Wartung und Reparatur
9.4 Wartungsverträge
9.5 Pflege des Bediengerätes
38
Wenn es nicht möglich ist, die Wartung durch lokal autorisiertes
Personal durchführen zu lassen, wird empfohlen, einen Wartungs‐
vertrag mit der lokalen Hersteller-Niederlassung abzuschließen.
Die Techniker des Herstellers sind für die Wartung geschult und
können Sie unterstützen und beraten, um die Anlage in einem
guten Zustand zu halten. Bitte kontaktieren Sie die nächste Her‐
steller-Niederlassung für weitere Informationen.
Benutzer-Qualifikation, Wartung: unterwiesene Person
n
Ä Kapitel 2.2 „Benutzer-Qualifikation" auf Seite 13
HINWEIS!
Schädigung durch unzulässige Reinigungsmittel
Beim Reinigen mit Druckluft, Dampfstrahler,
aggressiven Lösungs- oder Scheuermitteln kann
das Bediengerät beschädigt werden.
Auslösen unbeabsichtigter Aktionen
Bedienobjekte sind berührungssensitive Darstel‐
lungen am Bildschirm des Bediengeräts.
Das gleichzeitige Berühren mehrerer Bedienob‐
jekte kann unbeabsichtigte Aktionen auslösen.
Berühren Sie immer nur ein Bedienobjekt am Bild‐
schirm.
Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Reinigungstuch mit
Reinigungsmittel. Verwenden Sie als Reinigungsmittel nur Spül‐
mittel oder aufschäumende Bildschirmreinigungsmittel.
1.
Schalten Sie das Bediengerät aus.
2.
Sprühen Sie nicht direkt auf das Bediengerät.
Sprühen Sie Reinigungsmittel auf das Reinigungstuch.
3.
Reinigen Sie das Bediengerät.
Wischen Sie beim Reinigen des Displays vom Bildschirm‐
rand nach innen.