. 2. Schließen Sie das LAN-Kabel für die Netzwerkverbindung oder als PoE+-Stromquelle an das Polycom Pano-System an.
  • Seite 13: System Auf Einem Tisch Aufstellen

    Polycom Pano-System an. 4. Schließen Sie optional ein Netzteil an das Polycom Pano an. System auf einem Tisch aufstellen Sie können das Polycom Pano-System auf einer horizontalen Oberfläche (z. B. Regal oder Tisch) aufstellen. Verfahren 1. Stellen Sie das System auf den Tisch.
  • Seite 14: System Auf Einem Monitor Montieren

    Sie können das Polycom Pano-System an der Rückseite eines Monitors montieren. Im Befestigungssatz für das Polycom Pano sind auch Halterungen für Lochmuster (50 mm, 75 mm und 100 mm) des VESA Mounting Interface Standard (MIS) enthalten. Wenn bei Ihrem Monitor ein anderes VESA-Lochmuster verwendet wurde, können Sie unter Umständen einen VESA-Adapter verwenden.
  • Seite 15 2. Befestigen Sie die Montagehalterung mit den 4,5mm-Schrauben aus dem Befestigungssatz an der Rückseite des Monitors. 3. Drehen Sie das Polycom Pano-System so, dass die Rückseite nach oben zeigt. Führen Sie die Köpfe der beiden Ansatzschrauben am System in die entsprechenden Löcher an der Montagehalterung ein.
  • Seite 16: Einrichtungsassistenten Ausführen

    Systemvorgänge automatisch oder manuell gesteuert. ▪ Cloud Das Polycom Pano-System wird beim Polycom Cloud Service registriert. Systemvorgänge wie Softwareaktualisierungen werden automatisch gesteuert. Zur Registrierung beim Polycom Cloud Service muss Ihr Unternehmen den Polycom Cloud Service zuerst aktivieren. Einrichtungsassistenten ausführen Beachten Sie beim Einrichtungsassistenten Folgendes: ▪...
  • Seite 17 Damit kann das System Ihr Konto finden. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein. 9. Geben Sie einen Raumnamen ein, mit dem Benutzer eine Verbindung mit dem Polycom Pano- System von einem Mobilgerät oder über Polycom Pano App herstellen. Es wird empfohlen, einen aussagekräftigen Namen, der Informationen über den Standort des Systems enthält, zu...
  • Seite 18: Allgemeine Systemeinstellungen Konfigurieren

    In den folgenden Abschnitten finden Sie detaillierte Informationen zur Konfiguration der allgemeinen Einstellungen. Systemsprache einstellen Sie können die Sprache ändern, in der die lokale Benutzeroberfläche des Polycom Pano angezeigt wird. Verfahren 1. Geben Sie die IP-Adresse des Polycom Pano-Systems in folgendem Format in die Adresszeile eines Web-Browsers ein: https://IP-Adresse (zum Beispiel https://10.11.12.13).).
  • Seite 19: Geräte- Und Raumnamen Festlegen

    Zeit konfiguriert werden. Geräte- und Raumnamen festlegen Sie können den Geräte- und Raumnamen für eigenständige Polycom Pano-Systeme in der Web- Benutzeroberfläche festlegen. Raumnamen von Systemen, die beim Polycom Cloud Service registriert sind, müssen im Admin-Portal des Polycom Cloud Service geändert werden.
  • Seite 20: Ein Polycom Pano-Gerät Beim Polycom Cloud Service Registrieren

    Durch die Registrierung eines Polycom Pano-Systems beim Polycom Cloud Service können Benutzer mit dem System Content in einem Office 365 OneDrive for Business-Ordnern über den Polycom Pano App- Cloud-Modus präsentieren. Durch die Registrierung können Polycom Pano-Systeme auch über das Admin-Portal des Polycom Cloud Service verwaltet und überwacht werden.
  • Seite 21: Bildschirmspiegelung Deaktivieren

    1. Öffnen Sie zum Zugriff auf die Web-Benutzeroberfläche einen Web-Browser und geben Sie die IP- Adresse des Polycom Pano-Systems im Format „https://IPadresse“ ein (Beispiel: https:// 10.11.12.13). 2. Öffnen Sie in der Web-Benutzeroberfläche des Polycom Pano Allgemeine Einstellungen > Bildschirmspiegelung. 3. Wählen Sie AirPlay aktivieren aus.
  • Seite 22: Netzwerk Konfigurieren

    Die Themen in diesem Abschnitt behandeln Netzwerkarten, die auf der ganzen Welt verwendet werden. Behalten Sie jedoch im Hinterkopf, dass nicht alle Netzwerkarten in allen Ländern verfügbar sind. Anschließen an das LAN Das Polycom Pano-System muss zur Präsentation von Content und zum Zugriff auf die Web- Benutzeroberfläche an ein LAN angeschlossen werden. LAN-Statusdioden Es gibt zwei Dioden am Polycom Pano-Gerät, die den LAN-Verbindungsstatus bzw.
  • Seite 23 Diese Einstellung kann nur konfiguriert werden, wenn IP-Adresse manuell eingeben aktiviert wurde. Site-Local Zeigt die IPv6-Adresse für die lokale Kommunikation innerhalb des Standorts oder der Organisation an. Diese Einstellung kann nur konfiguriert werden, wenn IP-Adresse manuell eingeben aktiviert wurde. Polycom, Inc.
  • Seite 24: Dns-Einstellungen Konfigurieren

    Diese Einstellung kann nur konfiguriert werden, wenn IP-Adresse manuell eingeben aktiviert wurde. 4. Speichern Sie die Einstellungen. DNS-Einstellungen konfigurieren ® ™ Sie können die DNS-Einstellungen in der Web-Benutzeroberfläche des Polycom Pano konfigurieren. Verfahren 1. Konfigurieren Sie folgende DNS-Einstellungen in der Web-Benutzeroberfläche: Einstellung Beschreibung...
  • Seite 25 IEEE 802.3 automatisch aushandeln soll. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können die LAN-Geschwindigkeit und der Duplex-Modus nicht geändert werden. Polycom empfiehlt die Verwendung der automatischen Aushandlung, um Netzwerkprobleme zu vermeiden. LAN-Geschwindigkeit Legt fest, ob 10 MBit/s, 100 Mbit/s oder 1000 MBit/s als LAN-Geschwindigkeit verwendet werden soll.
  • Seite 26: Monitoreinstellungen Konfigurieren

    HDMI-Schnittstellen von Polycom Pano Das Polycom Pano-System verfügt über zwei HDMI-Schnittstellen: eine Schnittstelle für das Präsentieren von Content über Kabel (Eingang) und eine für den Anschluss eines Monitors (Ausgang). Das Polycom Pano-System unterstützt nur HDMI-HDMI-Verbindungen. Das System unterstützt keine Signalumwandlungen (z. B. VGA-HDMI).
  • Seite 27: Unterstützte Ausgangsauflösungen Für Hdmi

    Sharp PN-L703B Monitoreinstellungen konfigurieren Sie können die Monitoreinstellungen des Polycom Pano konfigurieren, um das Bild zu optimieren. Verfahren 1. Öffnen Sie zum Zugriff auf die Web-Benutzeroberfläche einen Web-Browser und geben Sie die IP- Adresse des Polycom Pano-Systems im Format „https://IPadresse“ ein (Beispiel: https:// 10.11.12.13).
  • Seite 28 Manuell  Mit dieser Option können Sie die Auflösung manuell einstellen. Auflösung Legt die Auflösung für den Monitor fest. Diese Einstellung kann nicht geändert werden, wenn Sie unter Monitor konfigurieren die Option Automatisch eingestellt haben. 3. Speichern Sie die Einstellungen. Polycom, Inc.
  • Seite 29: System Absichern

    Drittanbietersystemen in Ihrem Netzwerk verwendet werden – über einen verschlüsselten Kanal übertragen werden. Durch Verwendung von HTTPS wird nicht autorisierten Netzwerkteilnehmern das Ermitteln dieser Anmeldedaten deutlich erschwert. Aus diesem Grund werden alle Versuche, die Web-Benutzeroberfläche von Polycom Pano über HTTP zu erreichen, an die HTTPS-Schnittstelle umgeleitet. Systemzugriff verwalten Sie können die Optionen zum Systemzugriff verwalten.
  • Seite 30: Details Des Lokalen Kontos Einrichten

    Der auf der Startseite des Polycom Pano-Systems angezeigte Sicherheitscode ist in der Standardeinstellung aktiviert. Sie können den Code bei Bedarf (abhängig von der Systemeinstellung) entweder in der Web-Benutzeroberfläche des Polycom Pano oder im Admin-Portal des Polycom Cloud Service deaktivieren. Beispiel: Wenn das System beim Polycom Cloud Service registriert und mit diesem verbunden ist, ist die Option zur Deaktivierung des Sicherheitscodes in der Web-Benutzeroberfläche...
  • Seite 31: Einstellungen Für Die Funkkommunikation Deaktivieren

    Durch die Deaktivierung der Bluetooth-Hardware werden alle AirPlay-Funktionen ausgeschaltet. Polycom Pano App kann dieses Polycom Pano-System dann nicht mehr automatisch finden. Polycom Pano App kann auch weiterhin eine Verbindung zum System herstellen, wenn eine IP- Adresse für das System eingegeben wird.
  • Seite 32: Content Präsentieren

    Überblick über den Workflow des Systems dargestellt. Optionen zur Präsentation von Content Nach dem Start des Polycom Pano-Systems ist mit folgenden Verfahren zur Präsentation von Content über persönliche Geräte und Systeme der Benutzer keine zusätzliche Einrichtung durch den Administrator notwendig: ▪...
  • Seite 33 Microsoft OneDrive for Business-Konto präsentieren. Für die letztgenannte Möglichkeit ist ein Polycom Cloud Service-Konto erforderlich. Die Präsentation von Content über den Polycom Cloud Service ist eine Polycom Labs-Funktion. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Polycom Pano.
  • Seite 34: Systemwartung

    In folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie das System auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und die System-Software aktualisieren können. System zurücksetzen Wenn ein Polycom Pano-System nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen bzw. auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Werkseinstellungen wiederherstellen Durch das Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen wird der gesamte Systemspeicher gelöscht;...
  • Seite 35: Löschen Von Systemeinstellungen

    1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das System neu zu starten: ▪ Öffnen Sie zum Zugriff auf die Web-Benutzeroberfläche einen Web-Browser und geben Sie die IP-Adresse für das Pano-Gerät im Format „https://IPadresse“ ein (Beispiel: https:// 10.11.12.13). Gehen Sie zu Diagnose > Systemzurücksetzung und wählen Sie die Option Neu starten.
  • Seite 36: Systemsoftware Über Die Web-Benutzeroberfläche Aktualisieren

    Systemwartung Systemsoftware über die Web-Benutzeroberfläche aktualisieren Über die Web-Benutzeroberfläche von Polycom Pano können Sie die Software vom Polycom-Server, auf dem die aktuelle Softwareversion verfügbar ist, manuell oder automatisch aktualisieren. Software manuell aktualisieren Sie können die Polycom Pano-Software manuell über den Polycom-Server aktualisieren.
  • Seite 37: System-Software Von Einem Usb-Stick Aktualisieren

    4. Bestätigen Sie mit OK. Folgen Sie den Anweisungen im Einrichtungsassistenten, um die Aktualisierung abzuschließen. Ältere Softwareversion installieren (Downgrade) Sie können die Software auf einem Pano-Gerät mit einem der unterstützten Software- Aktualisierungsverfahren auf eine ältere Version zurücksetzen. Bestimmen der Softwareversion Polycom empfiehlt, vor dem Zurückstufen der Systemsoftware auf eine frühere Version die derzeit...
  • Seite 38 1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: ▪ Öffnen Sie zum Zugriff auf die Web-Benutzeroberfläche des Polycom Pano einen Web- Browser und geben Sie die IP-Adresse des Polycom Pano-Systems im Format „https:// IPadresse“ ein (Beispiel: https://10.11.12.13). Gehen Sie zu Dashboard und überprüfen Sie die Softwareversion in der Tabelle.
  • Seite 39: Portbelegung

    Netzwerkgeräte, die mit dem Polycom Pano-System, Polycom Pano App und Geräten, die AirPlay unterstützen, kommunizieren sollen. Portbelegung In der folgenden Tabelle sind die Ports aufgeführt, die für Verbindungen zwischen dem Polycom Pano- System und anderen Systemen und Netzwerkdiensten erforderlich sind. Tabelle 6: Verbindungen...
  • Seite 40 Für Anwendungen, die einen dynamischen, zufälligen oder konfigurierbaren Port verwenden. Wenn der von einer Anwendung verwendete Standardport bereits belegt ist, wird automatisch ein anderer, verfügbarer Port in diesem Bereich verwendet. 49159 mDNS (Windows) Bonjour/AirPlay 49163 mDNS (Windows) Bonjour/AirPlay Polycom, Inc.
  • Seite 41: Polycom Cloud Service

    Verbindung hergestellt wird. Der Polycom Cloud Service ermöglicht den Zugriff auf die Office 365- Dienste über das Polycom Pano App per OAuth 2.0-Protokoll. Dadurch können sich Benutzer direkt bei Office 365 anmelden, ohne dass Polycom Pano App bzw. der Polycom Cloud Service Zugriff auf die Benutzer-Anmeldedaten erhalten.
  • Seite 42: Aktivierungsvorgang Für Das Polycom Cloud Service-Verwaltung-Konto

    Wenn Sie die E-Mail zur Kontoaktivierung erhalten haben, können Sie sich auf dem Bildschirm Konto aktivieren anmelden, um ein Kennwort einzurichten und die Kontoaktivierung abzuschließen. Verfahren 1. Klicken Sie in der E-Mail zur Kontoaktivierung für den Polycom Cloud Service auf die Schaltfläche Kontoaktivierung abschließen. Die Seite Konto aktivieren wird geöffnet.
  • Seite 43: Beim Aktivierten Verwaltungskonto Anmelden

    Verwenden Sie zur Anmeldung die E-Mail-Adresse und das Kennwort, mit denen Sie das Konto aktiviert haben. Verfahren 1. Nach der Aktivierung des Kontos können Sie sich jederzeit im Polycom Cloud Service- Verwaltungs-Portal bei Ihrem Konto anmelden: https://console.plcm.cloud Diesen Link finden Sie auch in der E-Mail zur erfolgreichen Aktivierung des Polycom Cloud Service-Verwaltung-Kontos.
  • Seite 44: Integrate With Microsoft Office 365

    (Redirect URLs for the Authentication and Document Service provider). 2. With the assistance of your company’s Microsoft Azure Active Directory administrator, registering the Polycom Cloud Service as a trusted web application that allows users to sign in and access their OneDrive for Business folders and files.
  • Seite 45 Properties > Directory ID Tenant ID Default Azure Active Directory Domain Name (Example: Tenant <company>.onmicrosoft.com) 6. Return to the Polycom Cloud Service Administration portal and finish the rest of the authentication provider configurations. a. Go to Authentication Provider. b. Click (Inactive).
  • Seite 46: Authentifizierungsanbieter

    2. In the Custom Authentication Providers section, click (Inactive). 3. Register the Polycom Cloud Service as an OAuth 2.0 client. Your Active Directory administrator should register the service using the Redirect URL (see table below). 4. Configure the required fields for the authentication provider.
  • Seite 47: Edit Or Delete A Custom Authentication Provider

    Der Polycom Cloud Service unterstützt einen Dokumentendienst-Anbieter: Microsoft Office 365 OneDrive for Business. Die Konfiguration des Dokumentendienstes ähnelt der des Authentifizierungsanbieters. Die Präsentation von Content über den Polycom Cloud Service ist eine Polycom Labs-Funktion. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Polycom Pano. Dokumentendienste hinzufügen Sie können Dokumentendienste über Dokumentendienste hinzufügen.
  • Seite 48: Integrierte Dokumentendienste Bearbeiten Oder Löschen

    Name Der Name des Dokumentendienstes. Client ID Application ID created for the Polycom Cloud Service as part of registering it within Microsoft Azure Active Directory Client Secret API Access Key created for the Polycom Cloud Service as part of registering it...
  • Seite 49 Status Diese Spalte zeigt ein Symbol an, das den Registrierungsstatus des Geräts angibt: ▪ (Online) — Das Polycom Pano-Gerät ist derzeit mit dem Polycom Cloud Service verbunden. ▪ (Offline) — Das Polycom Pano-Gerät ist derzeit nicht mit dem Polycom Cloud Service verbunden.
  • Seite 50: Konto

    Im Menü Konto können Sie das Kennwort ändern und sich abmelden. Kennwort ändern Sie können Ihr Kennwort ändern. Verfahren 1. Wählen Sie im Polycom Cloud Service-Verwaltung-Portal Konto > Kennwort ändern aus. 2. Geben Sie Ihr altes und Ihr neues Kennwort ein. 3. Klicken Sie auf Aktualisieren. Abmelden Sie können sich von Ihrem Konto abmelden.
  • Seite 51: Content An Ein Polycom-Videosystem Senden

    Polycom Pano-Systeme können Content an Polycom-Videosysteme senden. Nach der erforderlichen Einrichtung sind keine weiteren Vorgänge zur Aktivierung der Content-Präsentation notwendig. Das Polycom Pano-System erkennt, wenn Content verfügbar ist, und präsentiert ihn automatisch auf dem Polycom-Videosystem. Sie können Polycom Pano-Systeme mit Polycom-Videosystemen mit zwei oder drei Monitoren koppeln: ▪...
  • Seite 52: Anschluss Eines Polycom-Videosystems Mit Zwei Monitoren (Ohne Touch-Funktion)

    Verfahren 1. Überprüfen Sie, dass die Software auf dem Polycom Pano-System aktuell ist. 2. Schließen Sie ein Ende eines HDMI-Kabels an den HDMI-Eingang des Polycom Pano-Monitors an. Schließen Sie das andere Ende an den HDMI-Ausgang am Polycom-Videosystem an. Polycom, Inc.
  • Seite 53: Anschluss Eines Polycom-Videosystems Mit Zwei Monitoren (Einrichtung Von Touch-Monitoren)

    Polycom-Videosystem mit zwei Monitoren anschließen (siehe Abbildung unten). Denken Sie daran: ▪ Monitor 2 dient der Präsentation von Polycom Pano-Content. Das eigene Bild und das Bild der Gegenseite werden auf Monitor 1 angezeigt. ▪ Sie müssen erst den Anruf auf dem Polycom-Videosystem tätigen. Starten Sie anschließend den Content auf dem Polycom Pano-System.
  • Seite 54 Content an ein Polycom-Videosystem senden Verfahren 1. Überprüfen Sie, dass die Software auf dem Polycom Pano-System aktuell ist. 2. Stellen Sie den HDMI-Splitter auf „Scaler“ (Skalierung). 3. Schließen Sie ein Ende eines HDMI-Kabels an den Splitter an. Schließen Sie das andere Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Ausgang des Polycom Pano-Systems an (siehe Abbildung): 4.
  • Seite 55 Bei RealPresence Group 700-Systemen muss das HDMI-Kabel an Eingang 3 angeschlossen werden. Nach dem Anschluss des Systems und der Monitore beginnt das Polycom Pano-System die Präsentation auf dem Polycom-Videosystem. Fahren Sie mit folgenden Schritten fort, um die Systeme zu koppeln und die Einrichtung abzuschließen.
  • Seite 56: Anschluss Eines Polycom-Videosystems Mit Drei Monitoren

    Polycom Pano während einer Besprechung anzeigen. Denken Sie bei der Verwendung von Systemen mit drei Monitoren daran: ▪ Der Monitor, der an das Polycom Pano-System angeschlossen ist, muss ein Touchscreen sein. ▪ Für diesen Aufbau benötigen Sie drei HDMI-Kabel und einen 4K-HDMI-Splitter.
  • Seite 57 Content an ein Polycom-Videosystem senden Polycom, Inc.
  • Seite 58: Anschluss Eines Polycom-Videosystems Mit Drei Monitoren

    Anschluss eines Polycom-Videosystems mit drei Monitoren Verfahren 1. Überprüfen Sie, dass die Software auf dem Polycom Pano-System aktuell ist. 2. Stellen Sie den HDMI-Splitter auf „Scaler“ (Skalierung). 3. Schließen Sie ein Ende eines HDMI-Kabels an den Splitter an. Schließen Sie das andere Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Ausgang des Polycom Pano-Systems an (siehe Abbildung): 4.
  • Seite 59 Bei RealPresence Group 700-Systemen muss das HDMI-Kabel an Eingang 3 angeschlossen werden. Nach dem Anschluss des Systems und der Monitore beginnt das Polycom Pano-System die Präsentation auf dem Polycom-Videosystem. Fahren Sie mit folgenden Schritten fort, um die Systeme zu koppeln und die Einrichtung abzuschließen.
  • Seite 60: Content-Präsentation Testen

    1. Öffnen Sie einen unterstützten Web-Browser. Geben Sie die IP-Adresse des Polycom Pano- Systems ein und öffnen Sie Allgemeine Einstellungen > Gerätekopplung. 2. Klicken Sie auf Content präsentieren. Der Bildschirm des Polycom Pano-Systems sollte auf dem Monitor des Polycom-Videosystems angezeigt werden.
  • Seite 61: Problembehebung

    Polycom-Support kontaktieren Wenn die Präsentation von Content fehlschlägt und Sie die ordnungsgemäße Aufstellung und Einrichtung der Geräte bereits überprüft haben, wenden Sie sich an den Polycom-Support. Bereiten Sie die Systemprotokolle für das Polycom Pano mit Details zum auftretenden Problem vor.

Inhaltsverzeichnis