Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Des Xy-Portals - Stratasys F123 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung des XY-Portals

5.
Nachdem Sie damit fertig sind, werden die Kalibrierungseinstellungen gespeichert und das
Dialogfeld wird geschlossen. Sie kehren zur Seite Kalibrierung zurück.
Kalibrierungspunkt
Kalibrierung des XY-Portals
Der Drucker kann während des Initialisierungs- und Startvorgangs automatisch eine Kalibrierung des XY-
Portals durchführen. Bei dieser Kalibrierung wird das Portal bewegt, um sicherzustellen, dass es korrekt
durch den gesamten Bauraum gefahren werden kann, und der Bezug des Portals zur Bauplattform wird
bestimmt. Immer wenn der Drucker eingeschaltet wird, wird diese Kalibrierung automatisch durchgeführt.
Bei der Kalibrierung des XY-Portals wird nach der Startposition für die X- und Y-Achse gesucht. Die
Startposition ist eine feste Position, die der Drucker als Bezugspunkt für alle Bewegungen verwendet.
Während der Kalibrierung des XY-Portals bewegt der Drucker den Druckkopf mit niedriger
Geschwindigkeit über den gesamten Verfahrweg auf der X- und Y-Achse. Bei der Referenzsuche werden
mechanische Anschlagpunkte zusammen mit Bewegungssteuerungsbefehlen verwendet, während der
Servomotor konstant überwacht wird. Nachdem die Referenzsuche für das XY-Portal abgeschlossen
wurde, wird der Verfahrweg auf der X- und Y-Achse mit dem oberen und unteren Grenzwert verglichen.
Wenn der Verfahrweg außerhalb dieser Grenzwerte liegt, wird ein Fehler generiert.
Die befehlsgesteuerte Bewegung zum Bestimmen aller vier Portal-Anschlagpunktpositionen ist identisch.
Die Steuerung legt für jede Anschlagpunktposition obere Grenzwerte für Zeit und Entfernung fest.
Anhand dieser Grenzwerte wird sichergestellt, dass der Halt an den Anschlagpunkten innerhalb der
erwarteten Parameter erfolgt.
Abbildung 26: Vorgehensweise zur Touchscreen-Kalibrierung
© Copyright 2022 Stratasys. Alle Rechte
Erinnerungen an Düsenkalibrierung
Seite 167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis