Topcal S CPC300
Endress+Hauser
Einfach regeln
Folgende Reglerfunktionen sind im CPC300 implementiert:
• Grenzwertkontakt
– zwei-Punkt-Regler mit Hysterese z.B. für einfache Temperaturregelungen
• PID-Regler
– für ein- und zweiseitige Prozesse,
– mit frei einstellbaren P-, I-, D-Anteilen,
– inklusive konfigurierbarer bereichsabhängiger Verstärkung (geknickte Kennlinie),
– Unterscheidung zwischen Batch- und Durchfluss-(Inline)prozessen.
• Stellgrößenausgabe
Die Stellgrößenausgabe kann als Binärsignal über die Relais oder als stetiges Signal über den Stromausgang
erfolgen:
– Binärsignal über Relais als PWM (Impulslängen-proportional), PFM (Impulsfrequenz-proportional) oder
dynamische PWM
– Stromausgang (0/4 ... 20 mA): Analogsignal zur Ansteuerung des Stellungsreglers (für einen bzw. zwei
Stellantriebe / "single" bzw. "split range")
DAT-Modul
Das DAT-Modul ist ein Speicher-Baustein (EEPROM), der im Anschlussraum des Messumformers eingesteckt
wird. Mit dem DAT-Modul können Sie
• die kompletten Einstellungen sowie die Logbücher und die Datenlogger des CPC300-Systems sichern und
• die kompletten Einstellungen auf weitere CPM153 Messumformer mit gleicher Hardwarefunktionalität
kopieren.
Beim Installieren mehrerer Messstellen oder im Servicefall verringert sich somit der Aufwand erheblich.
Offline-Parametrierung mit Parawin (Zubehör)
Mit dem PC-Tool Parawin können Sie:
1. Die gesamte Messstelle am PC in vertrauter Windows-Umgebung parametrieren und
2. die Einstellungen auf das DAT-Modul speichern.
3. Das DAT-Modul bauen Sie anschließend in ein CPM153 ein und überspielen die gesamte Konfiguration
auf den Messumformer (= fertige Parametrierung des Messumformers).
Anschließend können Sie weitere Messumformer mit derselben Konfiguration parametrieren.
Ebenso können Sie zu Dokumentationszwecken die Logbücher und Datenlogger mit dem DAT aus dem Mes-
sumformer auslesen und auf Ihrem Rechner speichern. Die Daten des Datenloggers können Sie anschließend
grafisch auf dem PC darstellen (3 É 2 É 1).
.
1
Sehen Sie zur Bedienoberfläche des Parawin bitte die Grafik auf Seite 24.
2
DAT
3
MEAS
CAL
DIAG
PARAM
PARAM
C07-CPM153xx-19-06-00-xx-001.eps
7